KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Humax iHD Fox
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=6459
Seite 61 von 64

Autor:  RheinMainer [ Sa 30. Okt 2010, 16:47 ]
Betreff des Beitrags: 

gut zu wissen
dann werde ich meine anstrengungen auf das anschliessen
Video: Humax - TV
Audio: Humax - Onkyo
konzentrieren

mal sehen ob ich es hinbekomme ^^

paralelle hab ich vorhin mal eine mail an humax geschickt das die mir doch bitte erklären sollen wie ich das teil anschliessen soll weil es ja vorher auch alles funktioniert hat
mal sehen wie die sich rausreden.



*edit*
grade nochmal probiert im laufenden betrieb parallel zu dem scart kabel ein hdmi kabel anzuschliessen bei der auflösung die höchste eingestellt
und auf den hdmi eingang am tv geschaltet und oh wunder bild ^^

mal sehen was morgen ist wenn ich alles wieder einschalte ^^

Autor:  RheinMainer [ Di 2. Nov 2010, 18:55 ]
Betreff des Beitrags: 

kleines Update von mir

Nun habe ich es doch tatsächlich geschafft alles zum laufen zu bringen
Humax - HDMI Kabel - TV fürs Bild
und
Humax - TosLinkKabel- Onkyo für Sound

Witzigerweise habe ich nach funktionierender probeverkabelung feststellen müssen als alles in die Wohnwand eingebaut war das es nicht ging. nach suche habe ich gemerkt das jetzt eine USB Verlängerung hinten angeschlossen ist.

Fehler mit USB Verlängerung war ewiges Initialisierung, bitte warten bild.

naja ausgeschaltet usb verlängerung ab eingeschaltet und siehe da funzt

ist das problem bekannt? wieso ist das so?

Autor:  Dr.House [ Mi 3. Nov 2010, 01:01 ]
Betreff des Beitrags: 

HEY WOW !!! kabelbw hat's geschafft, es gibt jetzt vernünftige Favoriten, von 1 - weiß der Geier. Endlich kann ich 1 eingeben wenn ich das Erste will oder 2 für's ZDF und das ganze noch ohne daß man seine Favoriten neu anlegen muß ich faß es kaum.
Mann das ging jetzt aber schnell bis dieses Update das Licht der Welt erblickte [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  RheinMainer [ Mi 3. Nov 2010, 08:07 ]
Betreff des Beitrags: 

zu dem favoriten thema

was ich da ein wenig schade finde, bei meinem alten receiver hatte ich z.b. sky bundesliga und konnte dann innerhalb dieses Senders sag ich mal mehrere kanäle anwählen
also umschalten zwischen konferenz und den einzelspielene

jetzt wird mir hier sky bundesliga angezeigt als ein sender und dann bundesliga 1 bis 11 als weitere sender.
ist es da möglich das so umzubauen das ich wieder nur 1 statt zwölf favoriten belegen muss? ^^
:)

Autor:  Esaias [ Mi 3. Nov 2010, 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Armin29 hat geschrieben:
RheinMainer hat geschrieben:
Nun möchte ich allerdings zum einen HDMI nutzen ( Verbindung FOX - TV kam kein Bild und nur die Display Info Bitte Warten) und über die Verbindung
FOX - Onkyo TX-SR806 - TV kam weder Bild noch Ton. Nur die liebevolle Displayanzeige bitte warten.

Nach 30 Minuten hatte ich keine Lust mehr und brach den Versuch ab.


Ich habe zwar den PVR, aber auch einen Onkyo 806. Bei mir hat die eigentlich logische Verkabelung Humax -> 806 -> TV über HDMI auch nicht richtig funktioniert. Je nach Reihenfolge beim Einschalten hatte ich mal Bild und Ton, mal wieder nicht (z.B. wenn ich zwischendurch mal auf DVD gegangen bin.

Ich konnte - Gottseidank - das Problem dadurch umgehen, dass ich vom Humax per HDMI direkt in meinen Philips TV reingehe, und der den Ton (auch DD) per KOAX sauber an den Onkyo liefert.

Wahrscheinlich wirklich ein HDMI-Handshake-Problem zw. Humbug äh ...Humax und 806. Ich habe weder bei KabelBW, noch bei Humax oder Onkyo nachgefragt; es schiebt eh der Eine auf den Anderen.


Mit meinem Onkyo 875 keine Probleme.
Kauf Dir mal andere HDMI-Kabel. Die zu ca. 9,00 Euro, vergoldet auf ebay reichen völlig und sind zum Teil besser als manche teureren.

Autor:  Chris [ Mi 3. Nov 2010, 14:27 ]
Betreff des Beitrags: 

RheinMainer hat geschrieben:
zu dem favoriten thema

was ich da ein wenig schade finde, bei meinem alten receiver hatte ich z.b. sky bundesliga und konnte dann innerhalb dieses Senders sag ich mal mehrere kanäle anwählen
also umschalten zwischen konferenz und den einzelspielene

jetzt wird mir hier sky bundesliga angezeigt als ein sender und dann bundesliga 1 bis 11 als weitere sender.
ist es da möglich das so umzubauen das ich wieder nur 1 statt zwölf favoriten belegen muss? ^^
:)


Die sogenannte Options-Taste. Sprich Programme in Optionen eingliedern. Technisch sicher machbar, aber nur mit recht hohem Aufwand, daher ist es meines Wissens nicht angedacht, aber eine gute Sache, da hast Du grundsätzlich Recht.
_________________
Bild

Autor:  RheinMainer [ Mi 3. Nov 2010, 18:59 ]
Betreff des Beitrags: 

@Esaias

Okay ich werds mal ausprobieren
hoffe es funzt :)

@Chris

Ich kenns ja auch nur durch den alten Kasten, leider ist der nicht HD Fähig -.- sonst hätt i den weiter nutzen können :)

Autor:  KVLY [ Mi 3. Nov 2010, 21:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Bisher hatte ich mit dem Receiver kaum Probleme. Nun habe ich aber aufeinmal nur noch 34 Sender und das sind leider fast nur echt bescheidene Sender ... Kein PayTV mehr. Favoriten sind auch nicht mehr da. Ich habe eigentlich nichts besonderes mit dem Receiver gemacht. Habe ihn ganz normal ausgeschaltet, nach ner Weile ging er dann in den Deep Standby. Als ich ihn wieder angemacht habe waren die Sender weg. Firmware ist die aktuellste.

Hat jemand eine Idee was ich machen kann, ohne ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen zu müssen?

Autor:  Esaias [ Do 4. Nov 2010, 12:20 ]
Betreff des Beitrags: 

RheinMainer hat geschrieben:
@Esaias

Okay ich werds mal ausprobieren
hoffe es funzt :)

@Chris

Ich kenns ja auch nur durch den alten Kasten, leider ist der nicht HD Fähig -.- sonst hätt i den weiter nutzen können :)


5,49 Euro inkl. Porto. Von denen hab ich auch. Ausprobieren ;-=
http://cgi.ebay.de/2m-HIGHEND-HDMI-Kabel-FULL-HD-1080p-NEUSTE-VERSION-1-3b-/150504992208?pt=TV_Sat_Zubeh%C3%B6r&hash=item230acbedd0#ht_3426wt_905

Autor:  Tomtom69 [ So 7. Nov 2010, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Workaround für Startprogramm KabelBW Info

Hallo zusammen, ich habe eine Lösung gefunden, wie der Receiver nach dem Update nicht mehr mit dem Kabel BW Info Kanal 100 startet:

Den Receiver mit einer ausschaltbaren Steckdosenleiste verbinden.
Ein- u. Ausschalten nur noch über die Steckdosenleiste im laufenden Betrieb, also ohne (Deep-) Standby.

Wenn sich der Receiver beim Ausschalten der Leiste im Favoritenmodus befindet, startet er dann auch wieder im Favoritenmodus bei 1.

Hoffe das hilft dem ein oder anderen Leidgenossen. Der Workaround funktioniert zumindest bei meiner Kiste ...

Autor:  bart1893 [ So 7. Nov 2010, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workaround für Startprogramm KabelBW Info

Tomtom69 hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich habe eine Lösung gefunden, wie der Receiver nach dem Update nicht mehr mit dem Kabel BW Info Kanal 100 startet:

Den Receiver mit einer ausschaltbaren Steckdosenleiste verbinden.
Ein- u. Ausschalten nur noch über die Steckdosenleiste im laufenden Betrieb, also ohne (Deep-) Standby.

Wenn sich der Receiver beim Ausschalten der Leiste im Favoritenmodus befindet, startet er dann auch wieder im Favoritenmodus bei 1.

Hoffe das hilft dem ein oder anderen Leidgenossen. Der Workaround funktioniert zumindest bei meiner Kiste ...


was ist dann einfacher. an ne separat angeschlossene steckdosenleiste zu dappen oder beim wiedereinschalten, ne blaue taste zu drücken?

die ham das einprogrammiert. ganz linkes ding.

Autor:  Tomtom69 [ So 7. Nov 2010, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workaround für Startprogramm KabelBW Info

bart1893 hat geschrieben:
Tomtom69 hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich habe eine Lösung gefunden, wie der Receiver nach dem Update nicht mehr mit dem Kabel BW Info Kanal 100 startet:

Den Receiver mit einer ausschaltbaren Steckdosenleiste verbinden.
Ein- u. Ausschalten nur noch über die Steckdosenleiste im laufenden Betrieb, also ohne (Deep-) Standby.

Wenn sich der Receiver beim Ausschalten der Leiste im Favoritenmodus befindet, startet er dann auch wieder im Favoritenmodus bei 1.

Hoffe das hilft dem ein oder anderen Leidgenossen. Der Workaround funktioniert zumindest bei meiner Kiste ...


was ist dann einfacher. an ne separat angeschlossene steckdosenleiste zu dappen oder beim wiedereinschalten, ne blaue taste zu drücken?

die ham das einprogrammiert. ganz linkes ding.


Die blaue Taste wär ok wenn nicht dauernd zuerst Kanal 100 in voller Lautstärke losplärren würde. Ich finde die Lösung mit der Leiste besser, wenn der Schalter gut erreichbar ist. Aber jeder nach seinem Geschmack.

Ich bin Systemvalidierer...wenn ich so eine Firmware freigeben würde, wäre ich längst meinen Job los.

Autor:  RheinMainer [ Di 9. Nov 2010, 21:24 ]
Betreff des Beitrags: 

so nachdem ich jetzt mich hier so allmählich an alles gewöhnt habe

hdmi kabel ändern hab ich noch nicht gemacht

was mir jetzt aufgefallen ist
auf pro7 z.b. bei simpsons stellt sich das bild auf normales 4:3 und nicht auf breitbild :)

woran liegt das

Autor:  Esaias [ Mi 10. Nov 2010, 19:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Das habe ich auch manchmal. Gerade bei den HD Sendern ARD und ZDF.
Schon sehr seltsam die Kiste.

Autor:  Grünling [ Do 11. Nov 2010, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Workaround für Startprogramm KabelBW Info

Tomtom69 hat geschrieben:
bart1893 hat geschrieben:
Tomtom69 hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich habe eine Lösung gefunden, wie der Receiver nach dem Update nicht mehr mit dem Kabel BW Info Kanal 100 startet:

Den Receiver mit einer ausschaltbaren Steckdosenleiste verbinden.
Ein- u. Ausschalten nur noch über die Steckdosenleiste im laufenden Betrieb, also ohne (Deep-) Standby.

Wenn sich der Receiver beim Ausschalten der Leiste im Favoritenmodus befindet, startet er dann auch wieder im Favoritenmodus bei 1.

Hoffe das hilft dem ein oder anderen Leidgenossen. Der Workaround funktioniert zumindest bei meiner Kiste ...


was ist dann einfacher. an ne separat angeschlossene steckdosenleiste zu dappen oder beim wiedereinschalten, ne blaue taste zu drücken?

die ham das einprogrammiert. ganz linkes ding.


Die blaue Taste wär ok wenn nicht dauernd zuerst Kanal 100 in voller Lautstärke losplärren würde. I


Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren.
Denn bisher ist das ja komödienreif.
1. TV einschalten
2. Receiver einschalten
3. TV auf HDMI umschalten
4. waaaarten ...waaarten ....
5. wenn Kanal 100 losdröhnt blitzschnell <mute>, dann
6. blaue Taste drücken, dann
7. gewünschten Sender wählen, dann
8. über <Optionen> den richtigen Tonkanal bestätigen
9. und dann erst hinsetzen und gucken, die ersten Minuten verpasst man wegen Erschöpfung [img]images/smiles/003.gif[/img]

Seite 61 von 64 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/