KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 75  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
gibts bei der logitech doch schon :.) aber nicht für 150 euro.

bei der harmony hab ich nur noch das problem das poweron/poweroff manchmal nicht beim ersten versuch funktioniert.

hab mal den logi support angeschrieben und versuch mir mal ein 2-sekunden power drücker und 7-sekunden powerdrücker zuweisen zu lassen.
mal schauen ob ich so gezielt in den ds fahren kann (wobei ich denke das ist wirklich eher per sw abgeschaltet).

zu abdeckung:
wenn das wirklich hilft könnte ja kbw für die early adopter (=sanfter begriff für betatester) mal eine neue abdeckung springen lassen *g*
evtl ist auch das plastik der abdeckung einfach zu stark getönt und filtert teile des ir signals raus (hatte ich mit einem dvd-player schon mal).

zu auto bei hdmi:
eventuell gibt man ihm hier nur die maximal auszuhandelnde auflösung mit oder so. mal am tv mit den hdmi optionen spielen ob es dann weg ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
laut handbuch soll die pixel-anzeige am display des PVRs ja eh nur das anzeigen das der sender grade ausstrahlt, in der praxis ist das aber einfach nur das selbst eingestellte.. naja...

eben wieder getestet aus depp standyby und das gerät zeigte auch zuletzt 576 an:

zuerst TV an, dann PVR -> 1080 !!!! [img]images/smiles/001.gif[/img]))))))))))))


ps: das was es anzeigt nutzt es auch, das sieht man an den OsD die bei 576 mega fett (und hässlich *g*) sind...
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
cool. das versuche ich selbst auch nochmal eindeutig zu verifizieren und formuliere dann die bugliste um.
am ende ist es also doch nur ein dummer immer aktivierter autodetect der schuld ist... *sigh*

besser wäre natürlich wenn der receiver auf "auto" immer mit dem fernseher aushandelt was er maximal kann.
dann bräuchte man gar nichts einstellen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
hm ja, wobei meiner eigentlich nur HD Ready ist aber irgendwie kein unterschied bei 720 oder 1080 zu sehen ist... auto scheint das so also auch nicht ganz zu sein... alles seltsam *g*...
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 25
Wohnort: Heidelberg
eSKAone hat geschrieben:


Update TimeShift:
Ich habe gerade etwas entdeckt. Bei mir war bisher die Einstellung "maximale TimeShift-Länge" auf 90 minuten, was wohl bedeutet, dass der PVR automatisch beim TV-schauen bis zu 90 minuten mitschneidet. Warum er das manchmal bei mir erst getan hat nachdem ich auf einem beliebigen Sender die Pause-Taste gedrückt habe war wohl ein Fehler, denn nun habe ich probehalber die maximale TimeShift-Länge auf "0 min" gestellt und siehe da, er macht nun keine automatischen TimeShift-Aufnahmen mehr.

Das manuelle TimeShift funktioniert weiterhin optimal. So finde ich das super denn ich möchte nicht, dass die Festplatte ständig heiß lauft.


Hi !

Wie ist das nun mit TimeShoft ? Wenn man die Einstellung auf 0 stellt, läuft er nicht automatisch mit. Was muss man dann machen um manuell den TimeShift zu aktivieren ?

Wenn es automatisch mitläuft ist ja auch nicht schlecht denn wenn man mal überraschend was tolles sieht, ist es zu spät wenn man es manuell aktiviert, oder !?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
manuell mit der pausetaste starten sollte immer gehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 9
AdamK hat geschrieben:
nineofseven hat geschrieben:
Naja, ich sag nur "Logitech Harmony" und die FB Probleme sind (fast alle) gelöst [img]images/smiles/003.gif[/img]


hm, wenn logitech mal ne voll-grafische-FB rausbringt inder man sich auch optisch die tasten alle anpassen kann bin ich dabei.. ansonsten ist das programmier-fb-zeugs ein krampf :( für meine anlage muss ich bei so einer 2 plätze nehmen um alle knöpfe der orginal-fb zu ersetzen und da sucht man dann ständig den richtigen knopf........

und wenn schon 199 EUR dann sollte das ding auch meine 3 funk-FBs hier (licht spielkram *g*) ersetzen können :)


Schau meine Geräte an, die sind vom feinsten und ich kann alles vom Level des SW bis zum Hd Erlebniss steuern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 25
Wohnort: Heidelberg
Ich bin auch noch mit keiner Universal FB gut klar gekommen.

Ich hatte sogar mal die Harmony 1000 und die ist ja echt nicht gerade billig.
Sehr umständlich alles und man muss Experte sein um alles einstellen zu können und am Ende klappt immer noch nicht alles.

Für mich ist so eine FB nur sinnvoll wenn man wirklich ALLE Tasten damit ersetzen kann. Wenn ich jedes mal die original FB raussuchen muss um eine Aufnahme zu programmieren dann ist das für mich nicht sinnvoll.

Ich wäre mehr als froh wenn es endlich mal eine gute FB geben würde. Dafür würde ich auch ne Menge zahlen.

Sie sollte einen Touchscreen haben den man EINFACH und frei belegen und gestalten kann...sowas wird es aber wohl nie geben.

#####

Ich habe ja mal Humax direkt angeschrieben und gefragt, ob es bald neue Software gibt um die vielen Mängel zu beseitigen. Die stellen sich aber total stur. Die verweisen immer nur an Kabel BW. Sie haben damit nichts mehr zu tun....interessante Einstellung als Hersteller.

Kabel BW habe ich auch mal angeschrieben. Mal sehen wie lange die wieder brauchen um eine Antwort zu schreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
hmm. ich hab auch humax angeschrieben und die haben gesagt das eine firmware in arbeit ist ... kein verweis auf kbw?

ich glaube humax hat das selbe problem wie viele:
outgesourcete callcenter und technik-supportdienstleister :-)

wurden die firmen endlich auf den outsourcing (oder moderner multisourcing) wahn verzichten dann würde es auch wieder mit dem kundenservice funktionieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 25
Wohnort: Heidelberg
Das wäre echt mal nicht schlecht wenn die Firmen da mal wieder was unternehmen würden. Diese unterschiedliche Qualität die man an Informationen bekommt ist furchtbar.

Dann hoffen wir mal, dass bald eine neue Firmware kommt. Wird die denn dann automatisch geladen ?
Woher weiß man, dass es eine neue gibt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
ach, das erinnert mich daran:
ich muss das ja als neues feature in die bugliste hängen:
"möglichkeit schaffen manuell auf neue firmware zu prüfen und update durchzuführen"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 3. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 36
wird die fw über netzwerkkabel oder tv kabel gesaugt?


PS:
Meine krücke ist immernoch nicht da!
Ich glaub ich mach gleich nochmal druck.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
tv kabel soweit ich das überblicke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 3. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 36
ja oke, dann muss ich kein netzwerkkabel zum recorder ziehen, hat ja eh keinen sinn.








OT:

Ich hab richtig die schnauze voll von diesem KBW-Puff...

Jetzt sagt die Tussi zu mir, dass die nöchste Ladung erst am 11.März rausgeht...

Ja kla, ich bezahl einfach mal ein Monat KDH ohne zu gucken...


EDIT:


Ich hab jetzt richtig bock, richtig stress zu machen....

Was kann man tun? Eine Petition, zum Verbraucherschutz gehen, klagen...?


EDIT2:

Die Rechnung für KDH hab ich schon bekommen, und leider auch bezahlt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
das mit der rechnugn machen die recht flott, wird gutschrift auf die nächste geben also buch lieber nicht zurück (wie ich mal *g*) sonst kommen 5eur mahngebühr dazu...

ansonsten, klar die verbraucherzentrale wäre zuständig falls wirklich was rechtliches vorliegt...
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 75  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de