KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Kabelreceiver
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=2650
Seite 1 von 1

Autor:  Hacky60 [ Di 13. Nov 2007, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Kabelreceiver

Hallo Dadrausen!
Ich wohne in einem Gebiet das seit neuestem digitalisiert ist. Nun möchte ich mir einen digitalreceiver zulegen und bin mir etwas unsicher seit ich etwas von dieser neuen Verschlüsselung die Kabel BW einführen will. Ich wollte mir ursprünglich den Technisat MF 4K zulegen,macht das noch Sinn oder sollte ich mir einen anderen Receiver zulegen,wenn ja welchen,er sollte allerdings nicht allzu teuer sein ca.100-max 150€ so wie es im Moment bei mir aus sieht habe ich nicht vor in nächster Zeit mir irgend ein Pay-TV -Programm zuzulegen.
Für euere Antworten im vorraus besten dank
Gruß Hacky [img]images/smiles/017.gif[/img]

Autor:  Kodak [ Di 13. Nov 2007, 23:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab das selbe Gerät (Technisat MF4-K) seit ~2 Jahren und finde es super. Wenn mein keine PAY-TV Programme sehen will ist alles in Ordnung.
Das große Fragezeichen ist im Moment die Grundverschlüsselung. Keiner weiß wann, in ein bis zwei Jahren oder ob sie überhaupt kommt!! Kabel BW streitet im Moment ab ob eine Grundverschlüsselung in Videoguard kommt. "FreeTV bleibt FreeTV" NUR eins ist sicher, falls sie kommt ist der Receiver zu 90% nutzlos. Dann sind, wie bei Kabel Deutschland oder Unity Media, nur die Öffentlich Rechtlichen Programme mit dem Receiver zu empfangen. Was sein könnte ist, dass bis dahin ein CI-Modul für Videoguard kommt, was ich aber nicht glaube.

Autor:  Henri Mannem [ Mi 14. Nov 2007, 11:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann ich auch nur bestätigen: das Gerät ist einwandfrei: super Bild und Ton, schnelle Umschaltzeiten und sehr guter EPG.
Auf Pay TV kannst du in BW getrost verzichten und das mit der grundverschlüsselung in Videoguard würde ich im Moment auch nicht besonders hoch bewerten. Bis die kommt, hat sich dein Receiver längst bezahlt gemacht.
_________________
Liebe Grüsse aus Mannheim
Henri Mannem

Autor:  Hacky60 [ Fr 16. Nov 2007, 02:12 ]
Betreff des Beitrags:  Digitalreceiver

Halo Leute!
Danke vielmals für euere Antworten.Nun hätte ich noch eine kleine Frage, bin heute beim stöbern auf den Technisat Digit K1 und den Technisat Kabel NCI
gestoßen. Welchen dieser 2 und den aus meiner ersten Frage (Technisat MF4K) würdet ihr mir empfehlen.
MFG Hacky

Autor:  websurfer83 [ Fr 16. Nov 2007, 09:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Henri Mannem hat geschrieben:
Kann ich auch nur bestätigen: das Gerät ist einwandfrei: super Bild und Ton, schnelle Umschaltzeiten und sehr guter EPG.
Auf Pay TV kannst du in BW getrost verzichten und das mit der grundverschlüsselung in Videoguard würde ich im Moment auch nicht besonders hoch bewerten. Bis die kommt, hat sich dein Receiver längst bezahlt gemacht.


Die Grundverschlüsselung kommt 2008. Siehe weiter oben im Forum.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  BrunoBaumann [ Fr 16. Nov 2007, 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Dies geht nicht explizit aus dem Zeitungsartikel hervor und sollte deshalb auch nicht so propagandiert werden, bis es denn klar feststeht.

Autor:  Kodak [ Fr 16. Nov 2007, 13:36 ]
Betreff des Beitrags: 

BrunoBaumann hat geschrieben:
Dies geht nicht explizit aus dem Zeitungsartikel hervor und sollte deshalb auch nicht so propagandiert werden, bis es denn klar feststeht.


das sehe ich auch so... zumal, wenn es stimmen sollte, Kabel BW sich noch nie an ihre eigenen Terminvorstellungen gehalten hat. Es kam immer zu Verschiebungen.

Hacky60 hat geschrieben:
... bin heute beim stöbern auf den Technisat Digit K1 und den Technisat Kabel NCI
gestoßen. Welchen dieser 2 und den aus meiner ersten Frage (Technisat MF4K) würdet ihr mir empfehlen.


Ich sehe keine großen Unterschiede zwischen dem DIGIT K1 und dem MF4-K. Conax bzw den Sim-Card Leser kann man bei Kabel BW nicht gebrauchen. Videoguard unterstützt er schon gar nicht, also auch kein PAY-TV.

Der Technisat NCI ist im Moment noch für PAY-TV geeignet , da er die Verschlüsselung Nagravision unterstützt, aber halt auch nicht Zukunftssicher bzgl. der Verschlüsselung ist. Für einige User bringt die Premierezertifizierung auch viele Nachteile. Z.B. feste Programmplätze für Premiere.

Im Falle einer Grundverschlüsselung muss man alle 3 aussortieren!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/