KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 21:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: S39 in Konstanz / EPG bei PR-FOX-C
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2006, 14:16 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 17
Hallo zusammen und erstmal n frohes neues Jahr!,

ich hab Kabel Digital recht neu, und gleich mal ein paar Fragen:
Konstanz ist anscheinend noch nicht ausgebaut - soweit hab ichs auch noch kapiert, aber ich habe hier gelesen, daß auf S39 die SFs und ORFs liegen sollen - hier hab ich aber IRIB auf Persisch [img]images/smiles/017.gif[/img]:
OK, notfalls bekomm ich SF und ORF ja auch über ne Zimmerantenne (bis zur Grenze sinds ja doch noch 200m), analog über Kabel ists ja auch drin, digital wär das schon schicker.

Weiterhin ist mir aufgefallen, daß meine gute alte DBOX1 (DVB2000) EPG auf Tage im voraus bietet, und das ach so tolle "next to nothing" Humax Teil von Kabel-BW meist nur 2 Sendungen im Voraus kennt (Gülle das!). Gibts da schon ne Lösung? An wen wende ich mich da, KabelBW oder Humax? (oder ist die Box einfach nur Müll, was ich zu vermuten anfange).

Welche Kabelbox funktioniert mit der KabelBW Karte (KD@Home) und kann den Jugendschutz abschalten (hey, ich bin fast 30 - was soll die Scheisse bei jedem Film ab 16 n albernen PIN eingeben ???? Affig das!).

Sorry falls das schon in irgendeinem Thread vergraben drinsteht, aber mit der Suchfunktion hab ich nicht wirklich was passendes gefunden.

Grüße vom verkaterten See,

Rincewind

PS: RTL hab ich seit gestern morgen digital 8o).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2006, 14:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
S39 ORF1, SF zwei gibts nur im optimierten Gebiet. Das optimierte Gebiet geht auch nur bis S41 (466 Mhz).

Raus bekommen tust du es, scann mal analog deinen TV und wenn du auf S41 den Infokanal ANALOG findest, dann kannst du auch ORF1, SF zwei digital empfangen.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2006, 14:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Konstanz hat noch keinen ORF, SF, usw. digital.
Man hat "so weit in den Süden" noch keine Glasfaserleitung. Momentan ist glaub ich Ulm immer noch das südlichste Gebiet, wo man Glasfaser hat.
Deshalb greift man ORF und SF auch weiterhin noch in Ulm ab (die Qualität von ORF2 lässt es erkennen!).

Und RTL wird bei dir direkt vom Sat eingespeist, nicht wie in Stuttgart, Karlsruhe, Ulm, Heidelberg, Mannheim, Reutlingen (diese bekommen RTL via Glasfaser).

Gruß
websurfer83

PS: Die Humax-Box ist nicht so toll. Die hatte ich gute 4 Wochen und hab sie dann wieder umgetauscht gegen eine Kathrein-Box, weil ich nur Ärger damit hatte.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2006, 14:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Das hört sich für mich so an als wär Konstanz noch nicht an der Glasfaserleitung von KabelBW.
Das heißt du hast dort noch Testsender liegen.

Von Freiburg weiß ich, daß es noch nicht angeschlossen ist.

Der Sonderkanal 39 läuft nicht unter Ausbau sondern "Optimierung" du solltest mal bei der Hotline erfragen wann Konstanz dran ist mit der Aufschaltung von den ORF's / DRS's

Die Hotline lautet: 0800 88 88 112

Ich würde dich bitten die Antwort hier zu posten, denn sie würde mich sehr interessieren.

Liebe Grüße und herzlich willkommen hier

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2006, 15:51 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 7
websurfer83 hat geschrieben:
Konstanz hat noch keinen ORF, SF, usw. digital.
Man hat "so weit in den Süden" noch keine Glasfaserleitung. Momentan ist glaub ich Ulm immer noch das südlichste Gebiet, wo man Glasfaser hat.
Deshalb greift man ORF und SF auch weiterhin noch in Ulm ab (die Qualität von ORF2 lässt es erkennen!).

Hier in Tuttlingen gibt es aber den S39 und ich glaube die Glasfaserleitung geht noch bis nach Singen runter. (Wir wurden beim Optimieren von der Kabelkopfstation Villingen-Schwenningen an die in Singen gehängt). Bis nach Konstanz wurde die Glasfaserleitung noch nicht gezogen (War zumindest letztes Semester noch so).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2006, 16:09 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
websurfer83 hat geschrieben:
PS: Die Humax-Box ist nicht so toll. Die hatte ich gute 4 Wochen und hab sie dann wieder umgetauscht gegen eine Kathrein-Box, weil ich nur Ärger damit hatte.


Du redest immer von der Humax-Box aber ein Kumpel von mir hat die "achso-tolle" Kathrein-Box! Zucken beim Umschalten bis das Zucken da endlich beendet ist hat die Humax schon längst umgeschaltet! Der wird jetzt die Box umtauschen weil er kein RTL bekommt! Die Box nochmal auf die Standards zurückgesetzt! NIX! Im Wohnzimer die alte dbox mit dem Betanova die findet RTL locker! Die Kathrein im Wohnzimmer anschließen bringt auch nix [img]images/smiles/013.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2006, 16:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Hobler hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
PS: Die Humax-Box ist nicht so toll. Die hatte ich gute 4 Wochen und hab sie dann wieder umgetauscht gegen eine Kathrein-Box, weil ich nur Ärger damit hatte.


Du redest immer von der Humax-Box aber ein Kumpel von mir hat die "achso-tolle" Kathrein-Box! Zucken beim Umschalten bis das Zucken da endlich beendet ist hat die Humax schon längst umgeschaltet! Der wird jetzt die Box umtauschen weil er kein RTL bekommt! Die Box nochmal auf die Standards zurückgesetzt! NIX! Im Wohnzimer die alte dbox mit dem Betanova die findet RTL locker! Die Kathrein im Wohnzimmer anschließen bringt auch nix [img]images/smiles/013.gif[/img]


Reg dich net auf! Die Kathrein-Box ist nicht die einzige die Probleme hat. Die Sender stehen offenbar noch nicht korrekt in der NIT-Tabelle drin, dehalb haben manche Geräte damit Probleme. Das war als ORF/SF neu waren genau dasselbe. Bis Kabel BW die Probleme behoben hatte, hat es einen Monat gedauert. Genauso wird es beim Kathrein auch etwas dauern.
Ich hatte einen Humax, und der hat die Hälfte der Kanäle von KD Home nicht gefunden! Und Kabel BW hat den Preis nicht auf die Häfte gekürzt, und wenn ich 9 € zahle will ich auch alle Sender sehen. Und das konnte die Humax Box nicht.
Mit RTL und Kathrein ist es ja nochmal anders: für RTL zahle ich ja keine monatlichen Pay-TV Gebühren im Gegensatz zu KD Home!

Und ich würde deinem Kumpel nur raten, die Box zu behalten. Kabel BW wird das Problem noch lösen. Und die Umschaltzeiten des Kathrein sprechen ja auch für sich: ich habe noch keinen Receiver gesehen, bei dem es schneller geht.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2006, 16:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
websurfer83 hat geschrieben:
Und die Umschaltzeiten des Kathrein sprechen ja auch für sich: ich habe noch keinen Receiver gesehen, bei dem es schneller geht.


Wenn ich sehe wie die Box so "Zuckungen" hat bis man das Bild geniesbar anschauen kann und einen gebrauchbaren Ton hat (meist 3 sec) dann hat die Humax auch umgeschaltet und das ohne diese Zuckungen! Hätte mehr von der Box erwartet weil die hier im Forum so gelobt wurde! Ich persönlich bin froh diese Box nicht zu haben und meine Humax empfängt alles?! [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2006, 16:32 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Hobler hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
Und die Umschaltzeiten des Kathrein sprechen ja auch für sich: ich habe noch keinen Receiver gesehen, bei dem es schneller geht.


Wenn ich sehe wie die Box so "Zuckungen" hat bis man das Bild geniesbar anschauen kann und einen gebrauchbaren Ton hat (meist 3 sec) dann hat die Humax auch umgeschaltet und das ohne diese Zuckungen! Hätte mehr von der Box erwartet weil die hier im Forum so gelobt wurde! Ich persönlich bin froh diese Box nicht zu haben und meine Humax empfängt alles?! [img]images/smiles/017.gif[/img]


Wenn deine Humax S02 und S03 empfängt ist es ja ok. Ich hatte drei Humax-Boxen hier und bei keiner hat es funktioniert.
Bei Kathrein, Pace, Nokia alles kein Problem. Also das mit dem Umschalten, dass das Bild kurz ruckelt kommt bei mir auch hin- und wieder vor, aber nicht regelmäßig. Also du weißt ja, ich hatte ja mal Links gepostet zum DF-Forum, was ich für einen Ärger mit Humax hatte. Deshalb bin ich froh, dass ich mit diesen Koreanern nichts mehr zu tun habe. Da sind mir Boxen aus Deutschland (Kathrein, Technisat), England (Pace) oder Skandinavien (Nokia) doch deutlich lieber.
Aber das ist sicherlich Geschmackssache!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 15:33 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 31
Wohnort: Radolfzell
Bei mir in Radolfzell gibts ORF und SF Digital.
Was mich interessiert ist das in einigen Städten viel mehr Digi Sender im Kabel befindet und bei uns noch nicht.Wird das auch irgendwann passieren? [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 22:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 17
umario hat geschrieben:
Bei mir in Radolfzell gibts ORF und SF Digital.
Was mich interessiert ist das in einigen Städten viel mehr Digi Sender im Kabel befindet und bei uns noch nicht.Wird das auch irgendwann passieren? [img]images/smiles/006.gif[/img]

@KabelBW: nun kommt - die albernen 10km schafft ihr auch noch! hopp!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 22:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Sind diese Sender digital im Kabel oder sind die digital über Antenne sprich DVB-T? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Jan 2006, 13:20 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 31
Wohnort: Radolfzell
Die sind digital im kabel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Jan 2006, 17:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Ja aber ich meine die Zuführung von ORF2 und SF! Ist die digital? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de