KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Probleme nach Umstellung Terratec 1200 DVB C
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=1325
Seite 1 von 2

Autor:  Grisu [ Do 27. Jul 2006, 01:18 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme nach Umstellung Terratec 1200 DVB C

Hallo

Habe bis zur Umstellung sagenhafte Bild und Ton Qualität gehabt.
Nach der Umstellung bekomme ich Kabel 1 - Pro 7 Sat1 usw. nur noch den Ton oder wenn ich glück habe ein Pixliches Bild.

Sendersuche mehrmals durchgeführt, neue Treiber (THC 4.19) verzweifle langsam weiß jemand rat.

Cu Grisu

Autor:  stonybrook [ Do 27. Jul 2006, 01:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi, hab die selbe Karte und hatte das Problem bisher mit dem ARD Transponder, nur Ton kein Bild (ab und zu mal ein paar Pixelchen). Sind bei mir aufgetreten nachdem ich einen Verstärker an die Antennenbuchse angeschlossen habe. Ohne Verstärker ging es noch, dafür gingen dann die ganzen 256QAM Sender nicht.. hab dann hier im Forum gefragt und die meinten sind wohl Störungen auf der ARD Frequenz die der Verstärker natürlich auch verstärkt.... kann man wohl nix gegen tun ausser mal das Signal an deiner Antennendose zu checken ob da alles störungsfrei reinkommt...
P7/Sat1 hab ich jetzt beim Suchlauf noch gar nicht gefunden... hoffe das ändert sich noch...

Autor:  trueQ [ Do 27. Jul 2006, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme nach Umstellung Terratec 1200 DVB C

Grisu hat geschrieben:
Habe bis zur Umstellung sagenhafte Bild und Ton Qualität gehabt.
Nach der Umstellung bekomme ich Kabel 1 - Pro 7 Sat1 usw. nur noch den Ton oder wenn ich glück habe ein Pixliches Bild.

Dass die Terradreck mit KabelBW ihre Probleme hat, ist doch nichts neues... Du kannst dich freuen, dass sie bisher überhaupt funktioniert hat...

Gruß

trueQ

Autor:  andy [ Do 27. Jul 2006, 12:23 ]
Betreff des Beitrags: 

kann ich zustimmen. hab das ding damals sofort wieder zurüxkgegeben
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Grisu [ Do 27. Jul 2006, 16:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Daß höhrt sich aber nicht gut an. '[img]images/smiles/010.gif[/img]'

Wollen wir mal hoffen das die von Terratec bald die neue Version die Sie mir heute in Aussicht gestellt haben fertig bekommen.

Gruss Grisu

Autor:  chris281 [ Do 27. Jul 2006, 20:11 ]
Betreff des Beitrags: 

stonybrook hat geschrieben:
P7/Sat1 hab ich jetzt beim Suchlauf noch gar nicht gefunden... hoffe das ändert sich noch...


Bei einem Suchlauf auf S41 finde ich mit meiner Terratec Cinergy 1200 Karte auch keinerlei Sender (allerdings habe ich gehört das es sogar manche D-Box2 nicht schafft die Sender zu finden).

Gruß Christian

Autor:  Floppy [ So 30. Jul 2006, 15:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich besitze auch die Terratec DVB-C 1200,

ich benutze Terratec Home Cinema mit den BDA Treibern.
Der automatische Sendersuchlauf findet keine Sender auf S41 und
auf S02 + S03, ABER: wenn man den Suchlauf manuell durchführt(
frequenz + Symbolrate 6900) dann findet die Karte alle Sender und sie
funktionieren auch, sofern man eine moderne Kabeldose + gescheiten verstärker im haus hat.Also bevor hier manche rumheulen, erstmal etwas
rumprobieren und nicht gleich aufgeben.
PS: die standalone receiver sind auch nicht immer das gelbe vom Ei!

Autor:  Grisu [ So 30. Jul 2006, 20:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Floppy hat geschrieben:
dann findet die Karte alle Sender und sie funktionieren auch, sofern man eine moderne Kabeldose + gescheiten verstärker im haus hat.Also bevor hier manche rumheulen, erstmal etwas rumprobieren und nicht gleich aufgeben.


Wenn du meinst du bist der einzige wo die Sender gefunden hat dann lese doch mal meine Erste eintrag durch ICH HABE NUR KEIN BILD .
Und das Kabel sowie der Verstärker wurde vor 1 Jahr von Kabel-BW gezogen und gesetzt.
Somit würde ich behaupten das die angebrachten Teile modern sind.

Cu Grisu

Autor:  kathy [ Mo 31. Jul 2006, 07:37 ]
Betreff des Beitrags:  Frequenz 121000

Hallo,
ich war bisher mit der Terratec-c zufrieden- Nach der Umstellung der Kanäle , habe ich auch alle Kanäle wiedergefunden (Frequenzsuche).
Es gibt eine ganz miese Qualität jetzt auf allen Sendern, die die Frequenz
121000 haben. z.B. Eins Extra-Eins Plus ,Eins Festival ,MDR, RBB- ich hoffe, das bleibt nicht dabei! Gibt es irgendeine Lösung ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Kathy

Autor:  DrNetwork [ Di 1. Aug 2006, 16:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir hat die Terratec 1200 C ebenfalls bis zur Umstellung sehr gut funktioniert (in Verbindung mit DVBViewer). Nach der Umstellung treten jetzt allerdings starke Störungen bei den ProSieben-Sat1 Kanälen auf 466 MHz auf.
Was ich dabei nicht verstehe ist, dass an diesen Sendern der QAM Wert doch gar nicht verändert wurde?!?

Grüße

Autor:  stonybrook [ Mi 2. Aug 2006, 00:43 ]
Betreff des Beitrags: 

DrNetwork hat geschrieben:
Bei mir hat die Terratec 1200 C ebenfalls bis zur Umstellung sehr gut funktioniert (in Verbindung mit DVBViewer). Nach der Umstellung treten jetzt allerdings starke Störungen bei den ProSieben-Sat1 Kanälen auf 466 MHz auf.
Grüße


ist bei mir genau das gleiche Problem...
naja andererseits bin ich KabelBW auch dankbar: da ich zur Zeit ausser den RTL Sendern (die ich eh nicht mag) seit der Umstellung fast nix gescheit empfange schau ich zur Zeit gar kein fern und das lustige: ich vermiss es überhaupt nicht.... :) danke KabelBW das ihr mir etliche Stunden freie Zeit geschenkt habt :)

Autor:  DrNetwork [ Mi 2. Aug 2006, 08:45 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn jemand eine Lösung des Problems gefunden hat, wäre es schön, wenn sie hier gepostet wird ;)

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass jemand durch eine Veränderung des Pegels des Verstärkers eine Verbesserung erzielen konnte. Ist das tatsächlich möglich und nur Zufall?

Autor:  mz-system [ Fr 4. Aug 2006, 08:16 ]
Betreff des Beitrags:  problemlösung

hatte das gleiche problem mit der terratec, auch der neue bda-treiber vor
einigen wochen hat nichts gebracht. anscheinend ist dem bda-treiber der
signalpegel zu stark, bin im dvbviewer-forum über die lösung gestolpert
und bei mir funktioniert es seit dem.
benötigt wird ein dämpfungsregler für den kabelanschluss. diesen hab
ich mir für meine terratec-karten gekauft:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=280178

direkt hinten auf den eingang der tv-karte stecken und solange am regler
die dämpfung reindrehen, bis auf allen sendern keine störungen mehr auftreten.

anfangs hatte ich das problem auf dem ard-transponder, nach der tollen
umstellung letzte woche hatte ich es dafür aufm pro7-transponder und
musste wieder rachregeln. macht immer wieder spaß, wenn der video-
server im keller steht und eigentlich keinen monitor hat [img]images/smiles/003.gif[/img]

dafür kann ich jetzt keine ard-sender mehr empfangen aber das ist ja
schliesslich ein anderes problem.

ironie AN
immer wieder danke an kabelbw für ihre innovativen produkte und techniken
ironie AUS

ach ja, finger weg von kabel internet (NICHT-)PREMIUM........

Autor:  Grisu [ Fr 4. Aug 2006, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Problem Gelösst ;-)

Das wars Du hast mein Problem gelößt. [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]

Einfach mal 5 Antennenkabel hintereinandergesteck und die Dämpfung hat gelangt. Morgen gleich mal so ein Dämpfungsglied kaufen.

Zitat:
dafür kann ich jetzt keine ard-sender mehr empfangen aber das ist ja
schliesslich ein anderes problem.


An dem neuem Treiber für das ARD problem arbeitet Terratec ja grade.

Grüße

Autor:  mz-system [ Di 8. Aug 2006, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  auch ard-problem gelöst

die ard-sender kann ich in der zwischenzeit auch wieder empfangen.
diesmal lags an meiner software. dvbviewer sucht auf der 113er frequenz
von sich aus gar nicht (woran das wohl liegen mag [img]images/smiles/003.gif[/img] ).
nach manueller bearbeitung der transponderliste habe ich jetzt wieder alle
sender.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/