Bevor ich Technisat selbst kontaktiere, weiß einer vielleicht was die minimale Signalqualität ist mit der o.g. Receiver noch artefaktfrei bei 256QAM läuft ?
Hintergrund ist u.a.
http://kabelbw.foren-city.de/topic,3245,-674mhz-teilweise-gestoert.html#35222 und
http://kabelbw.foren-city.de/topic,3402,-eins-festival-und-ert-world-waehrend-fussball-gestern-gestoert.html#35224. 60-75% kommt bei mir über alle Frequenzen verteilt an. KBW schiebt es auf die Hausverkabelung. Es handelt sich um ein Hochhaus aus den 50er Jahren wo 1990 eine Sat-Gemeinschaftsanlage installiert wurde und die Verkabelung erneuert werden mußte. 1994 wurde dann auf Kabel gewechselt. Also kurzum reichen 60-75% bei diesem Receiver aus, um ein anständiges Bild darzustellen vorausgesetzt KBW liefert artefaktfreies Signal bis zum HÜP ? Oder müßten es 90-100% sein ?
P.S.: Ich würde mir wünschen daß die Gerätehersteller den SNR in dB angeben würden und nicht den Nutzer mit teils nichtlinearen Skalen und nichtssagenden %-Werten abspeisen.