KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 17:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 75  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 23
So,

nach dem jetzt hoffentlich nicht wieder jede Frage durch seitenlange Meckerposts (Kritik kommt gut, aber doch nicht auf jeder Seite das gleiche 100x !) untergeht:

Hat schon jemand den PVR an einem AV-Receiver getestet und kann was zu dem "Lautstärkeproblem" beim Senderwechsel sagen ?

Ist es eigentlich möglich, eine Sendung nachträglich noch zu archivieren, also wenn ich was anschaue, und zum Schluss dies dann über den Zeitbalken als Aufnahme markiere und speichere ? Vermutlich wohl eher nicht, oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
ich bin nicht sicher ob ich verstehe was du meinst.
der pvr zeichnet nicht alles auf was du schaust, also kann er natürlich nicht im nachhinein eine sendung komplett aufzeichnen.
vielleicht kommt das mit itv irgendwann mal noch... who knows.

was geht ist das du jederzeit während des anschauens die aufnahmetaste drücken kannst und er ab da aufnimmt während die umschalten kannst oder die kiste ausschalten kannst (standby, nicht am schalter natürlich).

aufpassen muss man etwas wenn man viele aufnahmen gleichzeitig macht.
ich habe gestern 2 aufeinanderfolgende sendungen aufgenommen auf einem sender und eine parallele auf einem anderen, wobei ich einen 3. sender geschaut habe.
problem war dabei das er die aufeinanderfolgenden aufnahmen nicht parallel machen konnte.
aber er hat das eigentlich ganz gut gelöst indem er die eine sendungsaufnahme bei start der zweiten sendungsaufnahme abgebrochen hat. so konnte ich trotzdem dann alles anschauen und es war nichts verloren.

interessanterweise habe ich auch mal aus versehen getestet was passiert wenn man den strom während der aufnahme trennt (ausschalter).
er hat vorher ohne probleme aufgenommen und danach einfach weitergemacht?!? verwunderte mich zwar, war aber so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 23
disorganizer hat geschrieben:
ich bin nicht sicher ob ich verstehe was du meinst.
der pvr zeichnet nicht alles auf was du schaust, also kann er natürlich nicht im nachhinein eine sendung komplett aufzeichnen.
vielleicht kommt das mit itv irgendwann mal noch... who knows.



Also, z.B. bei meinem DVD-Recorder mit FP ist es so, das die "Aufnahme" ja dauernd "läuft", sprich sobald das Gerät eingeschaltet wird, wird aufgenommen und in einen temporären Speicherbereich (der fasst glaub ich 6 Stunden, dann wird wieder an den Anfang gesprungen und überschrieben), abgelegt.

Auf dem Zeitbalken kann ich dann beliebig zurück zappen. Wenn mir also eine Sendung gefallen hat, springe ich an den Anfang, dann markiere ich das Ganze bis zum Schluss und dies wird dann ins Archiv abgelegt.

Du schreibts "der pvr zeichnet nicht alles auf was du schaust" -
muss man denn bei dem PVR zusätzlich was einschalten, damit z.B. Timeshift möglich ist ? Dachte, das Gerät zeichnet auch immer temporär auf, sobald man einschaltet...oder verstehe ich jetzt was falsch ?

Wenn man dann mit Timeshift zurück springt und dann die Aufnahmetaste drückt, was passiert dann, oder ist dies dann überhaupt möglich ? Wie gesagt, bei meinem Recorder kann ich so prima auch noch Aufzeichnen, was schon in der Vergangenheit (6 Stunden) liegt.

Naja, vielleicht wie Du schon sagt, irgendwann mal möglich [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 23
Ah, sehe grad in der Anleitung, dass man wohl wirklich nur ab dem "Jetzt" - Zeitpunkt Pause drücken kann und dann von da ab dann temporär aufgezeichnet wird und shiften möglich ist... [img]images/smiles/010.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
timeshift funktioniert so:
man drückt pause, und er fängt an aufzuzeichnen.
will man es sehen drückt man play. man kann nun zwischen aufzeichnungsstart und aktueller aufnahmestelle hin und herspulen wie man möchte.

was leider nicht geht... wär vermutlich was für die wunschfeatureliste ... ist eine timeshift-aufnahme im nachinein zu archivieren.
man kann beim timeshift soweit ich weiss auch nicht den sender wechseln, hab ich aber noch nicht probiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 5. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 109
nineofseven hat geschrieben:
Du schreibts "der pvr zeichnet nicht alles auf was du schaust" -
muss man denn bei dem PVR zusätzlich was einschalten, damit z.B. Timeshift möglich ist ? Dachte, das Gerät zeichnet auch immer temporär auf, sobald man einschaltet...oder verstehe ich jetzt was falsch ?


Was du meinst nennt sich Permanent Timeshift. Das können nicht alle Festplattenreceiver. Wenn der Humax das nicht kann, wird Timeshift mit dem Betätigen der Pause-Taste gestartet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 86
nochmal zu meinem KDH und HD Gedöhns [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]
Klar, dann müsste ich extra das Sky Abo mit HD nehmen, um meinen geliebten History Channel sehen zu können. Auch Nat. Geo. liebe ich. Discovery brauche ich nicht. Aber das geht ja net.

Jetzt habe ich jahrelang rumgemacht, um endlich von Premiere wegzukommen, zu KabelBW zu gehen mit dem Rundumsorglospaket (iNet-Telefon-TV) und dann müsste ich wg. paar HD Sendern wieder zu dem Superverein zurück? nö....

Wie gesagt: dann bin ich eh aussen vor mit dem receiver, denn ich dachte, ich bekomme einige Sender meines PayTV Abos dann in HD.....
aber dem is nicht so. Nochmal extra zahlen? Bin ja blöd, das weiss ich zumindest. Aber soo blöd auch wieder nicht. LOOL

Ergo.......htpc mit Technisat CableStar HD. Dann hab ich alle frei empfangbaren HD Sender (für Kabel) und das KDH schaue ich über meinen Pro Fox-C weiter. Und kann alles recorden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: So 14. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 31
Wohnort: Albstadt
habe meinen noch gar nicht erhalten [img]images/smiles/010.gif[/img]
naja aber hört sich gar nicht so schlecht an,
bis auf ein paar Kleinigkeiten.

Grüßle

Neotron [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Humax iHD PVR C bugsammlung
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
sw-version ist:
STB Software 1.0.0.001 Feb 24 2010
Treiber Version 00.00.13.1509
Software Version 4.0.60.3 Feb 24 2010

hier mal meine bugliste bisher für den pvr:
bugliste aus meiner sicht bisher:
b1) merkt sich lautstärke nach deepstandby nicht
b2) merkt sich favoritenmodus nach deepstandy nicht
b3) keine aufnahme/timeshift ohne epg möglich
b4) modus "zoom" für 4:3 bild fehlt. somit ist z.B. history channel und pro7 (also alle sender die 16:9 sendungen in 4:3 ausstrahlen) nicht wirklich ansehbar! ggf zusammen mit "breitenzoom" modus möglich?
b5) extreme lautstärkeunterschiede zwischen den einzelnen sendern. wenn man auf "option" geht und ok drückt wird sie wieder normal laut.
b6) bei videotext sieht man oben und rechts ein wenig tv-bild durch
b7) suche funktion geht nicht... oder ich bediene sie falsch
b8) fernbedienungsüberreaktionen beseitigen


features-die-fehlen liste:
f1) frei programmierbare und veränderbare timer
f2) unkonsequente verwendung von zurück und roter kringeltaste beheben
f3) bildschirmschoner sollte auch im pausemodus anspringen
f4) frei numerierbare senderliste
f5) mehrere favoritenlisten
f6) ordnung der sender nach bouquet
f7) sender aus senderliste löschbar machen
f8) nur sendername im display anzeigen. nicht die sendernummer
f9) displayhelligkeit regelbar machen
f10) standby led helligkeit regelbar machen
f11) "distinct ir codes" veröffentlichen oder schaffen (z.B. für 4:3 modus, deepstandby etc) damit die glücklichen eigentümer von programmierbaren fernbedienungen diese effektiver nutzen können.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Weitere Features
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 6
:)
Ich hätte da noch ein weiters Feature
- Bild in Bild Funktion zum Anschauen 2er Programme im Split screen
- getrennte Radio und Fernsehliste
- größere Favoritenliste als 110 Plätze (Sky mit den Optionskanälen,einzeln auf Programmplätze sind allein schon fast 70)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
@bugmenot:
ein link auf den thread im offiziellen forum hätte genügt :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
disorganizer hat geschrieben:
timeshift funktioniert so:
man drückt pause, und er fängt an aufzuzeichnen.
will man es sehen drückt man play. man kann nun zwischen aufzeichnungsstart und aktueller aufnahmestelle hin und herspulen wie man möchte.


jein ;) auch ohne pause zu drücken zeichnet er schon auf. maximum sind 90 minuten, d.h. alles das man einschaltet wird sofort aufgezeichnet und mann kann auch ohne pause gedrückt zu haben später zurückspulen..

ps: nett auch: programmiert man eine aufnahme so kann man auch wenn man die sendung schaut dann innerhalb dieser aufnahme rumspringen, also auch im nachhinein. er zeichnet wohl dann nicht neu auf sondern man bewegt sich auf der ursprungsaufnahme. dies geht beim kleinen iHD Fox wohl nicht so wie ich mal laß...
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weitere Features
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
kabelmicha hat geschrieben:
:)
Ich hätte da noch ein weiters Feature
- Bild in Bild Funktion zum Anschauen 2er Programme im Split screen
- getrennte Radio und Fernsehliste
- größere Favoritenliste als 110 Plätze (Sky mit den Optionskanälen,einzeln auf Programmplätze sind allein schon fast 70)


das PiP nicht geht wunderte mich auch, komisch denn wenn ein Gerät schon mit nem Twintuner daherkommt... Naja, aber mein TV kanns also reicht das auch *g*

Getrennte Favoritenlisten hat er doch?! Radio/TV und da jeweils alle Sender oder nur die Favoriten (OK-KNopf = Liste).. Nur doof das die eigene Sortierung als vergessen wird... Meien war eben nach 2 tagen aber auch wieder da...

und ich wäre für Favoritenlisten in eigenen Gruppen!
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Humax iHD PVR C bugsammlung
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
b5) extreme lautstärkeunterschiede zwischen den einzelnen sendern. wenn man auf "option" geht und ok drückt wird sie wieder normal laut.

kann ich bestätigen :(


b6) bei videotext sieht man oben und rechts ein wenig tv-bild durch

und anscheinend hat er keinerlei cache funktion :( text ein/aus und er sucht jedesmal aufs neue die seite 100....

b7) suche funktion geht nicht... oder ich bediene sie falsch

ne geht nicht, steht aber auch irgendwo, glaube in der hilfe des geräts.. (hilfe taste)


b8) fernbedienungsüberreaktionen beseitigen

über? mich nervts total das ich meine echt genau auf das gerät richten muss damit es reagiert :( alle anderen hier gehen auch komplett in die entgegengesetzte richtung (Wand *g*) aber das ding zickt :( batterien können ja kaum schon schwach sein?! :(
überhaupt ist die null ergonomisch! nach nem zapping-abend bekommt man ne sehnscheibenentzündung im daumen :( schick das flache aber mega unpraktisch.... *aua* ;)


f1) frei programmierbare und veränderbare timer

oh jaaaaaaaaa!


f2) unkonsequente verwendung von zurück und roter kringeltaste beheben

den sinn da raffe ich auch noch nicht, eigentlich braucht man die rote zurück taste nie den die normale "zurück" hat die selbe funktion...


f3) bildschirmschoner sollte auch im pausemodus anspringen

..und hübscher sein *g* selbst die KabelBW Logos könnte man echt auf HD schon etwas chicker gestalten als diese 2 verkrüppelten teile da..


f4) frei numerierbare senderliste
f5) mehrere favoritenlisten

100% agree... die plätze-nummern der favoritenliste die man im sortier-menü sieht sollten auch beim OK-Menü sichtbar sein btw die sender damit direkt anspringbar sein... keien ahnung wozu das ansonsten gut sein soll... pro7 da auf der 7 aber ansonsten sieht man nie was von der 7 *g*


f7) sender aus senderliste löschbar machen

aus favoriten? yess! geht im mom ja nur per umschalten auf alle sender und löscht man dort und schaltet wieder zurück darf man erstwieder klicken wie ein ochse um an die vorherige stelle zu gelangen...


f8) nur sendername im display anzeigen. nicht die sendernummer

ich wäre da schon füe die sendernummer, diese ist ja so auch eintippbar. aber im favoriten-modus sollten es halt dann die eigenen nummern sein..
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 25
Wohnort: Heidelberg
Hi Leute !

So, ein paar Tage sind jetzt vergangen seit dem ich den iHD angeschlossen habe.

Ichwerde das Gerät behalten.

Sicher, hat hat SEHR viele Mängel die behoben werden müssen aber selbst mit diesen Mängeln ist das Gerät für mich eine Verbesserung. Die Aufnahmemöglichkeiten sind für mich deutlich besser als vorher.

Ich kann Sky schauen und trotzdem in sehr guter Qualität etwas anderes aufnehmen oder sogar 2 Sachen aufnehmen und trotzdem mit dem TV Tuner etwas schauen. Früher mußte ich, wenn ich sky schaue immer analog mit dem DVD Rekorder aufnehmen und das sah echt beschissen aus.

Ich hoffe einfach mal, dass es Software Updates gibt die einige Probleme beheben.

Ein weiterer Mangel ist wohl, dass der Receiver nicht selbst merkt wann eine Sendung anfängt bzw. aufhört.
Er hört genau 15 Minuten ( nachlaufzeit bei mir ) nach der Zeit auf die er im EPG stehen hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 75  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de