KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 6. Apr 2025, 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DVB-C Box mit Festplatte ???
BeitragVerfasst: Di 19. Jul 2005, 17:55 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
Hallo ...

Mein Bruder sucht eine DVB-C Box mit Festplatte. Gibt es sowas für Kabel auch.Er will wenn er beim arbeiten ist Filme von Premiere aufnehmen, Abends anschauen und danach wieder löschen.
Von welchen Herstellern gibt es solche Boxen ?
Vielen Dank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Jul 2005, 21:28 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 6. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 11
Es gibt eine mit Festplatte von HUMAX. Siehe http://www.humax-digital.de/products/cxc-2000pvr.asp. Diese ist aber nicht für Premiere geeignet, da diese mit dem Verschlüsselungssystem Conax arbeitet . Im Herbst 2005 soll eine Premiere taugliche Box mit Festplatte von Humax erhältlich sein.[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Jul 2005, 21:32 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Es gibt die Grobi Box (http://www.grobi.tv) mit 160 GB Festplatte. Dazu benötigt man noch ein Alphacrypt (Light oder Classic) Conditional Access Modul und schon kann man Premiere ohne Probleme und sogar ohne die alberne JS Abfrage schauen. Kostenpunkt ca. 470-500 EUR je nach CA Modul.
Die Filme kann man mit einer extra Transfersoftware via USB 2.0 auch auf den PC übertragen und daraus dann DVDs machen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Jul 2005, 00:10 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Es gibt die Grobi Box (http://www.grobi.tv) mit 160 GB Festplatte. Dazu benötigt man noch ein Alphacrypt (Light oder Classic) Conditional Access Modul und schon kann man Premiere ohne Probleme und sogar ohne die alberne JS Abfrage schauen. Kostenpunkt ca. 470-500 EUR je nach CA Modul.
Die Filme kann man mit einer extra Transfersoftware via USB 2.0 auch auf den PC übertragen und daraus dann DVDs machen.



Also 450 bis 500 Euro ist zu teuer.Soviel will er dafür nicht ausgeben.
Sieht das Angebot tatsächlich so schlecht aus bei DBV-C Boxen mit Festplatte die Premiere geeignet sind ???
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: d-box 2
BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 01:44 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 92
Wenn du statt einer direkt eingebauten Festplatte auch mit nem angeschlossenen PC leben kannst auf den du streamen kannst, ist die d-box II mit Linux wohl die beste und günstigste Alternative.

Kostet bei eBay rund 100 EUR.

Greets
Zodac


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 03:43 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
hm dann kann man doch gleich für unter 100€ ne dvb-c karte für den pc kaufen [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de