KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Problem: RTL living und Kanalsuche http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=8556 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | joelxy [ Mi 29. Dez 2010, 01:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Problem: RTL living und Kanalsuche |
vielleicht kann mir jemand zu meinem Problem einen Rat geben. Wenn ich einen Kanalsuchlauf mache, findet die Humax1000 manchmal 400 dann wieder 416 Kanäle. Nach dem ca. 8 (!) Suchlauf komme ich auf 441 Kanäle. 1. An was kann das liegen, dass immer wieder verschiedene Anzahlen von Kanälen gefunden werden? Den Kanal RTL living, findet die Box garnicht (Was die bessere Hälfte sehr bedauert [img]images/smiles/013.gif[/img]) 2. Kann ich diesen Kanal manuell hinzufügen, oder was kann ich machen, dass alle verfügbaren Kanäle gefunden werden? Ein Nachbar mit Humi wohnt im selben Haus, nur ein Stock höher und da klappt es. Somit denke ich, dass mit dem Netz alles OK sein müsste. Die Anlage im Haus ist auch erst knapp 2 Jahre alt, also fast noch auf dem Stand der Technik. Kann mir bitte jemand einen Rat geben? Gruß |
Autor: | andy [ Mi 29. Dez 2010, 02:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
huhu aus karlsruhe wie ist denn die signalstärke und signalqualität _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | joelxy [ Mi 29. Dez 2010, 04:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo und danke für die Antwort, also SNR 42.26 dB, BER ist 0. Das lese ich halt bei einem Sender ab der geht. Auf K58, 770 Mhz wird gar kein Sender gefunden,(manuelle Suche) obwohl ich schon von anderere Seite hörte, dass dort 12 verschiedene Sender zu finden sein müssten, also nicht nur RTL living. Ist das ein Fall für einen Kabel BW Techniker, oder was könnte ich noch probieren? Danke und Gruß J. |
Autor: | Chris [ Mi 29. Dez 2010, 07:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Moin, schau mal auf www.kabelbw-helpdesk.de und dort in die Digitalbelegung. Empfängst Du überhaupt einen Sender oberhalb von 466 MHz? _________________ ![]() |
Autor: | joelxy [ Mi 29. Dez 2010, 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, ja ich empfange Sender über 466 Mhz. Das Komische ist, das sehe ich jetzt gerade, dass die unten alle fehlen. Das fiel mir nie auf, da ich diese Sender eh nie schaue: K51 - 714 Mhz K52 - 722 Mhz K54 - 738 Mhz K55 - 746 Mhz K56 - 754 Mhz K58 - 770 Mhz K59 - 778 Mhz K60 - 786 Mhz dann geht es weiter mit 794 Mhz. Also ist der 700 Mhz Bereich betroffen, sonst alles OK. Das ist wie wenn dort ein Filter wäre. Ist das nicht eigenartig? Was kann ich da machen? Danke nochmals für Eure Hilfe! J. |
Autor: | joelxy [ Mi 29. Dez 2010, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Chris, danke für die Antwort. Ich habe nun bei der KabelBW-Hotline angerufen. Tatsächlich wurde mir nun bestätigt, dass einige Sender auf meiner Karte nicht freigeschaltet wären. Ich muss nun ca. 1 Stunde auf einem Kanal bleiben, danach sollte es gehen. Ich bin sehr gespannt, ob es dann gehen wird. Wie geht denn sowas das plötzlich Kannäle nicht freigeschaltet sein sollen. Merkwürdig, oder? Gruß J. |
Autor: | fraggle [ Mi 29. Dez 2010, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Freischaltung und Suchlauf haben nichts miteinander zu tun. Werden Sender nicht gefunden hilft auch eine Freischaltung nichts. _________________ Humax PR-Fox, Topfield TF7700 HCCI (PVR), KD Home |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |