KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 09:49 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 63
Hi Leute,

da ich mit meinem Siemens M350C Receiver absolut nicht glücklich werde, möchte ich mich nun nach einem anderen Receiver umschauen. Leider konnte ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen, wie ich erkennen kann, ob ein Receiver für das PayTV der Kabel-BW geeignet ist. Die Auskunft bei Kabel-BW war, dass man erst anhand der Seriennummer prüfen kann, ob es geht oder nicht [img]images/smiles/017.gif[/img]

Daher meine Frage, ob grundsätzlich alle Premiere-tauglichen Geräte auch für Kabel-BW geeignet sind bzw. welches Verschlüsselungsverfahrung von Kabel-BW eingesetzt wird.

Was haltet ihr von diesem Receiver:
Telestar Diginova 2 PNK (gibt es gerade für 69€)

Oder ratet ihr mir eher zu dem von Kabel-BW vertriebenen Humax-Gerät?? Habe allerdings beim Stöbern im Netz eher negatives hinsichtlich der Wärementwicklung (Energieverbrauch) und Zuverlässigkeit gelesen.

Ansonsten bin ich für Geräte-Vorschläge bis max. 100 € dankbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 10:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
willst Du wirklich Qualität ?
willst du zappen können ?
richtig Spaß haben beim Fernsehen ?


Dann empfehl ich dir das beste und den Besten, es gibt nix tolleres.

www.digenius.de dort eine TV Box für Kabel. Du wirst nie wieder einen anderen Reciver haben wollen. Dieser ist auch nachrüstbar auf PayTV, per CI-Modul. Einfach der Himmel !!!
ps. die Box muss per Telefon angefragt werden. Es sind nur Satboxen auf der Page.

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 10:37 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 63
Danke für die schnelle Antwort.

Sieht ja nicht schlecht aus. Kostet die Kabelversion genausoviel wie die für SAT und kann ich das KabelBW-PayTv direkt damit schauen oder muss ich mir dann noch zusätzlich so ein Alphacrypt-Modul besorgen? Wären ja auch wieder mind. 50€.

Bin allerdings kein Super-Fernsehfreak. Ich möchte primär ein sauberes Bild / Ton. Und natürlich sollten Programm wie ORF etc. empfangbar sein und keine Abstürze wie bei meiner tollen Siemens-Box. Nur für bischen bessere Benutzerführung und schnelleres Umschalten würde ich nicht deutlich > 100€ ausgeben wollen (Box + CA-Modul).

Spricht denn etwas gegen die Telestar-Box?? Nachdem was ich im Netz gefunden habe, soll die Qualität, Bedienung und Umschaltzeiten bei der Telestar durchaus in Ordnung zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 10:43 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
weißt Du was.... ich mach einen kleinen moderierten Film über die Box, stelle ihn online und dann kann das jeder selbst entscheiden :)
hoffe du hast 2-3 Tage geduld, dann mache ich das für dich *smile*.

Liebes Grüßle
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 10:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
mein Vorschlag: Kathrein UFD 595 C, kostet so circa 150-160 €
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 10:55 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 63
na wenn das mal kein Angebot ist [img]images/smiles/006.gif[/img]

wollte zwar heut oder morgen die telestar bestellen, weil ich den siemens zurückschicken muss. aber wenn die telestar auch nichts taugt, dann warte ich gerne noch ein paar tage.

Vielleicht kannst Du mich ja doch davon überzeugen, soviel Geld dafür auszugeben. Dein Bericht wäre ja bestimmt auch für andere Forumteilnehmer von Interesse. Die Frage nach einem guten Receiver stellt sich ja am Anfang immer :)

Echt klasse Forum !!!

Da fällt mir gerade ein, evtl. sollte ich mal meine Erfahrung mit der Siemens-Box zusammenschreiben. Ist bestimmt auch für den ein oder anderen Neuling interessant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 11:04 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Du wirst lachen, aber ich arbeite gerade an einem Reciververgleich und an Testberichten für www.kabelbw-helpdesk.de. Danke für dein Lob. Ich freue mich natürlich über jeden Recivertest / Input für die Page.

Liebe Grüße
Chris
ps. ich schreib dir mal ne Private Nachricht bzgl. der Sache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 12:28 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Vorsicht, die Digenius bzw. Grobi TV Box ist nicht zertifiziert, spricht man bekommt kein Abo dafür. Man muss also einen zweiten zertifizierten Receiver in der Hinterhand haben und dessen Daten bei der Abo Anmeldung durchgeben.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 13:50 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 63
Hi Captain_Grauhaar,

das mit der Seriennummer habe ich schon öfters gelesen. Ich habe auch schon davon gelesen, dass die PayTV-Karte in irgendeiner Form mit der Seriennummer/Gerät "verheiratet" ist. Sprich, könnte es sein, dass ich mir z.B. ein Abo (Premiere oder KabelBW) mit der Seriennummer von meinem Siemens hole und diese Karte dann in einem anderen Receiver gar nicht geht?? Oder wie ist das "verheiratet" zu verstehen??

Aber könnte vielleicht trotzdem noch einer irgenwas zu dem telestar receiver sagen?? das die teureren geräte erweiterbarer und evtl. ein bischen mehr komfort haben, verstehe ich schon. aber die kosten halt auch mind. das doppelte.

Ist der Telestar z.B. irgendwie instabil im Betrieb oder ist Bild/Ton schlecht?? Das wären so Sachen die ich gerne Wissen möchte. Mir würde prinzipiell sogar mein Siemens reichen, wenn er nicht die Probleme mit einigen Sendern sowie den gelegentlichen Freezes hätte.

Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 14:21 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
ac11 hat geschrieben:
das mit der Seriennummer habe ich schon öfters gelesen. Ich habe auch schon davon gelesen, dass die PayTV-Karte in irgendeiner Form mit der Seriennummer/Gerät "verheiratet" ist. Sprich, könnte es sein, dass ich mir z.B. ein Abo (Premiere oder KabelBW) mit der Seriennummer von meinem Siemens hole und diese Karte dann in einem anderen Receiver gar nicht geht?? Oder wie ist das "verheiratet" zu verstehen??


Die *01 und *02 Karten sind nicht Gerätebezogen. Nur die ganz neuen *04 Karten für Direkt+ Geräte verheiraten sich mit dem Gerät. Bedeutet, eine *04 Karte läuft dann in keinen anderen Receiver mehr.
Die anderen Karten kann man dagegen tauschen und wechseln wie man will.

Zum Telestar kann ich nix sagen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 20:03 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
ac11 hat geschrieben:
das mit der Seriennummer habe ich schon öfters gelesen. Ich habe auch schon davon gelesen, dass die PayTV-Karte in irgendeiner Form mit der Seriennummer/Gerät "verheiratet" ist. Sprich, könnte es sein, dass ich mir z.B. ein Abo (Premiere oder KabelBW) mit der Seriennummer von meinem Siemens hole und diese Karte dann in einem anderen Receiver gar nicht geht?? Oder wie ist das "verheiratet" zu verstehen??


Die *01 und *02 Karten sind nicht Gerätebezogen. Nur die ganz neuen *04 Karten für Direkt+ Geräte verheiraten sich mit dem Gerät. Bedeutet, eine *04 Karte läuft dann in keinen anderen Receiver mehr.
Die anderen Karten kann man dagegen tauschen und wechseln wie man will.

Zum Telestar kann ich nix sagen.


Ich wechsle meine Karte auch immer zwischen Pace und Kathrein hin und her und noch nie Probleme gehabt. Manche Leuten behaupten aber immer wieder, dass auch K01 und K02 verheiratet werden können, aber ich traue denen nicht über den Weg!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2005, 08:11 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Nein, K01 und K02 Karten können nicht mit dem Gerät "verheiratet" werden. Also kein Angst, da passiert nix [img]images/smiles/001.gif[/img])
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2005, 09:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
habe den Spot im allgemeinen Fertig, allerdings ohne Ton. Wer sich die Menüführung mal ansehen will sollte mir eine PM schicken, da ich ein 39 MB File nur ungern so frei gebe, daß mein Traffic überschritten wird.

Also wer sich ernsthaft für die TV-Box von Grobi bzw. Digenius interessiert sollte mir ne PM schreiben.

Liebes Grüßle
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Okt 2005, 19:09 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 63
Hallo nochmal.

Ich habe mich nun dazu entschlossen, mir die Telestar zu bestellen. Ich habe zwischenzeitlich mal mit der KabelBW Hotline telefoniert, weil ich schonmal ein Digital Home Abo beantragen wollte. Der Witz ist nun, dass weder die Siemens noch die Telestar dafür zugelasssen sind. Die wollten mir natürlich gleich den Humax mit 24 Monaten Vertragsbindung andrehen [img]images/smiles/011.gif[/img]

Wisst ihr sicher, welcher Kartentyp momentan von KabelBW ausgegeben wird?? Werde es dann wohl oder übel mit der Seriennummer einer DBox 2 versuchen. Ein Bekannter in Bayern hat eine und der wird von KabelBW eh nix wollen. Wie hoch ist die Gefahr, dass die Karte dann nicht läuft??

Echt traurig mit der digitalen Welt. Sei es DRM oder PayTV. Als zahlungswilliger Kunde ist man irgendwie immer gear.... Irgenwann braucht man dann für jeden Sender eine eigene Box, weil der eine das nicht will und dem anderen jenes nicht paßt [img]images/smiles/013.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Okt 2005, 20:41 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Für ne dbox-2 Nummer gibt's ne K02 Karte und die läuft in allen gängigen Receivern, bis auf eine olle dbox-1, die mag normalerweise nur K01 Karten.
Ich sehe da überhaupt kein Problem mit der dbox-2 Nummer.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de