KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 05:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche türkischen Sender?
BeitragVerfasst: So 19. Apr 2009, 14:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 19. Apr 2009, 12:00
Beiträge: 1
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu den türkischen Sendern im KabelBW Netz.

Also im Türkisch (Premium Paket) sind ja folgende 6-8 Sender enthalten:
ATV Avrupa
Euro D
Euro Star
Fox Turk
Show Turk
Kanal 7

plus:
LigTV
TURKMAX


Nun habe ich aber mal eine Verfügbarkeitsanfrage im Internet auf Kabelbw.de gemacht und ich erhalte noch zusätzlich im Free Paket:
HABERTÜRK
SAMANYOLU TV Avrupa
und bis vor zwei-drei Tagen auch noch TRT INT ??? jetzt nicht mehr !?!?

Allerdings kann ich weder diese noch viele andere in der Liste genannten Sender nicht finden.

Meine Suche hört etwa nach 430mhz auf... Das liegt wohl am hausverstärker oder?

Ein austausch müsste dann wohl alle in der liste genannten sender bringen oder ist diese liste auch nur ungenau?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Apr 2009, 15:34 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 20. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 645
Wohnort: 71394 Kernen-Rommelshausen
Da hast du recht, du scheinst noch einen alter Verstärker im keller zu haben.
Dieser muß von einem Fernsehtechniker ausgetauscht werden in einen, der bis 865 mhz geht, dann bekommst du auch die restlichen Sender rein die auf 794 mhz liegen
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Apr 2009, 18:18 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
harald1976 hat geschrieben:
Da hast du recht, du scheinst noch einen alter Verstärker im keller zu haben.
Dieser muß von einem Fernsehtechniker ausgetauscht werden in einen, der bis 865 mhz geht, dann bekommst du auch die restlichen Sender rein die auf 794 mhz liegen


Solche pauschalen Angaben sind immer mit vorsicht zu behandeln. Selbst, wenn es wirklich ein alter Verstärker vorhanden ist, kann es gut und gern sein, dass andere Komponenten des Hausverteilnetzes ebenfalls nicht für höhere Frequenzen geeignet sind und nochwesentlich mehr gemacht werden muß. Das fängt beim ÜP an und endet an den Dosen. Oft dämpfen auch sehr alte Koaxialleitungen höhere Frequenzen so stark, dass am Ende nicht mehr viel heraus kommt. Gleiches gilt für passive Verteiler und Abzweiger.
Ich hatte kürzlich erst ein Haus, wo die verbaute Technik durchweg nur für Frequenzen bis zu 330 MHz ausgelegt war. Die hatten sich auch einen neuen Verstärker hingehängt und sich gewundert, dass sich nichts geändert hat.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de