KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Erster DVB-C Receiver mit HDMI http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=2885 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Lego [ Sa 23. Feb 2008, 02:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Erster DVB-C Receiver mit HDMI |
Zitat: Techno Trend bringt ersten HDMI-Receiver fürs Kabel ![]() Erfurt/Düsseldorf - Die Ingenieure von Techno Trend stellen einmal mehr ihre Innovationsbereitschaft unter Beweis: Mit dem TT-Micro C320 HDMI werden sie zahlreichen Kabelkunden eine große Freude machen. Präsentiert werden soll die Kabelvariante des TT-Micro S320 HDMI für DVB-S bereits auf der Electronic-Partner-Messe in Düsseldorf vom 29. Februar bis 2. März. Der Clou des Receivers ist natürlich die digitale Signalübertragung zwischen Receiver und Flachbildfernseher über die HDMI-1.1-Schnittstelle, was eine verbesserte Bildqualität zur Folge hat. Gleichzeitig konvertiert der Receiver das digitale SD-Signal in die Formate 576p, 720p und 1080i. Die Formatumschaltung zwischen 4:3 und 16:9 erfolgt automatisch. Damit wird das SD-Programm auf die neuen Flachbild-TVs zugeschnitten. Der Receiver bietet Platz für 4 000 Programme und vier Favoritenlisten. Ein elektronischer Programmführer (EPG) mit 7-Tage-Vorschau gehört natürlich ebenso zum Standard wie der schnelle Videotext. Wahlweise stehen neben der HDMI-Schnittstelle zwei Scart-Anschlüsse zur Verfügung. Auch die gleichzeitige Bildausgabe über HDMI und Scart ist laut Techno Trend möglich. Zur Tonausgabe stehen ein digitaler, optischer sowie ein analoger Tonausgang zur Verfügung. Zukunftssicher wird das Gerät durch den integrierten CI-Slot zum Empfang verschlüsselter Programme im Kabel. Hinter einer Abdeckung an der Frontseite befindet sich der Einschub für Conditional-Access-Module. Ab Mitte März ist die Set-Top-Box zur unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 119 Euro im Handel erhältlich. Der Receiver wird in Schwarz und Silber ausgeliefert. TT-micro C320 HDMI im Überblick: • DVB Kabel TV- und Radio-Empfang • Mehrsprachige Unterstützung • Kontextbezogene Hilfefunktion • Automatischer und manueller Sendersuchlauf • Eigene Programmlisten für TV und Radio • vier Favoriten-Listen • 4 000 Speicherplätze • EPG plus zusätzlicher 7-Tage-EPG • Seitenverhältnisse: 4:3, 16:9, 2.21:1 (nur PAL) • Skalierungsformate (upscaling): 576i, 576p, 720p, 1080i • Teletext • Timereinstellung über EPG • Gleichzeitige Ausgabe über HDMI und SCART • DVB und EBU Untertitel (ETS 300 743) • Wide Screen Signalling (WSS) • RF Eingang: IEC 60169-2 female • HDMI1.1-Schnittstelle • 2x SCART (VCR & TV) TV SCART Ausgang: CVBS, Y/C, RGB, Audio. VCR SCART Ein- und Ausgang: CVBS, Y/C, Audio. • RCA (Cinch) Ausgang: Analog Audio • Digital Audio (PCM stereo, AC3) Ausgang S/PDIF optisch • 1x Common Interface • Grösse: 251 x 157 x 30 mm • Preis 119 Euro UVP Quelle! Feine Sache! Aber sicher nicht VideoGuard-tauglich. [img]images/smiles/012.gif[/img] _________________ Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total. Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD |
Autor: | Kodak [ Sa 23. Feb 2008, 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erster DVB-C Receiver mit HDMI |
Lego hat geschrieben: Feine Sache! Aber sicher nicht VideoGuard-tauglich. [img]images/smiles/012.gif[/img] aber auch nicht offiziell KDG/Premiere Zertifiziert, sprich man braucht eine CI-Modul [img]images/smiles/002.gif[/img] ... wenigstens gibt es eins für Nagra [img]images/smiles/009.gif[/img] |
Autor: | Wanny1 [ Sa 23. Feb 2008, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja, der erste von Techno Trend vielleicht. Humax(is ja gut), Homecast der beliebte Topfield und noch ein paar andere haben die gleichen Vorraussetzungen. Bis auf den Humax brauchen alle ein geeignetes Ci-Modul. Also für Videoguard Asche. Das CI in der heutigen Zeit als Zukunftssicher anzupreisen, na ja. Die Sat. Schwester hat die Zertifizierung auch nicht geschafft, wird der auch nicht. Der einzig neue der das geschafft hat ist der Technisat DIKA 1. Wobei da noch keine Infos raus sind was Videoguard angeht. |
Autor: | Wanny1 [ Sa 23. Feb 2008, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meinst Du das kann bei dem auch dazu führen? Ist ja kein HD-Receiver. |
Autor: | Blue7 [ Sa 23. Feb 2008, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ne dachte das wäre einer, wie ich sah hat der auch noch ein sehr schlechtes [img]images/smiles/003.gif[/img] HDMI-Protokoll Version 1.1 *g* Ne zum schauen tut es das, aber wer weiß was die Sender bald für Auflagen oder sonstige Schutzmechanismen einführen und dann könnte das durchaus ein Problem darstellen. > http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface > http://en.wikipedia.org/wiki/HDMI Aber klar ist, dass durch diesen Anschluss das Bild deutlich besser ist als über Scart. _________________ ![]() ![]() |
Autor: | Wanny1 [ Sa 23. Feb 2008, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klingt eher nach neuen Problemen als nach Freude durch HDMI. |
Autor: | Wanny1 [ Sa 23. Feb 2008, 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das stimmt, habe meinen DVD über HDMI angeschlossen. Unterschied ist schon zu sehen. Manko bei HDMI ist halt, kein Videotext wenn der Receiver keinen hat. Da nur reine Bilddaten übertragen werden. |
Autor: | andy [ Sa 23. Feb 2008, 13:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das is ja n scheiss.. damit is sowas schon gestorben für mich.. ich mein welcher dvb-c receiver bietet vt? der humax bestimmt net.. _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Wanny1 [ Sa 23. Feb 2008, 13:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
andy hat geschrieben: das is ja n scheiss.. damit is sowas schon gestorben für mich.. ich mein welcher dvb-c receiver bietet vt? der humax bestimmt net.. Musst halt noch über Scart anschließen, da gibt halt wieder eine umstellerei und Kabelsalat. PS: 9700C und der PR-K haben eingebauten Videotext. |
Autor: | steffen2 [ Do 28. Feb 2008, 23:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und bald wird der Traum wahr und es gibt DVB-C Receiver mit DVI anstatt HDMI zwar nicht für Pay-TV, aber für den Rest |
Autor: | andy [ Fr 29. Feb 2008, 17:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
steffen2 hat geschrieben: und bald wird der Traum wahr und es gibt DVB-C Receiver mit DVI anstatt HDMI zwar nicht für Pay-TV, aber für den Rest dreambox 8000 [img]images/smiles/007.gif[/img] _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | andy [ Fr 29. Feb 2008, 17:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und?! steht doch anstatt da? [img]images/smiles/015.gif[/img] _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |