Mirical Bernd hat geschrieben:
Gestern standen zwei Herren von der Kabel BW vor meiner Tür und meinten, dass wir bald ohne Digitalreceiver kein Fernsehen mehr sehen könnten und dass es besser wäre, so bald es geht einen Digitalreceiver zu kaufen. Auch weil man ja nicht wüßte, was mit den Preisen und Lieferzeiten wäre.
Ich würde gerne eine ehrliche Antwort haben: Ist das Panikmache? Oder wird man irgendwann in der Tat vor der schwarzen Glotze sitzen, wenn man sich keinen Digitalreceiver kauft? Was ich ja eigentlich nicht gerade erbaulich fände, denn man bezahlt eh schon GEZ und dann auch noch für den Kabelempfang und muss sich dann auch noch einen Receiver zulegen? Das ist doch in meinen Augen Abzocke und wohl vom Gesetzgeber auch noch unterstützt, denn mir wurde von den Herren erzählt, dass der für diese Umstellung verantwortlich sei.
Da ist viel Panikmache dabei, zumindest die wichtigsten Sender wird es noch einige Jahre analog geben.
Zitat:
Kann man den Fernseher eigentlich abmelden, wenn er schwarz bleiben würde?

Nein, kann man nicht. Das wurde auch schon bei der DVB-T-Einführung eindeutig klargestellt. Dafür müsstest du deinen Fernseher schon entsorgen oder im Keller verstecken.
Zitat:
Dann habe ich noch ein anderes Problem: Ich schaue ab und zu auch über meinen PC fernsehen. Der hat eine Hauppage WinTV PVR PCI II (26xx). Kann diese Karte auch die die digitalen Kanäle empfangen? Mir ist es egal, ob Pay TV damit machbar ist, ich will eigentlich nur die freien Kanäle empfangen. Oder muss dabei etwas umgerüstet werden?
Ich kenne diese Karte nicht, gehe aber mal davon aus, dass es eine reine Analogkarte ist. Also kannst du die Digitalkanäle höchstwahrscheinlich nicht damit empfangen.