KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 06:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 6. Mär 2007, 13:00
Beiträge: 6
Welchen soll ich nehmen?

hab da was von nds gehört und 3. quartal.

welcher receiver ist gut und zukunftssicher?


gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
royalj hat geschrieben:
Welchen soll ich nehmen?

hab da was von nds gehört und 3. quartal.

welcher receiver ist gut und zukunftssicher?


gruß


Genau da liegt im Moment das Problem.
NDS Videoguard soll ab Q3/2007 eingeführt werden. Ich selbst dachte ich hätte einen zukunfssicheren Receiver, da ich zwei CI Einschübe habe, aber nun hat es gehießen, bisher gibt es keine CI Module für dieses System und soll wahrscheinlich auch keine geben.

Alle momentan vertriebenen Receiver sind wohl auch nicht kompatibel. Also meine Empfehlung, warte bis Q3 mit deiner Inverstition. Bis dahin haben wir sicher viel mehr Infos und dann kann man dich auch so beraten das der Kauf nicht nach ein paar Monaten für den Müll war.

Liebe Grüße
Chris
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 6. Mär 2007, 13:00
Beiträge: 6
na klasse. ich zieh um und hatte vorher nur satellitenreceiver.

da ich in der neuen wohnung kabel hab brauch ich einen receiver für premiere. deswegen wollt ich mir gleich einen hd-fähigen kaufen, damit mein lcd auch gut gefüttert wird.

ich hab eigentlich keine lust mir jetzt einen nicht-hd-fähigen zu holen.

wo liegt denn das problem, wenn ich mir jetzt den philips oder humax hol?

was macht der NDS Videoguard???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 6. Mär 2007, 13:00
Beiträge: 6
dieses verschlüsselungssystem ist aber nur für verschlüsselte sender wie premiere oder? da werden die smartcards getauscht und der receiver muss nds unterstützen, damit man pay tv schauen kann.

seh ich das so richtig?? oder kann es jemand mal für dumme erklären. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
royalj hat geschrieben:
dieses verschlüsselungssystem ist aber nur für verschlüsselte sender wie premiere oder? da werden die smartcards getauscht und der receiver muss nds unterstützen, damit man pay tv schauen kann.

seh ich das so richtig?? oder kann es jemand mal für dumme erklären. ;)


Laut Kabel BW betrifft es momentan die Pakete "Kabel Digital Home" und "Kabel Digital International" was aber ein nachziehen von Premiere nicht ausschießt.

Die anderen Sender sollen frei bleiben.

Richtig, Kabel BW wird die Smartcards und Receiver tasuchen, falls diese nicht NDS fähig sind.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 6. Mär 2007, 13:00
Beiträge: 6
ich hab ja kein kabel digital home! nur das "free" und halt noch ein premiere abo, dass aber eh im november abläuft und nicht verlängert wir.
ich kann ja dann immer noch normales kabel schauen und hd-sender wie pro7 hd, sat1 hd empfangen oder?

also kann ich mir ja doch einen hd receiver holen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
royalj hat geschrieben:
ich hab ja kein kabel digital home! nur das "free" und halt noch ein premiere abo, dass aber eh im november abläuft und nicht verlängert wir.
ich kann ja dann immer noch normales kabel schauen und hd-sender wie pro7 hd, sat1 hd empfangen oder?

also kann ich mir ja doch einen hd receiver holen??


Klaro, aus dem Spektrum betrachtet, bist du nicht betroffen von der Umstellung des Codiersystems.

Leider habe ich selbst noch keine Erfahrung mit den Receivern gemacht, ich weiß nur das den NICHT HD Receiver von Humax der absolut größte Müll ist. Wenn ich dort schnell durchzappen will krieg ich nen Schreikrampf weil die Kiste sage und schreibe für einen Umschaltvorgang 2 Sekunden braucht, bei verschlüsselten Sendern sind's 3 Sekunden.
Fragt sich ob die HD Büchse von denen auch so lahm reagiert.

Kann sich jemand der Members hier mal äußern ?

Liebe Grüße
Chris
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 6. Mär 2007, 13:00
Beiträge: 6
leider hört man über beide viel schlechtes, da es die 1. generation ist.

die frage ist über welchen man "weniger schlechtes" hört [img]images/smiles/002.gif[/img]

denn da rückt der humax wieder in den vorergrund.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
royalj hat geschrieben:
leider hört man über beide viel schlechtes, da es die 1. generation ist.

die frage ist über welchen man "weniger schlechtes" hört [img]images/smiles/002.gif[/img]

denn da rückt der humax wieder in den vorergrund.


Ich persönlich warte auf die Dreambox 8000.

Die hat:

Einen Sattuner, einen Kabeltuner, einen Antenentuner, die Möglichkeit 2 Kabeltuner einzubauen, für falls man was anderes sehen will als man aufnimmt eine große Festplatten, einen DVD Brenner, Netzwerkanschluss usw. und soll der absolute Killer unter den Kisten sein. Problem ist der Preis von 800 €
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 6. Mär 2007, 13:00
Beiträge: 6
hab mir jetzt den humax bestellt. ich hoffe mal, dass ich es nicht bereuen werde!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Kirchheim unter Teck
royalj hat geschrieben:
ich kann ja dann immer noch normales kabel schauen und hd-sender wie pro7 hd, sat1 hd empfangen oder?

also kann ich mir ja doch einen hd receiver holen??


Niemand weiß, wann pro7 hd, sat1 hd verschlüsselt wird. Ursprünglich sollte pro7 hd, sat1 hd schon ab 1.1.2007 verschlüsselt werden.

Falls mal pro7 hd, sat1 hd bei KabelBW verschlüsselt wird, dann mit ViedeoGuard.

Falls es dann kein CAM-Modul für Videoguard gibt, hast Du ein Problem mit den derzeitig verfügbaren HD-Receivern.

Wer sicher gehen möchte (siehe oben Kabel-Admin!) sollte warten bis sich KabelBW ausgekäst haben. Also nix vor 3. Quartal 2007 kaufen.

Gruß Waltxx


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de