KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Samsung I560G
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=2318
Seite 1 von 3

Autor:  Wanny1 [ Sa 2. Jun 2007, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Samsung I560G

Der neue Interaktivreceiver ist genau der gleiche welcher bei Premiere erhältlich ist. Ich besitze ihn schon seit drei Monaten.
Aufgefallen ist mir das er sich sehr leicht aufhängt und eine weile braucht bis er wieder reagiert.
Manchmal geht es soweit das er abstürzt, was aber eigentlich nur bei der Sendersortierung bisher passiert ist.

Ach ja, der EPG funktioniert auch nicht so richtig.

Postet mal eure Erfahrungen mit dem Receiver

Zuletzt bearbeitet von Wanny1 am 04 Dez 2007 11:49, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  Wanny1 [ So 3. Jun 2007, 16:50 ]
Betreff des Beitrags: 

So mal ein paar neue Infos.

Der EPG ist so in etwa wie bei den Technisat Receiver man muß diesen über Nacht Aktualisieren lassen, dann sind auch Daten da.

Sendersuchlauf geht ziemlich langsam, wenn dann noch Änderungen gefunden werden geht es noch langsamer. In meinem Falle wurde 1 Sender mehr gefunden, Suchlauf mit Aktualisierung ging ca. 30min.
(Optimiertes Gebiet bis 466)

Sehr positiv ist die Durchzappgeschwindigkeit. Das geht razzfazz.
Die Fernbedienung muss man ziemlich genau im richtigen Winkel halten sonst geht gar nicht.

Über Interaktiv habe ich keine Infos.

Autor:  Martin4004 [ Mi 6. Jun 2007, 12:11 ]
Betreff des Beitrags: 

und wenn ich es richtig in einem anderen forumsbeitrag gelesen habe, soll dieser receiver auch das neue verschlüsselungssystem von kabelbw verkraften? dann würde ich mir diesen zulegen, da ich dringend ein ersatzgerät benötige.
_________________
Receiver Samsung DCB-I560

Autor:  Wanny1 [ Mi 6. Jun 2007, 19:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Gelesen habe ich das auch Irgendwo.

Aber der Preis von 149 € ist halt ganz schön Happig.

Hätte ihn mir auch nicht zugelegt wenn er nicht bei ner Aboverlängerung dabei gewesen währe.

Autor:  Kodak [ Mi 6. Jun 2007, 20:14 ]
Betreff des Beitrags: 

bei ebay war/ist er für ca ca 30€ zu bekommen

Autor:  Wanny1 [ Mi 6. Jun 2007, 20:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Kodak hat geschrieben:
bei ebay war/ist er für ca ca 30€ zu bekommen


Stimmt, und der Verkäufer sagt Neupreis 109 €.

Weiß echt nicht warum der bei KBW so TEUER ist

Autor:  Matze [ Do 7. Jun 2007, 10:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Wanny,
hast du zufällig auch mal den Fuchs von Humax gehabt. Wenn ja, wie ist er denn im Vergleich? Ich überlege mir gerade, ob ich mir als Übergangslösung bis es die Dream 8000 oder den Technisat Digicorder HD K2 gibt, für 20 Euro das Teil besorge. Viel Geld ist ja nicht kaputt, aber ich habe mit dem Vorgängermodell festgestellt, dass es Probleme mit QAM 256 hatte. Ist das nun behoben?

Autor:  Wanny1 [ Do 7. Jun 2007, 11:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, von Humax habe ich nur den Festplattenreceiver 9700C .
Die Technisat PRK habe ich noch im Einsatz, die sind eigentlich gut.
Über die billigen Humax habe ich bisher noch nix gutes gehört.

Autor:  Matze [ Do 7. Jun 2007, 11:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die schnelle Antwort. :)
Ich hab ja die Humax Kiste. Es wäre gut zu wissen, ob es eine Verbesserung wäre oder nicht. Kannst du zu 256 QAM was sagen?

Autor:  Wanny1 [ Do 7. Jun 2007, 12:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab mich grad mal umgehört. Seit den letzten Updates scheint es weniger bis keine Probleme zu geben.
Is aber wie mit allem. Ich gehöre auch zu denen die aus 10000 Angeboten genau den einen bekommen der Probleme macht.

Hier kannst du übrigends auch Infos finden.
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f=15

Autor:  Matze [ Do 7. Jun 2007, 13:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, danke.
Zwei Sachen hätte ich noch:
1. Kann man für beide Scart Anschlüsse RGB auswählen und
2. könntest du evtl. mal die Anzeige der Signalstärke zwischen Samsung und Humax vergleichen, wenn du Zeit hast. Wie gesagt, ich hatte schon einen Samsung Receiver und das war ein absoluter Reinfall beim Tuner.

Autor:  Wanny1 [ Do 7. Jun 2007, 14:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Matze hat geschrieben:
Hallo Wanny,
hast du zufällig auch mal den Fuchs von Humax gehabt. Wenn ja, wie ist er denn im Vergleich? Ich überlege mir gerade, ob ich mir als Übergangslösung bis es die Dream 8000 oder den Technisat Digicorder HD K2 gibt, für 20 Euro das Teil besorge. Viel Geld ist ja nicht kaputt, aber ich habe mit dem Vorgängermodell festgestellt, dass es Probleme mit QAM 256 hatte. Ist das nun behoben?



Den Technisat Digicorder gibt es doch schon oder?

Autor:  Matze [ Do 7. Jun 2007, 14:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Die HD Variante noch nicht. Nur den normalen für SD Aufnahmen. Für Sat gibts jetzt neu den DigiCorder HD S2.
http://www.technisat.de/?site=produkte/produkteview.php&kid=76,8&pid=1807&reload

Autor:  Wanny1 [ Do 7. Jun 2007, 15:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieder mal nur für Sat.
Als Kabelkunde musste dich immer hintenanstellen. [img]images/smiles/015.gif[/img]

Autor:  Wanny1 [ Do 7. Jun 2007, 17:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Matze hat geschrieben:
Ok, danke.
Zwei Sachen hätte ich noch:
1. Kann man für beide Scart Anschlüsse RGB auswählen und
2. könntest du evtl. mal die Anzeige der Signalstärke zwischen Samsung und Humax vergleichen, wenn du Zeit hast. Wie gesagt, ich hatte schon einen Samsung Receiver und das war ein absoluter Reinfall beim Tuner.


VCR Ausgang ist leider nur FBAS .

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/