KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Humax immer Vollbild
BeitragVerfasst: Di 17. Jun 2008, 23:48 
Offline
Foren User

Registriert: Di 17. Jun 2008, 12:00
Beiträge: 3
Wir sind am KabelBW angeschlossen.

ich habe einen Humax PR-fox C am TV angeschlossen, wie im Handbuch beschrieben, also mittels TV-Scart.

Problem: Bei Empfang über den Humax habe ich auf dem TV immer Vollbild (4:3).
Also auch die Sendungen im Breitbildformat.
Wenn ich die direkt auf den TV gebe, ist es das übliche Breitbild mit schwarzen Streifen oben/unten.
Über den Humax empfangen, ist es Vollbild, in der Vertikalen verzerrt.

Ich habe schon alle Variationen bzgl. A/V Kontrolle am Humax versucht. Nix hilft.

Woran könnte das liegen?
Gruss RaMi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Du musst dein Receiver auf "Letterbox" umstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jun 2008, 18:55 
Offline
Foren User

Registriert: Di 17. Jun 2008, 12:00
Beiträge: 3
Hobler hat geschrieben:
Du musst dein Receiver auf "Letterbox" umstellen.


Danke!!
Format 4:3 und Letterbox
...das hatte ich wg. "das kann doch nicht sein" noch nicht ausprobiert.

Gruss /RaMi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2008, 00:38 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 20. Jun 2008, 12:00
Beiträge: 124
Wohnort: Offenburg
Um etwas "Entwirrung" in dieses doch recht häufig missverstandene Thema zu bringen, äußere ich mich jetzt mal in meiner Funktion als Techniker beim Rundfunk:
Es gibt beim Fernsehen die Bildformate 4:3 und 16:9. Dazu gibt es den Zusatz "Letterbox".

[1] 4:3 heißt: Das in diesem Format ausgestrahlte Programm wird auf einem Bildschirm im Bildseitenverhältnis 4:3 unverzerrt angezeigt.

[2] 16:9 heißt: Das in diesem Format ausgestrahlte Programm wird auf einem Bildschirm im Bildseitenverhältnis 16:9 unverzerrt angezeigt.

[3] "Letterbox" heißt: Der eigentliche Bildinhalt ist weniger hoch als das Bildseitenverhältnis, in dem er ausgestrahlt wird.

[3a] "4:3 Letterbox" nennt man es, wenn der Bildinhalt das Bildseitenverhältnis 16:9 (oder noch niedriger) hat, aber in 4:3 ausgestrahlt wird -> schwarze Balken oben und unten.

[3b] "16:9 Letterbox" nennt man es, wenn der Bildinhalt das Bildseitenverhältnis niedriger als 16:9 ist (Beispiel Cinemascope 2,35:1), aber in 16:9 ausgestrahlt wird -> schwarze Balken oben und unten.

Das Gegenteil von Letterbox heißt übrigens "Pillarbox" und bezeichnet die Ausstrahlung mit schwarzen Balken rechts und links, um Beispielsweise 4:3-Programm in 16:9 auszustrahlen.


In der Praxis bedeutet das:

[A] Wird 16:9-Material auf einem 4:3-Bildschirm betrachtet, entstehen die sogenannten "Eierköpfe".

[B] Wird 4:3-Material auf einem 16:9-Bildschirm betrachtet, wird das Bild vertikal gestaucht, sieht dadurch breiter aus, als es aussehen sollte.

[C] Um 4:3-Material in 16:9 zu wandeln, muss man oben oder unten oder oben und unten Bildinhalt wegnehmen ("aufblasen").

[D] Um Material, das in einem "niedrigeren" Bildseitenverhältnis steht als es angezeigt werden soll, korrekt darzustellen, muss man links oder rechts oder links und rechts Material wegnehmen oder den oben und unten entstehenden Platz mit schwarzen Balken (oder Werbung, hähä) füllen.

[E] Besitzt man keinen 16:9-Fernseher, sondern ein 4:3-Gerät, ist es ratsam, den Receiver oder DVD-Player auf "4:3 Letterbox" ("4:3 LB") einzustellen, um vertikale Verzerrungen in der Darstellung zu unterbinden.

Wete
_________________
MusikvereinWetecamSJBPO

Spaß ohne Grenzen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2008, 00:46 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 20. Jun 2008, 12:00
Beiträge: 124
Wohnort: Offenburg
Noch ein Zusatz, und ich schreib das absichtlich in eine neue Nachricht:

In der analogen Übertragung (PAL), werden 16:9-Sendungen nie in 16:9 ausgestrahlt (PALplus), sondern in 4:3 Letterbox. Daher ist die häufig gehörte Aussage "Die Tagesschau übertragen sie in 16:9" eben genau dann falsch, wenn oben und unten im Bild schwarze Balken sind. Das ist nicht 16:9, das ist "4:3 Letterbox"! Wenn es 16:9 wäre, hätte der/die Sprecher/in nämlich einen üblen Eierkopf - auf einem 4:3-Bildschirm betrachtet! Ein moderner 16:9-Fernseher liest das 16:9-Flag aus und zoomt das Bild automatisch größer (also keine Pillarbox!). Dadurch wirken 16:9-Sendungen im analogen Übertragungsweg auch unschärfer als 4:3-Sendungen: Durch die Übertragung in Letterbox und PAL fehlen schlicht und ergreifend Zeilen.

PALplus war doch keine so dumme Idee ...
_________________
MusikvereinWetecamSJBPO

Spaß ohne Grenzen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Jun 2008, 15:58 
Offline
Foren User

Registriert: Di 17. Jun 2008, 12:00
Beiträge: 3
Hallo Wete,

da will ich noch ein extra Danke rüberschicken!
Deine beiden Erklärungen hab' ich mir ausgedruckt und zu dem TV-Kram gelegt. Jetzt kann nichts mehr schief gehen.

(klar doch, dass ein Laie denkt, er muss auf 16:9 stellen, wenn 16:9 rauskommen soll. Die Welt ist sowas von kompliziert!)

Gruss /RaMi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de