KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 23:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seriennummer Technisat Digital PK
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 13:45 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Dez 2007, 13:00
Beiträge: 9
Servus,
hab ne Frage zu o.g. Reciever.
Die Leute von KabelBW wollen die Seriennummer (auch "Premiere-Nummer" genannt, 14-stellig) meines Recievers haben.
Der Papieraufkleber unter meinem Reciever ist allerdings beschädigt, es fehlen die letzten 3 Ziffern.
Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt, die Seriennummer auch anderst, zB über das Menü herauszufinden?

Danke in Voraus
MS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 13:51 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Weiß jetzt nicht genau ob das stimmt.
Habe den PR-K.
Hast Du schon mal im Premiere Menue geschaut ob es da steht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 13:53 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Dez 2007, 13:00
Beiträge: 9
Servus,
Danke erstmal für die prompte Antwort.
Problem ist, das ich kein Premiere habe, sondern Arena.
Ich glaube dann gibts kein Premiere-Menü, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 13:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Gehe mal ins Menü -> Einstellungen -> Systemkonfiguration. Da sollte die Seriennummer stehen.

Aber ich hab ein anderes Receivermodell von Technisat. Könnte bei dir also etwas anders sein [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 13:57 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Nö, ist egal.

Sobald Du einen zertifizierten Receiver hast gibt es im Menue auch das Untermenue: Premiere Menu.

Geht es um den Receivertausch wenn man fragen darf?
Der PK ist ja nicht Videoguardtauglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 14:08 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Dez 2007, 13:00
Beiträge: 9
also bin jetzt mal rein ins Menü...
ein Unter-Menü von Premiere gibt es nicht.
Unter Systemkonfig. wird mir zwar eine Seriennummer angezeigt, welches aber nicht die 14-stellige (von KBW gewünschte) ist.
Um was es bei der Geschichte genau geht...hiern link: http://www.kabelbw.de/kabelbw/services/receiverscPre.do


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 14:16 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Gut.

Dann ruf unter der Nummer 0800 8888783 die Kundenhotline an. Schaue das Du einen Mitarbeiter bekommst.

Dein Receiver ist ja nicht Videoguardtauglich, dann geht es um einen Tausch.

Gib denen dort einfach die Zahlen an die Du weißt, es sind ja eh hauptsächlich die ersten fünf wichtig.

So müsste es auch gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 14:16 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Zooyork hat geschrieben:
also bin jetzt mal rein ins Menü...
ein Unter-Menü von Premiere gibt es nicht.
Unter Systemkonfig. wird mir zwar eine Seriennummer angezeigt, welches aber nicht die 14-stellige (von KBW gewünschte) ist.
Um was es bei der Geschichte genau geht...hiern link: http://www.kabelbw.de/kabelbw/services/receiverscPre.do


Leider muss ich dir sagen, dass du das Thema abhaken kannst. Kabel BW wird im Januar das Verschlüsselungssystem "Videoguard" einführen und dazu ist dein Receiver nicht kompatibel.
Du wirst einen neuen Receiver brauchen.

Liebe Grüße
Chris
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 14:19 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Dez 2007, 13:00
Beiträge: 9
und das heißt?
soll das bedeuten das ich mir auf meine Kosten nen neuen Reciever besorgen darf? oder wird der in irgendeinerweise von KBW gesponsort?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 14:21 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Wenn Du ein Abo bei KBW hast wird dein Receiver kostenlos getauscht.
Darum sollst Du ja bei der Hotline anrufen. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Zuletzt bearbeitet von Wanny1 am 28 Dez 2007 13:22, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 14:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Zooyork hat geschrieben:
und das heißt?
soll das bedeuten das ich mir auf meine Kosten nen neuen Reciever besorgen darf? oder wird der in irgendeinerweise von KBW gesponsort?


Der wird dir von Kabel BW gesponsert. Womit wir wieder beim Thema wären. Sobald die deine Seriennummer hören wär der nächste Satz gewesen "Sie können in Zukunft kein Pay-TV mehr damit empfangen, wir bieten Ihnen einen kostenlosen Austausch des Geräts."
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 14:44 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Dez 2007, 13:00
Beiträge: 9
den "bei der Hotline anrufen Beitrag" hatte ich überlesen...Asche auf mein Haupt....
jub, gesagt-getan...die schicken mir jetztn kostenloses Austauschgerät zu.
Allerdings habe die mir auchn Samsung DCB-I560G für knapp 30€ angeboten...war mir jetzt aber nicht sicher, ob ich das nehmen soll, da ich eigentlich das Teil nur zum TV klotzen benötige, kein Interaktiver Schnick-Schnack...was meint ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 14:48 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Is schwierig.
Wenn Du als Austauschgerät den Technisat PR-K bekommst ist das OK.
Aber meistens bekommt man den Thomson und der ist nicht gerade toll.

Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst dann nimm den Samsung, ist zwar auch gewöhnungsbedürftig aber der hat nicht so viele Fehler wie der Thomson.
Zum Fernsehen reicht der allemal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 15:16 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Dez 2007, 13:00
Beiträge: 9
na hab jetzt mal n bißchen das Forum und das Netz durchforstet...
also der Thomsen und der Samsung kommen doch ziemlich gleich schlecht weg...
Ich denke ich hoffe lieber darauf, dass als Austauschgerät ein Technisat kommt...sonst müsste ich mich doch sehr aufregen, wenn ich 30€ in den Sand gesetzt hätte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 15:24 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Naja,
ich habe den Samsung im Gebrauch.
Inzwischen läuft der ziemlich stabil und die Fehler wie der Thomson hat er auch nicht.
Zudem ist er ziemlich neu und man kann noch mit weiteren Softwareupdates rechnen die das Gerät hoffentlich besser machen.

Na Egal, vielleicht haste auch Glück und bekommst den Technisat, ich wünsch es Dir.
[img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de