KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 6. Apr 2025, 00:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 1. Apr 2006, 19:51 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 11
Wohnort: Konstanz, Receiver: Humax BTCI 5900
Hallo,

habe nur ich diese nervigen Aussetzer, manchmal alle 1-2 Minuten, aber im Schnitt immer alle 10 Minuten. Aussetzer auch recht lange, so 1-2 Sekunden, also auf jeden Fall zu lange um so einfach drüberweg sehen. Was ist denn das? [img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img]

Zuletzt bearbeitet von Kat am 01 Dez 2006 21:06, insgesamt 2-mal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 1. Apr 2006, 20:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Kat hat geschrieben:
Hallo,

habe nur ich diese nervigen Aussetzer, manchmal alle 1-2 Minuten, aber im Schnitt immer alle 10 Minuten. Aussetzer auch recht lange, so 1-2 Sekunden, also auf jeden Fall zu lange um so einfach drüberweg sehen. Was ist denn das? [img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img]


Was hast du für einen Receiver? Wie sieht es mit den ÖR-Programmen bzw. RTL-Programmen aus? Sind es wirklich alls KDH-Programme?
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Apr 2006, 20:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
hm sieht mir nach einem zu schwachen signal aus

wie ist denn die signalstärke?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 2. Apr 2006, 08:45 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 95
Kat hat geschrieben:
Hallo,

habe nur ich diese nervigen Aussetzer, manchmal alle 1-2 Minuten, aber im Schnitt immer alle 10 Minuten. Aussetzer auch recht lange, so 1-2 Sekunden, also auf jeden Fall zu lange um so einfach drüberweg sehen. Was ist denn das? [img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img]


Hallo,
das kann ich nur bestätigen, ist wirklich nervig.
Meine Empfangsstärken sind übrigens optimal.
Diese Probleme habe ich vor ein paar Tagen schon einmal ins Forum
geschrieben, aber es hat keine darauf reagiert.
_________________
Liebe Grüße
PK700

CK50
Technisat PR-K


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:48 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 11
Wohnort: Konstanz, Receiver: Humax BTCI 5900
Mein Receiver ist ein Humax BTCI 5900. An der Signalstärke kanns nicht liegen, die ist wohl optimal, die Pegelanzeige ist ganz oben. Ob es wirklich an allen 100 % KDH Sendern liegt weiss ich nicht, da ich nicht alle schaue, aber etwa 10 schau ich regelmäßig und da habe ich die Aussetzer auf jedem Sender schon festgestellt. Komischerweise manchmal 0 Aussetzer und an anderen Tagen Aussetzer extrem.
Die öffentlich-rechtlichen zicken nicht rum, RTL weiß ich nicht, das schau ich so gut wie nie, aber zb. öschi und sf oder arte und die dritten schau ich oft, da keine Aussetzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Apr 2006, 09:40 
Offline
Foren User

Registriert: Do 6. Apr 2006, 12:00
Beiträge: 2
Hallo,

dieselben Aussetzer habe ich mittlerweile bei den verschlüsselten und unverschlüsselten Sendern hier in Karlsruhe (ausgebautes Gebiet) festgestellt, wobei bei den unverschlüsselten Sendern die Aussetzer seltener sind. Ich dachte bereits mein Kabelreceiver, HUMAX 5900C wäre defekt, aber wenn ich diesen Thread hier lese, dürfte dies nicht der Fall sein. Die Aussetzer begannen, soweit ich mich errinnern kann, vor ca. 2 Monaten als Kabel BW mit den Restrukturierungsarbeiten begonnen hatte.
Die Aussetzer sind jedesmal von kurzer Dauer (ca. 1-2 sec.) kommen an manchen Tagen ganz extrem häufig, an anderen Tagen nur sporadisch vor. Der Bildschirm wird schwarz, der Ton ist weg.
@ alle
In welchem Kabelnetz passieren bei euch diese Aussetzer ?

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen oder soll ich mich an KabelBW wenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Apr 2006, 11:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
helmi100 hat geschrieben:
Hallo,

dieselben Aussetzer habe ich mittlerweile bei den verschlüsselten und unverschlüsselten Sendern hier in Karlsruhe (ausgebautes Gebiet) festgestellt, wobei bei den unverschlüsselten Sendern die Aussetzer seltener sind. Ich dachte bereits mein Kabelreceiver, HUMAX 5900C wäre defekt, aber wenn ich diesen Thread hier lese, dürfte dies nicht der Fall sein. Die Aussetzer begannen, soweit ich mich errinnern kann, vor ca. 2 Monaten als Kabel BW mit den Restrukturierungsarbeiten begonnen hatte.
Die Aussetzer sind jedesmal von kurzer Dauer (ca. 1-2 sec.) kommen an manchen Tagen ganz extrem häufig, an anderen Tagen nur sporadisch vor. Der Bildschirm wird schwarz, der Ton ist weg.
@ alle
In welchem Kabelnetz passieren bei euch diese Aussetzer ?

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen oder soll ich mich an KabelBW wenden.


ich habe ab und an aussetzer. besonders häufig auf s39 kabelbetreiber kabel bw.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 19:16 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 8. Apr 2006, 12:00
Beiträge: 9
Dem kann ich nur zustimmen!
Hab zwar meine Grobi TV Box erst seit kurzem, aber die Sender haben bei mir auch kurze aussetzer. Bei mir ist dann entweder kurzzeitig das Bild und Ton versetzt oder es werden Worte verschluckt und das Bild ruckelt eben.
Die Signalstärke ist einen kleinen Balken unter Voll. Also weit im grünen bereich und mehr als ausreichend. Das komische ist nur, wenn ichs z.B. gleichzeitig mit aufnehm und dann timeshift mach, also wenn mal wieder n aussetzer kommt, dann ist dieser komischerweise net auf dem aufgezeichneten sondern nur wenn man das programm wirklich live anschaut.

Gruß
Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2006, 18:24 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 11
Wohnort: Konstanz, Receiver: Humax BTCI 5900
Ich finde es wirklich sehr schade, das Kabel BW scheinbar so viele Kunden hängen läßt. Man könnte den Eindruck gewinnen, es handle sich um ein kostenloses Produkt bei dem eben einfach nicht genug Finanzen dahinter stecken um etwas davon in den Service zu stecken.
Egal wo man liest. Sehr viel Probleme mit Aussetzern. Die Antwort von Kabel BW ist immer nur, das liegt an Ihrem Receiver, das liegt an Ihrer Hausverteileranlage.....
Die Hotline ist völlig überfrachtet, und wenn man über die Page eine Störmeldung abgiebt bekommt man nur einen Auto-Reminder.
Ich hab schon gar keine Lust mehr, die KDH Sender anzuschauen, überall Aussetzer.... Bin froh, dass wir in unsere nächsten Wohnung keine Kabel mehr brauchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2006, 18:43 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 142
Wohnort: Magstadt
Hi Kat,
ich weiß natürlich, daß Dir das persönlich nicht sehr viel weiterhilft, aber ich hab keinerlei Probleme mit den KDH-Sendern.

Ich hatte ja echt "Bammel" vor der QAM256-Umstellung, aber seither ist bei mir so ziemlich alles perfekt - auf allen Sendern!

Ruckler gibt es quasi keine mehr und Klötzchen treten nur noch extrem selten auf.


Ich weiß natürlich, daß es regionale Unterschiede bei der Signalstärke geben kann, aber es gibt ganz offensichtlich auch Konstellationen (Signalstärke, Hausinstallation, Digi-Box), mit denen alles perfekt funktioniert. :)
_________________
Viele Grüße
Vonni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2006, 21:22 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Kat hat geschrieben:
Egal wo man liest. Sehr viel Probleme mit Aussetzern. Die Antwort von Kabel BW ist immer nur, das liegt an Ihrem Receiver, das liegt an Ihrer Hausverteileranlage.....

Und sie haben auch Recht mit dieser Aussage. Das Problem liegt wirklich nur an alten Hausanlagen die nicht mehr auf dem Stand der Zeit sind. Viele sind 20-30 Jahre alt, wurden vom terrestischen Empfang auf Kabelempfang in Hobbymanier umgerüstet und nun, wo die Kabelnetzbetreiber Gas geben und viele viele Programme einspeisen, ist zeigt sie ihre Grenzen auf. Die Fehler der Vergangenheit die der analoge Empfang kaschiert hat, treten jetzt eben mit der digitalen Übertragung verstärkt auf.
Wer eine ordentliche Hausanalge besitzt hat auch kein Problem mit dem Empfang. Kannste jetzt glauben oder auch nicht, ist aber so.

Zitat:
Bin froh, dass wir in unsere nächsten Wohnung keine Kabel mehr brauchen.

Auch bei Sat ist der Aufwand und die Komponenten eine ganz wichtige Sache. Sonst hat man da auch nur Aussetzer.

Du braucht mit dem Finger deswegen nicht auf die anderen zeigen, sondern musst auf Dich selbst oder dem Hauseigentümer zeigen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2006, 21:47 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 11
Wohnort: Konstanz, Receiver: Humax BTCI 5900
An unserer Hausverteileranlage kanns nicht liegen, die ist nur 10 Jahre alt. Vor der KDH Umstellung vor etwa 4 Wochen lief alles super, ohne Aussetzer. Auch mein Receiver ist neu, etwa 2 Monate alt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2006, 23:18 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Kat hat geschrieben:
An unserer Hausverteileranlage kanns nicht liegen, die ist nur 10 Jahre alt. Vor der KDH Umstellung vor etwa 4 Wochen lief alles super, ohne Aussetzer. Auch mein Receiver ist neu, etwa 2 Monate alt.

Es wurde aber nichts vor 4 Wochen, sondern schon vor 3 Monaten umgestellt.
Verteiltechnik ist kompliziert und wer weiß was vor 4 Wochen passiert ist, es liegt an der Hausanlage. Wie ist denn die Signalstärke und Qualität bei den besagten Kanälen ?
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Nov 2006, 10:53 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 142
Wohnort: Magstadt
Kat hat geschrieben:
Vor der KDH Umstellung vor etwa 4 Wochen lief alles super, ohne Aussetzer.


Hi Kat,
was für eine KDH-Umstellung meinst Du? *grübel*
_________________
Viele Grüße
Vonni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Nov 2006, 13:20 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 11
Wohnort: Konstanz, Receiver: Humax BTCI 5900
Hi Ihr,

sodele, also:

Die Umstellung (die Umstellung von Kabel BW meine ich) bei uns war etwa am 5. oder 6. September. Da waren erstmal alle Sender weg und wir mussten ja einen neuen Sendersuchlauf starten. Da war lt. Kabel BW eben diese Umstellung, OK, um 1 Monat verschätzt ;-((.
Von da an lief es bei mir echt bescheiden. Ich war aber erstmal nicht verwundert, ich dachte, das sind eben noch die Kinderkrankheiten, und in einigen Tagen wird das schon wieder gut sein. Wars aber nicht.

Jetzt habe ich gestern auf der Kabel BW Page gesehen, dass dort der Receiver, den sie im Januar noch empfohlen haben, wohl nicht mehr mit Kabel BW kompatibel ist. Es ist ein Humax BTCI 5900 C. Aber auf der Humax Page wird Kompatibilität mit Kabel BW bestätigt. Auch laut den technischen Angaben kann der Receiver QAM 256, er findet die Kanäle auch.

Aber was auch komisch ist, an einem anderen Receiver in unserem Haus läuft alles ohne Probleme, das gab mir zu denken. Also kann Hausverteileranlage und auch Kabel BW ausgeschlossen werden.

Nun, nach ein bisschen Suche im Internet habe ich gelesen, dass der aber wohl doch Probleme hat, und QAM 256 eben nicht richtig interpretieren kann.

Nach einem Anruf bei Humax Kundenservice wurde mir bestätigt, dass ein 256 QAM Problem bekannt ist. Jetzt kann ich den Receiver kostenlos zu Humax schicken, die tauschen irgendwelche Teile aus und machen ihn wieder zu 100 % kompatibel.

Das ist doch mal was gutes!

Jeder der einen solchen Receiver hat, und auch Empfangsprobleme hat, sollte mal bei Humax anrufen.

edit: Signalstärke 74 %, Signalqualität 90 %


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de