KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
DBOX2 (Nokia, AVIA500 2I) - Umschaltzeiten seit QUAM256 http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=1285 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | RinceWind [ Mo 17. Jul 2006, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | DBOX2 (Nokia, AVIA500 2I) - Umschaltzeiten seit QUAM256 |
Hi @ all, Seit der Einspeisung von SvenOne und der damit einhergehenden Umstellung auf QUAM256 hab ich einen sehr sehr unschönen Effekt an meiner Neutrino Box (Nokia, AVIA500 2I, aktuelles KW Image). (Ich wohne in KN, das heisst nicht optimiert, nicht modernisiert... Deutschlands letzter Zipfel eben.) Problem: Umschaltzeiten der FTA (noch QUAM64) Sender untereinander: 1-2sek Umschaltzeiten der KDH (jetzt QUAM256) Sender untereinander: 1-2sek Umschaltzeiten FTA zu KDH ca. 10-15sek Umschaltzeiten KDH zu FTA ca. 10-15sek Vermutung: Die gute alte Box muss n Weilchen "umdenken" - vor der Wmstellung wars FTA zu KDH ca. 2-3 sekunden (bis der camd2 eben angesprungen ist). Würd es nur am miessen Empfang mit QUAM256 liegen, dann würd ja KDH-->FTA schnell laufen... Hab verschiedenste cam-alphas und ucodes und settings durchprobiert - immer der gleich Mist. Mein Technisat macht das nich - da schält das alles rel. gleichschnell durch. Irgendwie erinenrt mich das an die Umschaltzeiten vom PR-Fox-C (der hatte auch bei FTA-->KDH ewig gebraucht..) - Hat jemand ähnliche Probleme? Liegts am Image? Liegts an der standard cable.xml? (habe alle Sender per Suche gefunden...) Naja evtl. hat einer von Euch ja ne gute Idee. Grüßle vom See, RinceWind |
Autor: | Captain_Grauhaar [ Mo 17. Jul 2006, 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was steht in der service.xml unter "modulation=" bei den KD Home und ORF,SF Transponder ? Ich vermute mal modulation="6", was "Auto" bedeutet. Sprich, der Tuner versucht es wohl zuerst mit 64 QAM, dann mit den anderen Werten wenn er nichts findet. Der Grund ist die Option "Schnell-Scan" beim Kanalsuchlauf. Diese sollte auf "Aus" stehen, dann werden auch die realen Werte für die QAM Modulation in der Service.xml eingetragen. Einfach einen Suchlauf mit "Kabel Deutschland" machen und alles wird gefunden. Ein weiteres Problem war, Kabel-BW hatte eine falsche NIT eingespeist, die für diese Transponder weiterhin 64 QAM definiert hatte. Dieses wurde aber zwischenzeitlich behoben. Weiteres dazu steht auch hier: http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=1920 _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino Zuletzt bearbeitet von Captain_Grauhaar am 17 Jul 2006 19:14, insgesamt einmal bearbeitet |
Autor: | RinceWind [ Mo 17. Jul 2006, 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja merci vielmohls! s39 gibts nicht hier in Konstanz - mach ich mich mal schlau und trag die Modulation von Hand ein - die scannerei dauert mir zu lang 9o) (hatte ich letze Woche ein paar mal - hat immer irgendwas gefehlt...) Klasse schnell die Antwort - Respekt 8o) |
Autor: | Captain_Grauhaar [ Mo 17. Jul 2006, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
RinceWind hat geschrieben: die scannerei dauert mir zu lang 9o) (hatte ich letze Woche ein paar mal - hat immer irgendwas gefehlt...) Ein Suchlauf dauert im unausgebauten Netz ca. 1 Minute und wenn immer wieder mal was fehlt, dann hast Du evtl. ein Empfangsproblem auf einen Transponder oder ein seltsames Image. _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino |
Autor: | RinceWind [ Mo 17. Jul 2006, 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mille gracie! Hat funktioniert - aber ich muss wohl die services.xml mal ausmisten - der sucht erst ewig nach transpondern... der Suchlauf an sich (also das sendersuchen) ist ruck zuck erledigt. Nun schälts wieder schnell um - ich hoff mal ich muss bis zur optimierung (hoffnung nicht aufgeben..) keine Suchläufe mehr machen, und bis dahin werd ich den standardscheiss ausgemistet haben. Jetzt heisst erst mal wieder ohne Reue zappen und vor allem hab ich heut wieder was gelernt 8o) Danke vielmahls!!!!!! Grüßle, Rince edit: ich meinte die cables.xml ausmisten... |
Autor: | Captain_Grauhaar [ Mo 17. Jul 2006, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
RinceWind hat geschrieben: edit: ich meinte die cables.xml ausmisten... Der Standard Eintrag für "Kabel Deutschland" umfasst schlappe 6 Einträge. Dann sollte die Box ca. 18-20 Transponder via NIT ausfindig gemacht haben und die Suche beginnt. Das ging bei mir immer ratz fatz. _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino |
Autor: | RinceWind [ Mo 17. Jul 2006, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja - ich vermute der Empfang ist einfach Scheisse - mit Quam256 hab ich Satfinderwerte à la BER: 4000-5000.... toll ist das sicher nicht (bei Quam64 BER 0-200).... aber es funktioniert ja - ohne Aussetzer... Hab das aktuellste Keywelt Image und camd3 deinstalliert - bin superzufrieden damit. Nettes Spielzeug für technisch Interresierte. Nur fehlt eben noch einiges an Kabel-Wissen - bisher kam Fernsehen einfach nur aus der Dose - jetzt gibt es da Linux Spielzeuge dafür *gggg*. Grüßle vom See, Rince |
Autor: | Captain_Grauhaar [ Mo 17. Jul 2006, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
RinceWind hat geschrieben: naja - ich vermute der Empfang ist einfach Scheisse - mit Quam256 hab ich Satfinderwerte à la BER: 4000-5000.... toll ist das sicher nicht (bei Quam64 BER 0-200).... aber es funktioniert ja - ohne Aussetzer... Das ist fast normal bei 256 QAM. Habe auch solche Werte und bei der anderen Box am anderen Anschluss noch darüber. Zitat: Hab das aktuellste Keywelt Image und camd3 deinstalliert - bin superzufrieden damit. Sowas wird nicht gerne gesehen, weil Illegal. Camd3 braucht man im Kabel eh nicht. Gerade diese Images legen mehr Wert auf EMUs, als auf einen sauberen Suchlauf. Von daher, Ball flachhalten, die Forenbetreiber mögen sowas nicht. _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino |
Autor: | RinceWind [ Di 18. Jul 2006, 07:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Sowas wird nicht gerne gesehen, weil Illegal. Camd3 braucht man im Kabel eh nicht. Deshalb wurde das Ding ja deinstalliert! Laukucken ist illegal und macht einen ganzen Wirtschaftszweig kaputt! (Man kucke sich blos den Aktienkurs von Premiere an...). Bez. rest vom Image: naja - ganz nebenbei sind das ja auch die Macher vom newTuxWetter usw... die Laufvögel sind mir schnurz egal, brauch ich nicht, bringt mir auch nix und vor allem will ich das Zeug nicht. Das Image bekommt eben regelmäßig die CVS Updates und hat die ganzen "Gimmicks" (TuxWetter, Filmvorschau, ICQ Stauts usw) schon eingebaut, das spart viel viel Installationsarbeit bei nem Update - zu allem Überfluss läufts auch noch stabil - hatte bisher kaum Abstürze.... Falls das ein anderes Image auch schafft, versuch ich das gerne auch mal. Grüßle vom See, RinceWind |
Autor: | Jogi29 [ Di 18. Jul 2006, 08:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Captain_Grauhaar der Sendersuchlauf in den nicht ausgebauten war einmal in ca. 1 Minute erledigt, doch das gehört leider der Vergangenheit an. Im optimierten Gebiet sind es 20 Transponder und der Suchlauf dauert schätzungsweise ca. 5-7 Minuten [img]images/smiles/003.gif[/img] |
Autor: | Captain_Grauhaar [ Di 18. Jul 2006, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jogi29 hat geschrieben: der Sendersuchlauf in den nicht ausgebauten war einmal in ca. 1 Minute erledigt, doch das gehört leider der Vergangenheit an. Im optimierten Gebiet sind es 20 Transponder und der Suchlauf dauert schätzungsweise ca. 5-7 Minuten [img]images/smiles/003.gif[/img] Ok, dass mit einer Minute war etwas optimistisch, aber 5-6 Minuten brauche ich vielleicht im ausgebauten Netz mit über 40 Transpondern. Einigen wir uns auf die Mitte mit 3 Minuten [img]images/smiles/002.gif[/img] Ich wollte damit ja auch nur das Argument aushebeln, dass es soooooo lange dauert. Bei Racewind dauert ja die Transpondersuche solange, weil in der Cable.xml wohl zuviele Transponder setehen. Bei Kabel-BW langt ein Eintrag: 113 MHz, da findet die dbox eine NIT mit allen anderen Transpondern. _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino |
Autor: | Jogi29 [ Di 18. Jul 2006, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die Box sucht auch im nicht ausgebauten Gebiet alle Frequenzbereiche bis 810 durch und da oberhalb 466 keine Sender gefunden werden, dauert es entsprechen lange. |
Autor: | Captain_Grauhaar [ Di 18. Jul 2006, 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jogi29 hat geschrieben: die Box sucht auch im nicht ausgebauten Gebiet alle Frequenzbereiche bis 810 durch und da oberhalb 466 keine Sender gefunden werden, dauert es entsprechen lange. Kabel-BW Fehler, falsche NIT. Das war früher jedenfalls nicht so. Dann gebe ich mich mit 5 Minuten geschlagen [img]images/smiles/003.gif[/img] _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino |
Autor: | RinceWind [ Fr 21. Jul 2006, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sodele - für einen schnelleren suchlauf (incl. s39) hab ich mir mal die cables.xml vorgenommen und eine für den nicht optimierten, unausgebauten bereich gebastelt - evtl. kanns ja einer brauchen Zitat: <cable name="Konstanz Juli06" satfeed="true" flags="9">
<transponder frequency="113000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/> <transponder frequency="121000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/> <transponder frequency="346000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/> <transponder frequency="354000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/> <transponder frequency="362000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/> <transponder frequency="370000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/> <transponder frequency="378000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/> <transponder frequency="386000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/> <transponder frequency="394000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="5"/> <transponder frequency="402000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="5"/> <transponder frequency="410000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="5"/> <transponder frequency="418000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="5"/> <transponder frequency="426000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="5"/> <transponder frequency="434000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="5"/> <transponder frequency="450000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="5"/> <transponder frequency="458000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/> <transponder frequency="466000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/> </cable> |
Autor: | Heller [ Fr 21. Jul 2006, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was bedeutet eigentlich fec_inner="9" ? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |