KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sender nur bis K50
BeitragVerfasst: Sa 25. Apr 2009, 10:54 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 2. Mai 2008, 12:00
Beiträge: 6
Hallo zusammen,

ich hatte bis vor 2 Wochen einen nokia dbox2 und der hat ca. 1 Jahr problemlos funktioniert. Danach auf einmal konnte ich aber immer weniger Sender empfangen (am Ende nur noch ca. 30).

Deswegen habe ich einen Humax 9700c gekauft. Der findet alle (ca. 435) Sender bis K55 (laut http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html). Ich kann aber nur die Sender bis K50 (also bis Anixe SD) problemlos anschauen. Darüber bis K55 werden die Sender zwar gefunden (letzter ist France 24 F), aber mann sieht kein Bild, nur Ton kommt ab und zu. Danach habe ich noch 9 Sender als "UNKNOWN" gefunden und das war alles.

Also K50 bis K55 sind da, aber funktionieren nicht und K56 bis K62 wurden überhaupt nicht gefunden.

Woran kann das liegen? Signal zu schwach? Kann es sein, dass mein dbox2 doch nicht kaputt war?
Danke im Voraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sender nur bis K50
BeitragVerfasst: Sa 25. Apr 2009, 14:57 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
stingerbg hat geschrieben:
Deswegen habe ich einen Humax 9700c gekauft. Der findet alle (ca. 435) Sender bis K55 (laut http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html).


Das Frequenzband ist bis zum Kanal 62 belegt und bis dahin sind auch die Sender zu empfangen. Die Kanäle 63 bis 69 sind zwar auch noch vorhanden, werden aber momentan nicht genutzt.

Zitat:
Also K50 bis K55 sind da, aber funktionieren nicht und K56 bis K62 wurden überhaupt nicht gefunden.

Woran kann das liegen? Signal zu schwach? Kann es sein, dass mein dbox2 doch nicht kaputt war?


So, wie du die Sache beschreibst, ist der Signalpegel am Tunereingang nicht ausreichend, um die Sender zu empfangen. Man sollte also zuallererst mal das Hausnetz überprüfen.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Apr 2009, 16:24 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 2. Mai 2008, 12:00
Beiträge: 6
Danke für Deine Antwort, Hemapri.
Es hat sich erledigt. Das Problem war das Antennenkabel. :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de