KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 06:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Softwareupdate beim Thompson 1500G
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 5. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3
Hallo zusammen. Ich hoffe das ich hier richtig bin, denn ich habe ein Problem mit der Softwareaktualisierung meines Thompson 1500G. Der will einfach nicht.

letzte Woche wollte ich das Gerät einschalten und es wurde eine Aktualisierung der Software verlangt:
Die aktuelle Softwareversion SW5.80 wird durch die Version VG 2.3 ersetzt.
Leider führte das Geräte die Aktuallisierung nicht durch. Das Gerät schaltete ab und startete nach einer Minute neu mit der selben Meldung. Ich habe es daraufhin einen Tag vom Netz getrennt, brachte aber auch keinen Erfolg. Ich kann die Aktualisierung auch nicht übergehen, wie es in der Anleitung beschrieben ist.
Ich rief daraufhin die Hotline von KabelBW an. Das Problem konnte man auf die Schnelle nicht lösen, aber es könnte an dem Gerät liegen, so die Aussage. Daraufhin hat man mir dieses Ersatzgerät geschickt. Nun habe ich es getestet und es kam die gleiche Meldung zur Aktualisierung. Nach einem erneuten Anruf bei der Hotline, wollte man mich dazu überreden einen Störungsantrag über meinen Vermieter zu stellen. Das habe ich abgelehnt, weil meine Eltern, die im gleichen Haus wohnen, keine Probleme mit der Softwareaktualisierung hatten Allerdings haben die ein Gerät der Marke TechniSat. Ich habe auch beide Geräte an beiden Anschlüssen getestet und es gab keinerlei Veränderung bei den Geräten. Nun hab ich schon das Forum durchsucht, aber nicht dazugefunden. Bin ich wirklich der einzige der mit diesem Problem zu kämpfen hat? Oder kennt jemand eine Lösung zu diesem Problem?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hallo und Willkommen im Forum.

Bist hier Goldrichtig. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Ich habe zwar deinen Receiver nicht, aber dieses Phänomen kommt mir bekannt vor.

Ich habe mal bei einem User gelesen das er das gleiche Problem hatte, weiß jetzt nur nicht wo und welche Box er benützte.
Er hat bei Bekannten probiert und da ging es . Eine andere Box hatte bei Ihm auch keine Probleme.(andere Marke)
In seinem Fall stellte sich heraus das in einem Bauteil, das in der der Straße war, etwas nicht stimmte.

Nachdem ein Bautrupp das ausgetauscht hat, war das Problem weg.

Von daher ist es ratsam vielleicht doch einen Störungsantrag zu stellen, wenn zwei Boxen vom selben Typ nicht gehen und eine andere geht, tippe ich auch auf ein Empfangsproblem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 5. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3
Danke für die schnelle Antwort!
mit so einer Antwort hatt ich hatte insgeheim schon erwartet. Aber das kann doch nicht angehen. Bisher hatte es ja funktioniert. 2 Updates kamen schon an an wurden auch vom Gerät akzeptiert. Ich kann mir nicht vorstellen das durch ein Softwareupdate ein Hardwarebauteil, sei es nun irgendwo in der Straße oder im Gerät selbst getauscht werden muß. Da haben doch die Softwareentwickler ihre Arbeit nicht richtig gemacht. Wo bleibt denn da die Abwärtskompatiblität. Wird denn sowas nicht getestet?Ich kann doch nicht einfach ein Update einspielen und dann funktioniert das Gerät nicht mehr. Das gibts nicht mal bei Microsoft!! Hier wird das Problem einfach auf die Kunden abgewälzt. Warum geht dann ein TechniSat und ein Thompson nicht. Mal abgesehen davon das das Thompson auf den Müll und nicht in den Verkauf gehört. Die Qualität ist miserabel! Ich habe schon das dritte Gerät und das vierte Netzteil! Über die Bedienung will ich mich gar nicht auslassen weil die ist sowas von Umständlich und komliziert ist. Das schlimmste daran ist aber das man gar nicht die Auswahl von KabelBW hat welches Gerät man gerne hätte. Da wird einem ein Gerät vorgesetzt und man kann sehen wie man mit klarkommt. Gekauft hätte ich mir das Teil nie! Nun auf jeden Fall werde ich das Gerät zurückschicken mit der Bitte mir dies gegen ein TechniSat zu tauschen. Ob es was bringt werde ich ja sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Der Thomson ist schon eine echte Krücke, vielleicht hast Du ja Glück und bekommst einen Technisat.

Ich kann Dir leider auch nur das sagen was ich gelesen habe.
Wenn Ihr aber einen Grenzwertigen Empfang habt kann das schon sein.
Der Technisat ist ein gutes Gerät das auch mit sehr schwachem Signal noch arbeitet, während ein anderer Receiver da
schon lange nichts mehr empfängt.

Von daher ist eine Überprüfung des Signals kein Fehler, ist natürlich Deine Entscheidung. [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 5. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3
Nach einem erneuten Anruf bei KAbelBW hat mir eine nette Dame weitergeholfen. Nach einem langen Gespräch (20Min) konnte ich sie doch dazu bewegen mir das Gerät gegen eine andere MArke zu tauschen. Sie meinte sie habe aber keinen Einfluss darauf welche Marke ich bekomme. Das sei die Entscheidung der Logistiker, aber sie will es versuchen...
Jetzt habe ich ein Gerät ein Samsung erhalten und siehe da, es funktioniert!!! das Update wird runtergeladen und erkannt und eingespielt. Das heißt für mich nun das es doch am Thompson liegt!!! Die Bedienung des Samsung ist genjal einfach. Favoriten sind im nu angelegt, die Umschaltung zwischen den Programmen erfolgt mit einem Tastendruck (nicht wie beim Thompson mit drei...) Es ist alles so wie ich mir das vorgestellt habe!! :)
Mein Dank gilt der freundlichen Dame die sich sehr um meinen Wunsch bemüht hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de