KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

ARD Radio Transponder im Optimierten Gebiet????
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=4&t=1059
Seite 1 von 2

Autor:  Kodak [ So 21. Mai 2006, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  ARD Radio Transponder im Optimierten Gebiet????

Einen schönen Sonntagmorgen,
ich habe gerade mal wieder einen automatischen Sendersuchlauf mit dem Humax pr-fox c bei meinen Eltern gemacht. Und was ist in der Senderliste aufgetaucht?? SR und Radio Bremen TV!!! (allerdings mit der der Meldung kein oder schlechtes Signal... also nicht empfangbar!!) Da hab ich natürlich gleich in die Radioliste nachgeschaut und es waren alle Radiosender des ARD Radio Transponder verhanden! (gleiche Meldung)
Laut angaben des Receivers liegen die Sender auf 650Mhz und sind mit Qam 256 moduliert. Es ist aber nun so, dass wir uns nicht im Ausbaugebiet befinden und laut Hotlineauskunft von letztem Monat auch nicht mehr dieses Jahr ausgebaut werden! Rastatt ist lediglich optimiert. Alle anderen Ausbausender wie zB ProSiebenSat1 kann er nicht finden.
Der Verstärker geht übrigens bis 862 Mhz.

Ich hab dann natürlich auch noch einen Suchlauf auf meinem Technisat-Receiver Mf4-K gemacht, aber der findet aber nichts.

Ich finde das ehrlich gesagt sehr komisch.
Will Kabel BW jetzt die gleich Strategie verfolgen wie Kabel Deutschland und nur bis 6irgendwas ausbauen??
Oder ist das schlicht eine Fehleinspeisung seitens Kabelm BW?

Autor:  Chris [ So 21. Mai 2006, 11:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey Du :)

denke mal das ist eine NIT, die auf etwas verknüpft was gar nicht da ist. Somit schätz ich einfach mal das dies Senderleichen sind.

Liebes Grüßle
Chris

Autor:  Kodak [ So 21. Mai 2006, 11:51 ]
Betreff des Beitrags: 

aber warum findet sie dann der eine Receiver und der andere nicht?
also wenn wirklich ein fehler in der NIT ist müssten doch beide Receiver sie bei einem Automatischen Suchlauf "finden"?

und warum ist das dann keinem bisher in den Optimierten Gebieten aufgefallen??

Autor:  Captain_Grauhaar [ So 21. Mai 2006, 12:10 ]
Betreff des Beitrags: 

In der NIT stehen keine Sender drin, die stehen in der SDT. In der NIT stehen nur die Frequenzen der Transponder des Netzes, aber hier speist Kabel-BW auch gerne die NIT eines ausgebauten Netzes in ein Standard bzw. Optimiertes Netz ein.

Ansonsten habe ich Deine Frage schon im anderen Kabel-BW Forum beantwortet.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino

Autor:  TV-Nutzer [ So 21. Mai 2006, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ARD Radio Transponder im Optimierten Gebiet????

Kodak hat geschrieben:
Es ist aber nun so, dass wir uns nicht im Ausbaugebiet befinden und laut Hotlineauskunft von letztem Monat auch nicht mehr dieses Jahr ausgebaut werden! Rastatt ist lediglich optimiert.


Ich meine, Rastatt war mal vor einigen Wochen auf der Seite Netzmodernisierung aufgelistet.
Jetzt steht dort aber nichts mehr von Rastatt.

http://www.kabelbw.de/index.php?id=2281&psid=00ad4e0df94144f3d517351c4a3bbad4

Autor:  Blue7 [ So 21. Mai 2006, 13:06 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Hey Du :)

denke mal das ist eine NIT, die auf etwas verknüpft was gar nicht da ist. Somit schätz ich einfach mal das dies Senderleichen sind.

Liebes Grüßle
Chris

Yep, bei mir unausgebaut sucht er auch seit Ende April auf 522 Mhz obwohl das Netz bei mir nur bis 466Mhz geht und ein Ausbau in meinem Gebiet für Ende 2007/Anfang 2008 erwartet wird.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Kodak [ So 21. Mai 2006, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ARD Radio Transponder im Optimierten Gebiet????

TV-Nutzer hat geschrieben:
Ich meine, Rastatt war mal vor einigen Wochen auf der Seite Netzmodernisierung aufgelistet.
Jetzt steht dort aber nichts mehr von Rastatt.

http://www.kabelbw.de/index.php?id=2281&psid=00ad4e0df94144f3d517351c4a3bbad4


jop, das stand da drin... aber bis heute ist nix passiert :(
ich hab natürlich die hotline angerufen und die haben mir gesagt, dass da anscheinend ein formatierungsfehler im Datenbestand ist. Rastatt sollte nur als gliederungspunkt für ötigheim dienen, da öthigheim für kabel bw zu rastatt zählt

Autor:  MarcH30MA [ So 21. Mai 2006, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ARD Radio Transponder im Optimierten Gebiet????

Kodak hat geschrieben:
Einen schönen Sonntagmorgen,
ich habe gerade mal wieder einen automatischen Sendersuchlauf mit dem Humax pr-fox c bei meinen Eltern gemacht. Und was ist in der Senderliste aufgetaucht?? SR und Radio Bremen TV!!! (allerdings mit der der Meldung kein oder schlechtes Signal... also nicht empfangbar!!) Da hab ich natürlich gleich in die Radioliste nachgeschaut und es waren alle Radiosender des ARD Radio Transponder verhanden! (gleiche Meldung)
Laut angaben des Receivers liegen die Sender auf 650Mhz und sind mit Qam 256 moduliert. Es ist aber nun so, dass wir uns nicht im Ausbaugebiet befinden und laut Hotlineauskunft von letztem Monat auch nicht mehr dieses Jahr ausgebaut werden! Rastatt ist lediglich optimiert. Alle anderen Ausbausender wie zB ProSiebenSat1 kann er nicht finden.
Der Verstärker geht übrigens bis 862 Mhz.

Ich hab dann natürlich auch noch einen Suchlauf auf meinem Technisat-Receiver Mf4-K gemacht, aber der findet aber nichts.

Ich finde das ehrlich gesagt sehr komisch.
Will Kabel BW jetzt die gleich Strategie verfolgen wie Kabel Deutschland und nur bis 6irgendwas ausbauen??
Oder ist das schlicht eine Fehleinspeisung seitens Kabelm BW?


Genau das Problem hab ich mit meiner Humax auch und obwohl ich die Programme aufwärts Glasklar empfangen kann. [img]images/smiles/014.gif[/img]

Autor:  Mado92 [ So 21. Mai 2006, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ARD Radio Transponder im Optimierten Gebiet????

MarcH30MA hat geschrieben:
Kodak hat geschrieben:
Einen schönen Sonntagmorgen,
ich habe gerade mal wieder einen automatischen Sendersuchlauf mit dem Humax pr-fox c bei meinen Eltern gemacht. Und was ist in der Senderliste aufgetaucht?? SR und Radio Bremen TV!!! (allerdings mit der der Meldung kein oder schlechtes Signal... also nicht empfangbar!!) Da hab ich natürlich gleich in die Radioliste nachgeschaut und es waren alle Radiosender des ARD Radio Transponder verhanden! (gleiche Meldung)
Laut angaben des Receivers liegen die Sender auf 650Mhz und sind mit Qam 256 moduliert. Es ist aber nun so, dass wir uns nicht im Ausbaugebiet befinden und laut Hotlineauskunft von letztem Monat auch nicht mehr dieses Jahr ausgebaut werden! Rastatt ist lediglich optimiert. Alle anderen Ausbausender wie zB ProSiebenSat1 kann er nicht finden.
Der Verstärker geht übrigens bis 862 Mhz.

Ich hab dann natürlich auch noch einen Suchlauf auf meinem Technisat-Receiver Mf4-K gemacht, aber der findet aber nichts.

Ich finde das ehrlich gesagt sehr komisch.
Will Kabel BW jetzt die gleich Strategie verfolgen wie Kabel Deutschland und nur bis 6irgendwas ausbauen??
Oder ist das schlicht eine Fehleinspeisung seitens Kabelm BW?


Genau das Problem hab ich mit meiner Humax auch und obwohl ich die Programme aufwärts Glasklar empfangen kann. [img]images/smiles/014.gif[/img]


hä?
du kannst sender empfangen, die eignetlich nur im ausbaugebiet verfügbar sind?
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ So 21. Mai 2006, 22:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Das habe ich mir gerade auch gedacht!
_________________
Bild
Bild

Autor:  MarcH30MA [ Mo 22. Mai 2006, 00:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich kann alle Programme empfangen nur nicht die auf 650 MHz sich befinden. Die sind mit den obengenannten Störungen drin. Sender über 700 aufwärts sind wieder glasklar drin.

Autor:  Captain_Grauhaar [ Mo 22. Mai 2006, 10:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann haste schlicht ein Problem mit der 256 QAM Modulation mit der der Radio-TP auf 650 MHz eingespeist wird. Was ist mit 658 MHZ ? Der ist auch mit 256 QAM drin, läuft sicher auch nicht, oder ?
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino

Autor:  MarcH30MA [ Mo 22. Mai 2006, 12:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Jap habe ich. Bei den anderen 256 QAM-Programme sind auch Störungen drin.

Autor:  Blue7 [ Mo 22. Mai 2006, 12:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja dann musste Software wechseln oder anderen Reciever verwenden.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Captain_Grauhaar [ Mo 22. Mai 2006, 13:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Oder viel besser, versuchen die Empfangsqualität zu verbessern.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/