KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Sky Multiroom
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=31&t=7578
Seite 1 von 1

Autor:  Blue7 [ Do 10. Jun 2010, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Sky Multiroom

Heute ist Sky Multiroom gestartet.

Man kann derzeit für 12€ pro Monat eine 2.Smartcard bekommen inkl. Leihreiceiver (weiß ned ob das auch für KabelBW gilt).
Auf der 2.Smartcard wird alles freigeschalten was auf der aktiven 1. Karte auch freigeschalten ist.

Eine Überprüfung im Hintergrund auf Verwendung im selben Haus ist vorerst nicht geplant. Wird wohl aber geplant sein, wegen Ausnutzung eines günstigen 2.Abos.

Wer Bundesliga hat muss 24€ blechen.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Lego [ Do 10. Jun 2010, 22:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Klingt gut aber wieder mal viel zu teuer!

[img]images/smiles/018.gif[/img]
_________________
Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total.
Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD

Autor:  Blue7 [ Fr 11. Jun 2010, 15:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja ein 2. Abo zum Preis von 12€ lohnt sich dann doch schon :, wenn z.B. das Abo 43, 53€ kostet!
Aber wie gesagt für sich selber braucht man eh kein Multiroom
_________________
Bild
Bild

Autor:  trueQ [ Di 22. Jun 2010, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sky Multiroom

Blue7 hat geschrieben:
Eine Überprüfung im Hintergrund auf Verwendung im selben Haus ist vorerst nicht geplant. Wird wohl aber geplant sein, wegen Ausnutzung eines günstigen 2.Abos.


Wobei "Hausbesuche" rechtlich kaum durchsetzbar sein dürften...

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800

Autor:  origam [ Di 22. Jun 2010, 14:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Diese Planung können sie in Europa getrost vergessen hier darf nicht einmal MS prüfen wo und wie man sein Windows installiert. Sie dürfen nur fragen wo und wie man es installiert.
_________________
Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h

Autor:  steffen2 [ Di 22. Jun 2010, 15:30 ]
Betreff des Beitrags: 

aber sie können fordern dass du die Receiver ins LAN hängst. Und wenn diese dann unterschiedliche externe IP's nutzen verweigern sie den Dienst.

Autor:  trueQ [ Di 22. Jun 2010, 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

steffen2 hat geschrieben:
aber sie können fordern dass du die Receiver ins LAN hängst. Und wenn diese dann unterschiedliche externe IP's nutzen verweigern sie den Dienst.


Es gibt nach meinem Wissen doch Sky-zertifzierte Receiver, die gar keine LAN-Schnittstelle haben - bzw. deren LAN-Schnittstelle gar nicht aktiv ist. Und für eine Verpflichtung "LAN" müsste Sky erst mal in seine AGBs einen Zwang zum Internetanschluss aufnehmen.

Ob eine derartige Klausel aber rechtlich haltbar ist, bleibt abzuwarten.

Im Übrigen beweisen auch zwei unterschiedliche IPs gar nichts - wenn jemand z.B. mehrere Internetanschlüsse hat, ist die Aussage "unterschiedliche IPs" als "Beweis" für unterschiedliche Standorte wertlos.

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800

Autor:  steffen2 [ Di 22. Jun 2010, 15:44 ]
Betreff des Beitrags: 

in Großbritannien war es früher so dass alle Receiver für Multiroom am analogen Telefonnetz angeschlossen waren.

Wie es dort jetzt ist weiß ich nicht.

ich kenne die AGB für Multiroom nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen dass Sky dort etwas in der Richtung drin stehen hat. Selbst wenn sie es (noch) nicht nutzen.

Autor:  origam [ Di 22. Jun 2010, 16:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Geräte könnten sich im Haushalt gegenseitig prüfen das ist richtig. Von ausserhalb darf aber nichts geprüft werden. Wenn nun aber ein LAN zwischen 2 Haushalten betrieben wird kann das nicht unterschieden werden und somit fällt auch die Möglichkeit weg. Ansonsten hätten das Software-Hersteller schon längst angewandt.
_________________
Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/