BrunoBaumann hat geschrieben:
Dies geht nicht explizit aus dem Zeitungsartikel hervor und sollte deshalb auch nicht so propagandiert werden, bis es denn klar feststeht.
das sehe ich auch so... zumal, wenn es stimmen sollte, Kabel BW sich noch nie an ihre eigenen Terminvorstellungen gehalten hat. Es kam immer zu Verschiebungen.
Hacky60 hat geschrieben:
... bin heute beim stöbern auf den Technisat Digit K1 und den Technisat Kabel NCI
gestoßen. Welchen dieser 2 und den aus meiner ersten Frage (Technisat MF4K) würdet ihr mir empfehlen.
Ich sehe keine großen Unterschiede zwischen dem DIGIT K1 und dem MF4-K. Conax bzw den Sim-Card Leser kann man bei Kabel BW nicht gebrauchen. Videoguard unterstützt er schon gar nicht, also auch kein PAY-TV.
Der Technisat NCI ist im Moment noch für PAY-TV geeignet , da er die Verschlüsselung Nagravision unterstützt, aber halt auch nicht Zukunftssicher bzgl. der Verschlüsselung ist. Für einige User bringt die Premierezertifizierung auch viele Nachteile. Z.B. feste Programmplätze für Premiere.
Im Falle einer Grundverschlüsselung muss man alle 3 aussortieren!