KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Receiver bei KBW
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=2417
Seite 1 von 1

Autor:  Wanny1 [ Mo 9. Jul 2007, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Receiver bei KBW

Meinungen zur Entscheidung welcher von den Receivern man nehmen soll.

1. Humax PR Fox

Über den hört man gar nichts Gutes

2. Thomson DCI 1500

Sendersortierung sehr umständlich, hat Probleme mit einigen Sendern die mit anderen Receivern ohne Probleme gehen.

3. Technisat PR-K

Senderleichen. Sender die Ausgespeist werden bleiben und müssen manuell gelöscht werden.


Meiner Meinung nach ist von den drei Receivern der Technisat die beste Wahl.
Was meint Ihr?

(Bitte nehmt Stellungnahme zu den drei Receivern, über Videoguard und das es bessere gibt kann man woanders auch motzen)

Autor:  Hobler [ Mo 9. Jul 2007, 10:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin ja der Humaxhasser: TechniSat PR-K! Du erfährst ja hier über die Auf- und Abschaltungen, von daher ist das manuelle Löschen eine Sache von 2 Min. Der Humax hat auch Senderleichen, in Form von "PN-xxxxx" die sehr störend sein können...

[img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  andy [ Mo 9. Jul 2007, 10:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Von Thomson und Humax PR Fox c kann ich nur abraten.

Humax hat ewige umschaltzeiten und PN-XXX Senderleichen. Bei Thomson habe ich schon oft von umständlicher bedienung und vom VERSCHWINDEN von sendern gehört.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Wanny1 [ Mo 9. Jul 2007, 11:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Ich bin ja der Humaxhasser: TechniSat PR-K! Du erfährst ja hier über die Auf- und Abschaltungen, von daher ist das manuelle Löschen eine Sache von 2 Min. Der Humax hat auch Senderleichen, in Form von "PN-xxxxx" die sehr störend sein können...

[img]images/smiles/003.gif[/img]


Weiß ich [img]images/smiles/003.gif[/img]

Die Senderleichen sind auch das einzigste Problem beim Technisat PR-K.
Nur hat nicht jeder die die möglichkeit das mit den Auf und Abschaltungen nachzuschauen. Da Sammelt sich manches an.
Aber was die Umschaltzeiten, das Einschalten aus dem Standby und die Fähigkeit alle Sender zu finden angeht. Ist der mit abstand der Beste.

Autor:  Hobler [ Mo 9. Jul 2007, 11:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Er hat auch SFI für die Sender

DAS VIERTE, Bahn TV, Nick Germany (da gibts im Moment Probleme), DMAX, TerraNova (lol), TELE5, GoTV und noch paar andere. SF und ORF funktionieren im Kabel nich (also SFI)
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  steffen2 [ Mo 9. Jul 2007, 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

von den 3 kann man nur den Technisat empfehlen - der Humax ist Schrott.

Den Thomson kenne ich nicht persönlich

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/