KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Allg. Frage zu Kabel-Receiver für PayTv der Kabel-BW
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=325
Seite 2 von 2

Autor:  ac11 [ Do 27. Okt 2005, 08:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Alles klar. Vielen Dank für die Infos. Ich werde das dann einfach mal mit der DBox2 probieren.

Bin schon ganz gespannt auf den neuen Receiver. Habe gestern online bestellt und zwei stunden später die versandbestätigung bekommen. mit etwas glück kann ich den Receiver heute schon testen. Bin wirklich sehr gespannt.

Autor:  Chris [ Do 27. Okt 2005, 09:02 ]
Betreff des Beitrags: 

welchen haste dir nun bestellt ?

Autor:  ac11 [ Do 27. Okt 2005, 10:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,

ich habe mir jetzt erstmal den Telestar für 69€ bestellt. Alles andere ist mir momentan zu teuer, zudem das mit der Karte ja noch nicht geklärt ist. Nachher gebe ich 200€ für die von dir genannte Box (die mir wirklich gefällt) aus und das ganze scheitert dann an den dämlichen Richtlinien von KabelBW.

Ich halte euch auf dem laufdenen. Die Post müßte eigentlich demnächst klingeln :)

Autor:  ac11 [ Sa 29. Okt 2005, 14:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Also nachdem ich am Do. das Digital Home mit "meiner" Dbox2- Seriennummer bestellt habe, kam heute die Karte. Es ist eine K02.

Nachdem ich die Karte in die Box gesteckt habe, kam zunächst die Meldung, dass die Zeit zum Freischalten abgelaufen sei.

Nach einer Weile und ein paar mal umschalten kam dann die Meldung, dass mein Receiver die Karte nicht unterstützt. Da war ich natürlich erstmal geschockt. Nach ein paar Minuten kam dann aber auf einmal das Bild und seitdem tut alles :)

Die PIN-Abfrage bei Sendungen ab FSK16 scheint übrigens zu funktionieren. Es steht halt nur Premiere Jugendschutz dran. Keine Ahnung, warum KabelBW da so ein Theater wegen dem Receiver gemacht hat. Nun ja, hauptsache es funktioniert erstmal.

Danke nochmals an Alle für eure Hinweise.

Autor:  Chris [ Sa 29. Okt 2005, 15:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Jugendschutz im Reciver ist Auflage des deutschen Mediengesetzes und darf nicht umgangen werden, daher dürfen keine Boxen ohne Jugendschutz mit Premiere oder KD Home betrieben werd.......en

erm, jetzt bin ich besser still *zu meiner Grobibox mit Premiere lins* [img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  ac11 [ So 30. Okt 2005, 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist schon klar mit dem Jugendschutz. Ich verstehe nur nicht, warum KabelBW bei dem Telestar so ein Theater macht, obwohl dieser die Jungendschutzabfrage besitzt und diese offensichtlich auch bei KD Home greift.

Der generelle Sinn oder Unsinn der Jugendschutzabfrage ist natürlich eine andere Frage. Bei dem was ich gestern beim Zappen so im PIN-geschützten Bereich gesehen habe, könnten sie sich den auch ganz sparen. Da gibt es im analogen FreeTV durchaus vergleichbares ohne irgendwelchen speziellen Jugenschutz zu sehen.

Aber ich glaube darüber brauchen wir hier im Forum nicht zu diskutieren [img]images/smiles/002.gif[/img]

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/