KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 00:20 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 6
Hallo,

bei mir wurde heute Clever Kabel 20 vom Techniker installiert (im Keller des Mehrfamilienhauses umgepacht und eine neue Dose bei mir angebracht).

Das Internet funktioniert 1A.

Seither habe ich aber mit meinem Head SD7200 Kabelreceiver Bildfehler und kleinere Tonaussetzer (bei DMAX und ZDF schlimmer, bei anderen Sendern etwas weniger) am Fernseher.

Der Kabelanschluss ist mit einem ca. 15 Meter langen Kabel in mein Zimmer verlängert (Hauptanschluss ist im Zimmer meines Mitbewohners), wo ebenfalls eine Dose ist. Dafür ist direkt nach dem Hauptanschluss ein Verstärker installiert (ist nicht neu, das war schon immer so).

Bisher funktionierte so alles 1A.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

danke

cmon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 00:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Moin,

im Normalfall ist es so, dass im Keller ein Verstärker für's ganze Haus montiert wird. Jeder weitere Verstärker würde das Signal unbrauchbar machen.

Wenn ich Dich recht verstehe, habt ihr noch einen Verstärker im Einsatz, außer den Hautpverstärker. Ich würde diesen mal raus nehmen und testen wie sich das Bild verändert.

15 Meter Kabel sind ein hartes Stück. Das kann das Signal bei einem penibel ausgerichteten Kabelnetz zum erliegen bringen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 00:40 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 6
richtig. wegen des langen kabels habe ich einen zusätzlichen verstärker montiert.

das hat vor der umstellung auf clever kabel aber problemlos funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 01:44 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
cmon hat geschrieben:
richtig. wegen des langen kabels habe ich einen zusätzlichen verstärker montiert.

das hat vor der umstellung auf clever kabel aber problemlos funktioniert.


Nach der Umstellung auf CleverKabel wird aber die ganze Hausanlage anders eingemessen und das wird so nicht mehr funktionieren.

Ich schätze, dass der Verstärker den Du zwischengeschaltet hast zu viel Saft gibt und dein Signal zu Stark ankommt. Nimm den Verstärker mal raus und prüfe wie's dann ankommt.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 13:46 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 6
ich habe gerade mal testweise den verstärker rausgenommen. nun kriege ich garkein signal mehr.

man kann den verstärker zwar zurückdrehen, das ändert aber an an den bildstörungen nichts....

blöde sache.. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 14:01 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Wie ist es andersherum?
Mal Versuchsweise die Stärke erhöhen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 14:08 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Kannst du dir im Receiver denn anzeigen lassen, wieviel Signal er empfängt [vielleicht besser als zu raten ^^]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 14:22 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 6
folgende sender haben besonders schlimme aussetzer:

ZDF: Level 95 %, Qualität 68 %
ZDFinfo: Level 92 %, Qualität 70 %
DMAX: 94 %, Qualität 70%
Phoenix: Level 91%, Qualität 73 %
iMusic1: Level 0%, Qualität 0 % = kein Signal

fast keine störungen:

SAT 1: Level 96 %, Qualität 55 %
RTL: Level 95%, Qualität 54 %
Pro7: Level 92 %, Qualität 55 %

scheint also beinahe so, als ob eine höhere Quali das bild verschlechtert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2009, 11:30 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 6
so, ich hab nun 2 tage aggressiv zugewartet und siehe da: die bild + tonstörungen sind zu 99% verschwunden.

minimale klötzchenbildung ist bei manchen sendern noch vorhanden, aber damit kann ich leben (schaue eh net soviel fern).

scheint also so, als ob die bildstörungen und die installation vom kabel-internet nur zufällig zusammengefallen sind.

vielen dank für die zahlreichen und schnellen antworten!

cmon


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de