KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 11:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Technisat PR-K EPG-Problem
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2008, 14:48 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Jul 2008, 12:00
Beiträge: 25
Hallo,
bin Foren-Neuling (lese aber seit ein paar Wochen schon mit, finde die Beiträge hier ziemlich hilfreich) und hoffe, das hier ist das richtige Forum für meine Frage.
Problem: Ich bekomme keine EPG-Daten mehr für meinen Technisat PR-K, für kein einziges Programm. Ich habe das Gerät seit ca. vier Wochen, am Anfang hat es funktioniert, dann habe ich einen neuen Suchlauf gemacht, nachdem ich vorher alle Programme gelöscht habe (ich habe das Gerät gebraucht gekauft, es kam aus Berlin, also aus dem Netz von Kabel Deutschland), danach kamen nur sporadisch ein paar Daten, immer mal für ein paar Sendungen, mehr nicht. Auch manuell lässt sich das Einlesen offenbar nicht starten, er bleibt auf 000P stehen.
Im Prinzip könnte ich auf EPG verzichten, aber ich habe seit einer Woche Kabel Digital Home, wo ja auf den Spielfilmkanälen viele Sendungen vorgesperrt sind, die sich dann nur per EPG programmieren lassen. Was gleich eine weitere Frage aufwirft: Gibt es einen für Kabel BW geeigneten Receiver, bei dem man die Kindersicherung völlig deaktivieren kann? Ich gehe auf die 50 zu, habe keine Minderjährigen im Haushalt und finde es ehrlich gesagt ziemlich lästig, manchmal schon bei Sendungen mit FSK 12 meine Pin eingeben zu müssen.
Vielleicht weiß ja jemand Rat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2008, 14:53 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hallo und Willkommen im Forum,


hast Du mal bei den Einstellungen=Service Einstellungen= EPG-Kanal geschaut ob da auch arte steht?
Bei manchen Geräten steht da noch arte alt.

Den Jugendschutz kann man bei zertifizierten Geräten nicht abschalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2008, 15:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Jul 2008, 12:00
Beiträge: 25
Nein, bei den Service-Einstellungen habe ich nicht gesucht, nur im "normalen" Geräte-Setup - danke für den Tipp! Werde ich gleich nachholen, wenn die derzeit laufende Aufnahme beendet ist.

Mit dem Jugendschutz werde ich mich dann wohl abfinden müssen. [img]images/smiles/009.gif[/img] Na gut, ich schaue wahrscheinlich sowieso am meisten BBC Prime und die Doku-Sender, die haben so was zumindest bisher nicht.

Danke für die schnelle Antwort. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2008, 17:50 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Jul 2008, 12:00
Beiträge: 25
Tja, hat leider doch nicht funktioniert. Arte war eingestellt, die aktuelle Programmliste wurde angezeigt und der EPG-Kanal wurde als "vorhanden" angezeigt. Dann kommen wohl aus irgendeinem Grund keine Daten bei mir an. Wäre ja auch zu einfach, wenn die Technik auf Anhieb so funktionieren würde, wie man das als User erwartet. [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Jul 2008, 18:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Bei welchen Sender willst du denn einen SFI haben, ich hab mich mit der Materie stundenlang befasst (wegen meinem DIGIT MF4-K). Ich kann dir sagen welche Sender gehen und welche nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2008, 17:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Jul 2008, 12:00
Beiträge: 25
Im Prinzip brauche ich SFI (ist wohl ein anderes Wort für EPG?) nur für die verschlüsselten Kanäle, die viele Sendungen vorsperren:

Kinowelt
Kabel1 Classics
TCM
Silverline
13th Street
SciFi

Wenn ich etwas für einen verschlüsselten Kanal programmiere, bekomme ich immer den Hinweis, dass vorgesperrte Sendungen sich nur mit EPG programmieren lassen. Für alles andere gibt es die Fernsehzeitschrift, das Internet oder Videotext, wenn ich wissen will, was läuft, auch wenn EPG ganz praktisch aussieht (wenn es denn bei mir funktionieren würde).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2008, 17:34 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
SFI ist ein Service von Technisat und heißt "SIEHFERNINFO". EPG sollte bekannt sein, die Bedeutung^^

http://www.siehferninfo.de/sender/
Das sind alle Sender die per Sat unterstützt werden. Im Kabel sind davon nur ein Bruchteil eingespeist. Also kann es gut sein das manche oder alle Sender die du aufgeführt hast keinen EPG bekomme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2008, 13:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Jul 2008, 12:00
Beiträge: 25
Es funktioniert wieder, danke für die Antworten, die zur Problemlösung beigetragen haben. Man muss Arte offensichtlich nicht nur als EPG-Kanal angeben, sondern auch in der TV-Liste in den EPG aufnehmen, dann kommen auch wieder Daten. Scheint trivial, war mir aber nicht ganz klar.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de