KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Frage: Soll KabelBW vorrangig Städte oder Dörfer ausbauen?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=6&t=360
Seite 1 von 2

Autor:  Mari [ Di 1. Nov 2005, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Frage: Soll KabelBW vorrangig Städte oder Dörfer ausbauen?

Hi,

einige Kabelunternehmen haben erkannt, dass ausserhalb der Ballungsgebiete potentionellle Kundschaft sitzt, die vom magnatfarbenenen Konzern als unwirtschaftlich eingestuft wurden.

Neben dem Kabel-Marktführer KD, baut KabelBW nun auch die ländlichen Regionen mit HSi aus. [img]images/smiles/007.gif[/img]
Unverständlicherweise schlägt der vorgezogene Ausbau der weißen Zonen* auf einigen Städtern auf die Gemüter.

Wie seht ihr dies. Sollen zuerst die mit T-DSL überfluteten Städte ausgebaut und danach die mit breitbändigen Internet unterversorgten Zonen?


* weiße Zonen sind Gebiete, die nicht mit DSL oder einer anderen Breitbandart versorgt werden. Siehe hierzu Zukunft Breitband.

Autor:  websurfer83 [ Di 1. Nov 2005, 18:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Werde mich dafür einsetzen, dass hier eine richtige Umfrage rein kommt, versprochen!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Chris [ Di 1. Nov 2005, 21:35 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe mir erlaubt eine Umfrage mit einzubauen [img]images/smiles/002.gif[/img]

viel Spaß und liebes Grüßle
Chris

Autor:  websurfer83 [ Di 1. Nov 2005, 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
ich habe mir erlaubt eine Umfrage mit einzubauen [img]images/smiles/002.gif[/img]

viel Spaß und liebes Grüßle
Chris


Warum kann ich nur nicht abstimmen?
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Chris [ Di 1. Nov 2005, 21:43 ]
Betreff des Beitrags: 

auch mir passieren Fehler [img]images/smiles/090.gif[/img]
habs geändert.

Autor:  websurfer83 [ Di 1. Nov 2005, 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
auch mir passieren Fehler [img]images/smiles/090.gif[/img]
habs geändert.


Danke! Ist ja super [img]images/smiles/007.gif[/img]
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Blue7 [ Di 1. Nov 2005, 22:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich sage, jetzt sind die Dörfer mal dran, Städte wurden genug vorerst ausgebaut.
_________________
Bild
Bild

Autor:  sschaper [ Mi 2. Nov 2005, 11:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

ich bin froh, daß man bei Kabel BW mittlerweile auch gezielt die Dörfer ausbaut.

Wir sind so ein DSL-loses Dorf und haben inzwischen von dem vorgezogenen Ausbau (dank Bürgerinitiative) profitiert. Ich wage sogar zu behaupten, daß wir (natürlich nicht alleine) mit verantwortlich für den Richtungswechsel bei Kabel BW waren, da man dort inzwischen erkannt hat, daß es in den Dörfern teilweise sehr starke lokale Strukturen gibt, die sich für einen Ausbau einsetzen. Das kann für beide Seiten ein Gewinn sein - Kabel BW kommt leichter in den Markt, da das Vor-Ort-Marketing intensiver ist, als man das aus der Ferne mit Werbekampagnen erreichen kann, und die Dorfbewohner kommen in den Genuß einer modernen Breitbandinfrastruktur. Hat bei uns wunderbar funktioniert. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Übrigens: Initiativen in BaWü, die zumindest teilweise verkabelt sind, können wir gerne direkt mit der Kabel BW-Vertriebsleitung in Kontakt bringen. Versprechen kann ich natürlich nichts, aber dann schaut sich das Gebiet jemand kompetentes bei Kabel BW mal genauer an und gibt eine verläßliche Aussage über die Ausbauplanung.

Viele Grüße,

Sebastian
_________________
[url=http://www.buergernetz-dielheim.de]Bild

Bürgernetz Dielheim / Wiesloch[/url] - Forum - Aktionen
Internet über TV-Kabel bis 32 MBit/s!

Autor:  andy [ Mi 2. Nov 2005, 19:58 ]
Betreff des Beitrags: 

dörfer sind für kabel bw eigentlicht wichtiger:

weniger dsl verfügbarkeit -> mehr kabel internet kunden

bei mir wars es ja auch so alles um mich herum war ausgebaut nur rheinstetten (kleines kaff 20.000 einwohner) wunder umgangen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  websurfer83 [ Mi 2. Nov 2005, 21:19 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
dörfer sind für kabel bw eigentlicht wichtiger:

weniger dsl verfügbarkeit -> mehr kabel internet kunden

bei mir wars es ja auch so alles um mich herum war ausgebaut nur rheinstetten (kleines kaff 20.000 einwohner) wunder umgangen.


Toll, nur dass bei uns der halbe Ort auch meilenweit von "breitbrandigem Internet" weg ist: nur DSL 384. Ein weiterer Teil bekommt wenigstens DSL 768. Und wenn man ganz großes Glück hat so wie ich kann man DSL 1500 bekommen. Mein Nachbar zwei Häuser weiter kann z.B. nur maximal DSL 1000 bekommen. Und dann ist Schluss. Und zwar weil die Industrie bei uns fast die gesamte Bandbreite die von der Vermittlungsstelle im S-Birkach kommt für sich alleine beansprucht und die Privatkunden nunmal das Nachsehen haben. Tolle Sache, oder?
Und: Teilweise gibt es auch Straßenzüge, in denen auch kein DSL mehr geht.

Ich würde auch sehr gerne bei der Telekom bleiben, das muss ich sagen, aber T-DSL 3000 geht nunmal nicht (scheiß Industriegebiet!).
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  andy [ Do 3. Nov 2005, 00:03 ]
Betreff des Beitrags: 

hm naja bei mir hieß es damals ich könnte überhaupt kein tdsl bekommen (laut telekom) und dann hatte ich doch 3mbit :)

zurück zum thema:

ich verstehe kabel bw nicht. ich bin z.z. arbeitslos wie gern würd ich zu denen fahren 100 neue verteiler mitnehmen und sie selbst überall einbauen. dann kämen die auch schneller voran.

man muss ja nicht gleich alles umschalten es reicht ja, wenn zumindest die hardware mal steht. umschalten kann man dann auch im winter.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Echterfuffziger [ Fr 4. Nov 2005, 16:29 ]
Betreff des Beitrags: 

websurfer83 hat geschrieben:
Warum kann ich nur nicht abstimmen?

Vielleicht wäre es so besser geblieben [img]images/smiles/002.gif[/img]

Ich denke auch, dass auf den Dörfern mehr Geld zu holen ist, da dort die Telekom nicht gerade mutig investiert. Allerdings sollte KabelBW flächenmäßig vorgehen und nicht einzele Dörfer oder Städte aussparen, so wie zum Bsp. eine kleine Stadt in Ostwürttemberg mit 1 aufmüpfigen Schwaben am Rande des Verbreitungsgebiets [img]images/smiles/002.gif[/img]

Aber es ist andererseits sehr seltsam, wenn im letzten Kaff hunderte von Programmen im Kabel dudeln, aber in und um die Landeshauptstadt herum nicht viel mehr, als vor 10 Jahren...
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema

Autor:  websurfer83 [ Do 17. Nov 2005, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe beim Stöbern im Internet mal wieder was interessantes gefunden:
Auch die RKS Telecom hat eine Modernisierungsliste online. Die ist zum größten Teil identisch mit der von Kabel BW (logisch eigentlich).
Doch der Hammer kommt erst: da stehen teilweise geplante Modernisierungstermine für 2006 drin, die Kabel BW nicht drin hat:

http://www.rks-suedwest.de/aktionsflaeche/aktionsflaeche.php?id=104&company_sql=rks-suedwest

Aber für Stuttgart und Esslingen sieht es nach wie vor ganz ganz schlecht aus [img]images/smiles/010.gif[/img]
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Echterfuffziger [ Di 3. Jan 2006, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Ausbau Kabelnetze

websurfer83 hat geschrieben:
Aber für Stuttgart und Esslingen sieht es nach wie vor ganz ganz schlecht aus [img]images/smiles/010.gif[/img]

...und Waiblingen hast Du auch wieder vergessen. Wir hängen am selben Knoten, nämlich Stuttgart - und da streiten sich bekanntlich die KFS und KabelBW.

Das haben wir noch der guten alten Bundespost zu verdanken, die damals das Stuttgarter Kabelnetz langfristig der KFS verpachtet hat! [img]images/smiles/013.gif[/img]
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema

Autor:  flowb [ Di 3. Jan 2006, 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Mal was anderes:
Wie siehts eigentlich zB in Leinfelden-Echterdingen aus?
Da gibts ja IMO nicht mal Kabelanschluss.
Werden solche Orte eigentlich gar nicht mehr erschlossen?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/