KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

komm nicht mehr weiter muss ich jetzt meinen neuen receive:(
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=4659
Seite 1 von 1

Autor:  nexus3 [ So 25. Jan 2009, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  komm nicht mehr weiter muss ich jetzt meinen neuen receive:(

ich habe einen technisat hd k2 seit 5 tagen, und vor 3 tagen waren die von kabel bw da, aber hätten viel an haus machen müssen (überall kabel ziehen) und da der receiver eh der falsche war (dank kabel.bw telef.auskunft,die meine ich soll nach conax schauen! pff) hab ich sie wieder weggeschickt. jetzt wollte ich nach premiere schauen ob das ging, aber wenn ich bei premiere anrufe bekomme ich genau so wenig eine gescheite auskunft wie bei kabel bw!... kann ich jetzt meinen receiver für irgendwie doch für kabel.bw benutzen oder nicht, bzw.passt irgendein ci modul in meinen hd k2 um dann digital home schauen zu können?
danke für infos!!!

noch was^^ kann ich digitalhome überhaupt schauen ohne, dass die kable gezogen werden müssen?(wollte erst das clever 32 mit i-net anschluß,aber geht es wenn ich nur pay.tv sehen will mit dem kabel das ich schon habe?) wenn ich den test bei kabel.bw mache kommt "alles sein ok" ?

Autor:  Wanny1 [ So 25. Jan 2009, 19:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin,

erstmal zu deinem Receiver.
Mann kann Ihn bei Kabel-BW definitiv nicht, auch nicht mit Modul, für PayTV nützen.
Für HD gibt es bisher nur den Humax HD1000C, normaler Receiver ohne Festplatte.
Ansonsten siehe diese Liste.
Receiver für Videoguard

zu deiner Frage wegen dem Empfang an sich.

Du schreibst das Du schon ein Kabel hast, kannst Du darüber Kabel empfangen?
Häng einfach mal den Technisat dran und schau mal ob die Sender zu empfangen sind.
Entschlüsseln kannst Du die Sender zwar nicht aber die freien Sender müssten gehen und die verschlüsselten zumindest angezeigt werden.

Gruß

Wanny1

Autor:  nexus3 [ So 25. Jan 2009, 20:37 ]
Betreff des Beitrags: 

ja so ist es zeigt es an aber seh nix
humax wollte ich eigentlich nicht kaufen und ein gerät was hdmi und auch aufnehmen kann gibt es noch nicht oder? auser vllt.die linuxboxen aber braucht man dazu nicht eine 2 jährige lehre?^^ ist kabel.bw nicht irgendwie mit technisat in verhandlungen?

edit:aber es gibt doch leute die mit der konstellation digitalhome sehen können wie machen es die?

Autor:  Wanny1 [ So 25. Jan 2009, 21:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit Humax.
Der Humax PDR iCord HD den es jetzt zertifiziert für Premiere Sat gibt, soll es auch irgendwann als Kabelversion geben.
Technisat weiß ich jetzt leider nix.

Autor:  nexus3 [ Mo 26. Jan 2009, 00:30 ]
Betreff des Beitrags: 

ist den da nichts in der mache zwischen kabel.bw und technista zwegs nds?
dachte ich hätte da mal was gelesen.

Autor:  Chris [ Mo 26. Jan 2009, 09:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin Moin,

mische mich mal kurz in die Diskusion ein. Kabel BW scheint primär auf Humax zu setzen, denn bis vor kurzem hat Kabel BW den Technisat PR-K vertrieben, dann komm plötzlich eine Rundnachricht an alle Partner und Geschäftsleute, dass man den Vertrieb des Gerätes künftig nicht mehr tätigt. Sehr merkwürdig, aber tatsächlich so passiert.
_________________
Bild

Autor:  nexus3 [ Mi 28. Jan 2009, 22:34 ]
Betreff des Beitrags: 

kann man eigentlich ein pay.tv aufnehmen und dann ein free programm ansehen?

Autor:  Hemapri [ So 1. Feb 2009, 21:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde mich hier mal an Technisat wenden der HD K2 ist hardwareseitig für Videoguard geeignet und verfügt auch über einen entsprechenden Kartenslot. Was fehlt, ist ein über Kabel BW bereitgehaltenes Softwareupdate. Das ist eine verfehlte Entwicklung zu Ungunsten der eigenen Kunden.

MfG

Autor:  nexus3 [ Mo 2. Feb 2009, 01:40 ]
Betreff des Beitrags: 

hi, und was soll mir dann Technisat sagen?? wir haben keine lizenz von kabel.bw bzw.nds?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/