KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anfängerfrage - Länge des Kabels
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 21. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 3
Hallo zusammen,
ich hoffe ich blamiere mich jetzt nicht unendlich und schicke vorsichtshalber mal voraus, dass ich absolut unwissend bin, was dieses ganze Thema hier angeht. Bis vor kurzem hatte ich einen ollen Röhrenfernseher am analogen Kabelanschluß hängen. Nachdem ich mir jetzt einen grossen Flachfernseher (Full HD) geleistet habe, habe ich ganz schnell auch einen digitalen Receiver (Topfield 7700 HCCI>) gekauft. Jetzt habe ich zwei Tage damit gekämpft, dass ich zwar alle möglichen Pay-Kanäle finde, aber z. Bsp. kein ZDF, kein 3Sat, kein Das VIERTE usw. mehr reinkomme.
Nach langem Ausprobieren kam ich dahinter, dass ich das Kabel zur Dose (geht einmal rund ums Zimmer) austauschen muss. Seitdem habe ich fast alle Sender, aber ein paar fehlen noch. Dazu gehören DAF, bibelTV, Juwelo, Tier TV usw...
Nicht dass das jetzt ausgerechnet die Sender sind, die ich lebensnotwendig finde. Ich verstehe die Zusammenhänge nur einfach nicht und komme trotz allem Gesuche auch nicht dahinter. Wie gesagt, ich habe bis jetzt keine Ahnung von dem ganzen Thema und kämpfe mit den ganzen Begrifflichkeiten. Und dann auch noch Frau... [img]images/smiles/003.gif[/img]

Kann es sein, dass die Länge des Kabels (ca. 15 Meter) eine Rolle spielt?
Sorry für den langen Post und die dussligen Fragen. Und danke für das Forum hier, ich war ganz happy, eine Stelle gefunden zu haben, wo ich das alles loswerden kann.
Danke schonmal und Gruß
Steffi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 455
Zunächst einmal gibt es keine dummen Fragen (auch nicht oder erst recht nicht in einem Forum). Was würde das Forum bringen, wenn hier keine Fragen gestellt werden?

Zu deiner Frage: Mit dem Kabelempfang ist es ja so: Das Signal das übertragen wird, wird immer schwächer je weiter es übertragen wird. Wenn jetzt Zwischenstellen dazwischen sind (z.b. eine Kabeldose in der Wand oder an der Stelle, wo man zwei Kabel zusammensteckt) wird das Signal noch stärker "gedämpft". Diese Abschwächung/Dämpfung wird in Dezibel [dB] angegeben. Kannst dir ja mal den Wikipediaartikel dazureinziehen, dies sei aber jetzt nicht weiter entscheidend.
Wenn nun wie bei dir einige Sender nicht empfangen werden, dann liegt dies möglicherweise daran, dass a) dein Kabel zu lang oder zu schlecht geschirmt (also das Signal stark gedämpft) ist, b) du zu viele Zwichenstellen hast, oder c) dein Verstärker (also ein Gerät, dass das Signal wieder ein um einen bestimmten Wert verstärkt, so dass dein Fernseher alle Singale sauber empfängt) falsch eingestellt ist oder zu schwach für dimensioniert ist.

Du kannst jetzt versuchen mal dein Fernseher ganz nah an deine TV-Buchse zu bringen und ihn über ein kurzes Kabel direkt anzuschließen. Und schauen ob er die Sender findet.

Ausserdem musst du bei KabelBW auf der Seite unter Kundenservice erst mal prüfen, ob du überhaupt im Ausbaugebiet von denen bist. Das machst du in dem du die Verfügbarkeit von Internet in deiner Straße überprüfst. In manchen Orten gibt es einfach weniger Sender, da die Sender auf hohen Frequenzen nicht empfagnen werden können. Dazu gehören nun mal die Sender, die du eben genannt hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 21. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 3
Danke für die Antwort...
Ich bin in der Innenstadt von Ludwigburg, ich glaube ausgebaut ist hier alles was geht. Allerdings weiß ich auch, dass Internet per Kabel-BW bei mir hier im Haus (ist über 100 Jahre alt) im Augenblick NOCH nicht geht wegen irgendwelcher alten Verkabelung. Ich vermute daher im Moment, dass die Installation hier im Haus nicht so ist wie sie sein müsste. Vermutlich kann ich froh sein, dass sonst alles gut tut.
Ein Anruf bei KabelBW bringt vermutlich nichts, oder? Da ich keinen Receiver von Kabel.BW verwende (hab Tests gelesen,wollte eine PVR-fähigen Receiver und fand die Geräte von Kabel-BW da zu teuer bzw. zu schlecht bewertet) wird Kabel-BW das Problem sicher beim Receiver sehen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 455
Zitat:
Da ich keinen Receiver von Kabel.BW verwende (hab Tests gelesen,wollte eine PVR-fähigen Receiver und fand die Geräte von Kabel-BW da zu teuer bzw. zu schlecht bewertet) wird Kabel-BW das Problem sicher beim Receiver sehen, oder?


Da kannst du sicher sein. Eigentlich könntest du sagen, dass du ein KabelBW Receiver hättest und es damit nicht geht, aber dass wird nichts bringen, da es mit großer wahrscheinlichkeit an dem alten Kabel liegt, dass halt schlecht geschirmt ist (also wenig Metallgeflecht unter der Isolierung).
Für die Hausverkabelung kann KBW recht wenig, dass is leider Angelegeheit der Hausverwaltung/Vermieter.
Ludwigsburg ist ganz ausgebaut, dass weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich auch hier wohne und Kabel Internet habe (und alle Sender empfange)

Jetzt kann ich dir echt nicht mehr helfen, da hilft nur ein neues Kabel oder am Verstärker zu spielen und das kannst/darfst du eh nicht selber machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 21. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 3
Danke, das waren schonmal gute Infos...
Es sind ja zum Glück nur ein paar wenige Kanäle, auf die ich verzichten muss und die kann ich verschmerzen. Ansonsten habe ich vorhin erfolgreich und ohne grosses Gebastel meine externe Festplatte an den Receiver drangehängt und die PVR-Funktionen gestestet. Hat super gefunzt und ich bin ganz begeistert. Für den Preis des Topfield habe ich dann doch jetzt viel mehr als vorher.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de