KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Technisat PR-K Signalqualität
BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2008, 12:25 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 19. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 104
Wohnort: S-Nord
Bevor ich Technisat selbst kontaktiere, weiß einer vielleicht was die minimale Signalqualität ist mit der o.g. Receiver noch artefaktfrei bei 256QAM läuft ?

Hintergrund ist u.a. http://kabelbw.foren-city.de/topic,3245,-674mhz-teilweise-gestoert.html#35222 und http://kabelbw.foren-city.de/topic,3402,-eins-festival-und-ert-world-waehrend-fussball-gestern-gestoert.html#35224. 60-75% kommt bei mir über alle Frequenzen verteilt an. KBW schiebt es auf die Hausverkabelung. Es handelt sich um ein Hochhaus aus den 50er Jahren wo 1990 eine Sat-Gemeinschaftsanlage installiert wurde und die Verkabelung erneuert werden mußte. 1994 wurde dann auf Kabel gewechselt. Also kurzum reichen 60-75% bei diesem Receiver aus, um ein anständiges Bild darzustellen vorausgesetzt KBW liefert artefaktfreies Signal bis zum HÜP ? Oder müßten es 90-100% sein ?

P.S.: Ich würde mir wünschen daß die Gerätehersteller den SNR in dB angeben würden und nicht den Nutzer mit teils nichtlinearen Skalen und nichtssagenden %-Werten abspeisen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2008, 17:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Also beim Technisat war es bei mir schon immer so das die Signalqualität bei 256QAM 60-70% habe, obwohl meine Hausanlage nun 2 Jahre alt ist und von Technikern eingemessen wurde (wg. Internet). Also es läuft bei mir alle fehlerfrei.

Vor einiger Zeit hat Technisat mal ein Softwareupdate (für den MF4-K) rausgegeben, indem die Signalqualität nach oben gesetzt wurde, seitdem wird nun eher 80 - 100% angezeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2008, 18:01 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 19. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 104
Wohnort: S-Nord
Sehr aufschlußreich. Vielen Dank Hobler.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de