KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 05:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 8. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 4
Hallo,

ich hab da ein kleines Problem. Ich habe mir einen Samsung LE40 F86BD zugelegt. Dieser hat laut Anleitung und Aussage vom Händler einen integreirten Digital-Receiver. Nun habe ich versucht herauszufinden wie und ob ich damit die freien digitalen Kanäle empfangen kann. Ein Anruf bei der Hotline, dachte ich mir, wird das sicher klären. Pustekuchen, die erste Dame sagte es geht nicht, die zweite sagte sie habe den selben Fernseher und es geht, sie kann mir aber nciht sagen wie. Ein email Kontakt an die Techniker von KabelBW hat mir auch nicht weitergeholfen. Der Fernseh Händler meinte man müsse ncihts machen, nur die Kanaäle suchen, die werden ganz normal übers Kabel mit ausgestrahlt. Nun hoffe ich auf das gebündelte Wissen von euch! Achso, vielleicht noch dazu: Ich habe einen ganz normalen Kabelanschluss.

Gruß
Flo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hallo und Willkommen im Forum.

Der Samsung hat einen DVB-T Tuner für Terrestrischen Empfang.

Für Kabel brauchst Du aber einen mit DVB-C.

Gruß Wanny1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 8. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 4
Danke für die schnelle Antwort! Er hat auch noch einen CI Slot, kann man damit evtl. noch was anfangen? Den Fernseher hatte ich mir mit unter deswegen gekauft, da ich eigentlich nicht noch ein zusätzliches Gerät stellen will. Scheiß Beratung vom vermeindlichen "Fachhändler". Da soll noch einer über MM und co schimpfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Nein leider nicht.
Der CI-Slot ist nur Einschub für ein CI-Modul.
In diesem Modul kann dann eine Smartcard für eine Entschlüsselung eingesetzt werden.

Das ist mit Videoguard eh nicht benutzbar.

Der Tuner ist wichtig, bei dem Gerät ist leider ein Tuner verbaut der für Antennenempfang geeignet ist,nicht für Kabel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 8. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 4
OK, dann werde ich wohl in den sauren PAfel beissen müssen und noch ein Gerät stellen *hrmpf*. Kann ich da jedes Gerät nehmen? Auch in Hinsicht auf evtl. späteres umsteigen auf Kabel BW Home (pay) und Premiere!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Wenn du später Pay-TV nutzen willst, sind im Moment leider nur diese Receiver geeignet.

http://kabelbw.foren-city.de/topic,2655,-bersicht-und-links-zu-den-videoguardfaehigen-kabelreceiver.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 8. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 4
Dann nochmal danke, mal schauen was draus wird!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de