KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: dbox 1 nicht mehr geeignet?
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 10:01 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 14. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 8
Auf KabelBW gibt es eine Liste der für Digitalfernsehen geeigneten Geräte. Demnach ist die Nokia dbox1 nicht mehr geeignet. Stimmt diese Aussage so pauschal oder gibt es nur gewisse Einschränkungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 10:46 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Die dbox-1 funktioniert weiterhin, ist aber schon heftig in die Jahre gekommen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 10:48 
ABsoluter Unfug. Die Dbox 1 läuft bestens... habe selber eine.... die würde auch tun, wenn ich ein gutes Signal hätte... in meiner vorherigen Wohnung liefs bestens... mit DVB2000


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dbox 1 nicht mehr geeignet?
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 11:36 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
thekoa hat geschrieben:
Auf KabelBW gibt es eine Liste der für Digitalfernsehen geeigneten Geräte. Demnach ist die Nokia dbox1 nicht mehr geeignet. Stimmt diese Aussage so pauschal oder gibt es nur gewisse Einschränkungen?


welche liste???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dbox 1 nicht mehr geeignet?
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 12:22 
Kodak hat geschrieben:
thekoa hat geschrieben:
Auf KabelBW gibt es eine Liste der für Digitalfernsehen geeigneten Geräte. Demnach ist die Nokia dbox1 nicht mehr geeignet. Stimmt diese Aussage so pauschal oder gibt es nur gewisse Einschränkungen?


welche liste???


Hallo Kodak,

diese Liste hier ist gemeint. [img]images/smiles/002.gif[/img]

http://www.kabelbw.de/index.php?id=1152_6449&psid=a267c078706ea219eae82bf9d12b6aea

Gruß Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 12:29 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 8. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 85
Welche aktuelle Kabelbox für Premiere/Arena ist eigentlich empfehlenswert? Ich glaube, dass ich meine inzwischen 6 Jahre alte dbox II in Rente schicke bzw. als Backup in das regal stelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 12:47 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
tschippi hat geschrieben:
Welche aktuelle Kabelbox für Premiere/Arena ist eigentlich empfehlenswert?


Fast jede, solange sie nicht zertifiziert ist. [img]images/smiles/003.gif[/img]

Alles nur eine Frage des Geldes und der Ansprüche.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dbox 1 nicht mehr geeignet?
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 12:56 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Martin hat geschrieben:
Kodak hat geschrieben:
thekoa hat geschrieben:
Auf KabelBW gibt es eine Liste der für Digitalfernsehen geeigneten Geräte. Demnach ist die Nokia dbox1 nicht mehr geeignet. Stimmt diese Aussage so pauschal oder gibt es nur gewisse Einschränkungen?


welche liste???


Hallo Kodak,

diese Liste hier ist gemeint. [img]images/smiles/002.gif[/img]

http://www.kabelbw.de/index.php?id=1152_6449&psid=a267c078706ea219eae82bf9d12b6aea

Gruß Martin


danke...
mein technisat mf4-k steht erst gar nicht drin... [img]images/smiles/003.gif[/img]

ich denke die in der liste aufgeführten receiver werden nur noch für die freischaltung des kdhome paytvs akzeptiert... (wegen updates, jugendschutz,etc)

mit der dboxI ist in jedem fall noch der empfang der frei emfangenbaren sender möglich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 12:58 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 8. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 85
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
tschippi hat geschrieben:
Welche aktuelle Kabelbox für Premiere/Arena ist eigentlich empfehlenswert?


Fast jede, solange sie nicht zertifiziert ist. [img]images/smiles/003.gif[/img]

Alles nur eine Frage des Geldes und der Ansprüche.


Habe sehr viel Geld und saumäßig hohe Ansprüche. Womit wir beim Thema "Reichensteuer" wären, die mich mit voller Wucht trifft. [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dbox 1 nicht mehr geeignet?
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 13:15 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Kodak hat geschrieben:
mein technisat mf4-k steht erst gar nicht drin... [img]images/smiles/003.gif[/img]

Ist ja auch nicht verwunderlich, der ist ja auch gar nicht zertifziert.

Zitat:
ich denke die in der liste aufgeführten receiver werden nur noch für die freischaltung des kdhome paytvs akzeptiert... (wegen updates, jugendschutz,etc). mit der dboxI ist in jedem fall noch der empfang der frei emfangenbaren sender möglich

Die dbox-1 ist und bleibt zertifiziert und kann, solange Betacrypt verwendet wird, auch zum Pay-Tv Empfang genutzt weden. Nur wollen die Netzbetreiber und Pay-TV Sender langfristig das Betacrypt einstampfen und nur noch Nagravsion als Verschlüsselung verwenden.
Von daher will man wohl einen Umstellung auf neuere Receiver herbeiführen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 13:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
tschippi hat geschrieben:
Habe sehr viel Geld und saumäßig hohe Ansprüche. Womit wir beim Thema "Reichensteuer" wären, die mich mit voller Wucht trifft. [img]images/smiles/003.gif[/img]


Ich gebe dir dann meine Bankdaten per PN [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dbox 1 nicht mehr geeignet?
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 14:01 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Kodak hat geschrieben:
mein technisat mf4-k steht erst gar nicht drin... [img]images/smiles/003.gif[/img]

Ist ja auch nicht verwunderlich, der ist ja auch gar nicht zertifziert.


ich weiß... [img]images/smiles/003.gif[/img] aber trotzdem hätten sie ihn aufnehmen können [img]images/smiles/002.gif[/img]

Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Zitat:
ich denke die in der liste aufgeführten receiver werden nur noch für die freischaltung des kdhome paytvs akzeptiert... (wegen updates, jugendschutz,etc). mit der dboxI ist in jedem fall noch der empfang der frei emfangenbaren sender möglich

Die dbox-1 ist und bleibt zertifiziert und kann, solange Betacrypt verwendet wird, auch zum Pay-Tv Empfang genutzt weden. Nur wollen die Netzbetreiber und Pay-TV Sender langfristig das Betacrypt einstampfen und nur noch Nagravsion als Verschlüsselung verwenden.
Von daher will man wohl einen Umstellung auf neuere Receiver herbeiführen.
[/quote]

die dboxI und andere boxen passen halt nicht mehr zur zukunftsplanung von kabel bw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dbox 1 nicht mehr geeignet?
BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2006, 14:40 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Kodak hat geschrieben:
ich weiß... [img]images/smiles/003.gif[/img] aber trotzdem hätten sie ihn aufnehmen können [img]images/smiles/002.gif[/img]

Machen sie, sobald sie zertifiziert wurde [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]

Zitat:
die dboxI und andere boxen passen halt nicht mehr zur zukunftsplanung von kabel bw

Nicht nur von Kabel-BW, sondern im Allgemeinen. Und mit Verlaub, mit der O-Software ist die dbox-1 ja auch schlicht ein Witz. Und wer einen 4:3 Fernseher ohne 16:9 Umschaltung hat, wird die Box bei der ersten 16:9 anamorphen Sendung wohl eh aus dem Fenster werfen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Jul 2006, 10:19 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 14. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 8
Vielleicht bezieht sich die Aussage von KabelBW auch nur auf die dbox1 mit der Original Betanova-Software? Mit der DVB-Software geht es - soweit ich sehen kann - auch nach der Neubelegung der Sendeplätze weiterhin.

Beim automatischen Suchlauf wird allerdings nur die ZDF-Gruppe (S26), RTL-Gruppe (S40) und Pro7-Gruppe (S41) gefunden.

ARD-Gruppe1 (S02) und ARD-Gruppe2 (S03) sowie auch ORF/SFetc. (S39) finden sich nur bei manueller Suche - man muss also wissen, auf welcher Frequenz die Programme liegen, was aufgrund der schlechten Info-Politik von Kabel-BW nicht so einfach ist (man muss sich die Sendeplätze aus diversen Infos im Forum zusammensuchen, bei Kabel-BW befindet sich weiterhin die "alte" und inzwischen falsche Programmübersicht (ARD auf S34/36). Wenn man schon alles so durcheinanderwürfelt, sollte man die zahlenden Kunden auch informieren.

Also - wenn man weiß wie es geht funktioniert die dbox1. Og. Infos beziehen sich auf 74348 Lauffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Jul 2006, 10:55 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
DVB-2000 und die Sendersuche .... Jaja, das liegt an dieser tollen Software dass die nicht alles findet was da ist.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de