KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 02:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher HDD-Rekorder mit HDMI?
BeitragVerfasst: Do 6. Aug 2009, 17:39 
Hallo liebe Leute!

Bisher schauen wir TV über einen analogen Anschluss. In Zukunft würden wir gerne Sendungen auf HDD aufnehmen, weshalb ich einen entsprechenden Receiver/Rekorder suche. Wir nutzen kein Sky, brauchen auch erstmal kein HDTV, sondern lediglich die Aufnahmefunktion und einen digitalen Bild- (HDMI) und Tonausgang (optisch).

Ich hatte mir vor längerer Zeit mal den Topfield TF5200PVRc rausgesucht, der das alles hat. Kann ich den problemlos im KBW-Netz nutzen. Momentan müsste es ja gehen, aber wie sieht es mit der Grundverschlüsselung aus? Ich habe keine aktuellen Informationen darüber finden können, so wie ich es verstanden habe kommt sie frühestens 2011. Ist das noch aktuell?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Topfield oder kann mir etwas besseres empfehlen?

Vielen Dank für die Hilfe!

Peter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Aug 2009, 17:44 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 191
Humax 9700c ist der derzeit einzige "NDS fahige" HDD Receiver welcher für Sky zugelassen ist und nach einer "GRUNDVERSCHÜSSELUNG" zulässig derzeit wäre.

Ob eine Grundverschlüsselung kommt ist noch offen.
Topfield hatte ich auch mal geplant, aber wegen der Grundverschlüsselung wieder gestrichen.

Eine Dreambox oder ein Vantage könnte evtl nicht schlecht sein.
Hierzu in anderen Foren etwas einlesen. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Aug 2009, 18:40 
Ich habe gerade gesehen, dass der Topfield gar kein HDMI hat... Gibt es so etwas überhaupt, HDMI aber ohne HD?

@Wali: Sky brauche ich ausdrücklich nicht. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Aug 2009, 22:55 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 562
Wohnort: Reutlingen
Ich nehme an daß Du keinerlei PayTV Angebote nutzt, weder von Sky noch von KBW (KDH bspw.).

Insofern könntest Du jeden DVB-C Receiver nehmen, der einen HDMI Ein-/Ausgang hat. Die Grundverschlüsselung mal aussenvor gelassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 13:26 
So, vielen Dank für die Antworten! Ich habe mich jetzt doch für den Digicorder HD K2 entschieden, da passt einfach am meisten. Doch dazu habe ich noch zwei Fragen:

1. Ist es richtig, dass ich mit diesem Receiver und einem HD-ready-TV HDTV auch ohne KDH empfangen kann, bswp. die kommende Leichtathletik-WM auf ARD und ZDF?
2. Bedeutet CI+ Modul für NDS Videoguard kommt bei KBW, dass ich in Zukunft mit diesem Receiver und dem Modul keine Angst mehr vor einer evtl. Einführung der Grundverschlüsselung haben muss? Oder geht es dabei nur um die Aufnahme?

Vielen Dank für eure Hilfe!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 18:04 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
1
die ARD-ZDF Sender siehst du mit dem Receiver in HD

Wenn dein TV-Gerät aber nicht die volle HD-Auflösung hat nicht in idealer Qualität (aber trotzdem besser als mit dem SD-Bild)


2
Technisat hat bisher nur zu den SAT-Modellen Aussagen getroffen welche Geräte auf CI+ (PLUS) hochrüstbar sind.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de