KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 01:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 18. Jan 2009, 20:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 18. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 7
Hallo,

folgender Zustand:

Ich möchte wenn abends Filme kommen auf Pro Sieben usw.. den Ton über meine Dolby Surround Anlage hören.
Da mein Fernseher jedoch direkt an der Kabeldose angeschlossen ist und ich somit nur ein analoges Audio Signal über die TV Boxen hören kann, habe ich mir gedacht ich kaufe mir einen digitalen Kabelreceiver den ich dazwischen schalte und kann dann den optischen Ausgang an meinen DD Receiver anschließen und erhalte somit digitalen Ton.

folgendes Problem:

Ich habe mir einen Vantage x211cci Receiver gekauft, dazwischen geschaltet und leider habe ich kein Signal. Also beim Programmsuchlauf wird kein Programm gefunden.

Wenn ich jedoch das Kabel direkt von der Dose in den Fernseher stecke läuft alles einwandfrei!

Was muss ich machen damit mein Receiver läuft?
Ist der Receiver vielleicht kaputt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Voraus

Mfg

Toni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Jan 2009, 22:51 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:00
Beiträge: 228
Wohnort: baden würdenberg 77694 kehl goldscheuer
Ist der Receiver vielleicht kaputt? nein kaputt ist sie nicht

du must nur die richtike anbieter wehlen und zwar kabelbw
_________________
Liebe Grüße patrickhp

THX sound effects HD
http://www.youtube.com/watch?v=aU4JO5qRSXs
http://www.speedtest.net/result/815832445.png
http://www.speedtest.net/result/816153414.png
http://speed.io/pics/3578/0158/speed.io.png
Scary Movie
http://www.youtube.com/watch?v=rxhdotKE95I#t=302


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Jan 2009, 23:05 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
patrickhp...

was denkst du denn was er für einen "anbieter" hat, wenn er in einem kabelbw-forum postet...

kannst du dir irgendwo in dem gerät signalstärke anzeigen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Jan 2009, 23:21 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:00
Beiträge: 228
Wohnort: baden würdenberg 77694 kehl goldscheuer
_curi hat geschrieben:
patrickhp...

was denkst du denn was er für einen "anbieter" hat, wenn er in einem kabelbw-forum postet...

kannst du dir irgendwo in dem gerät signalstärke anzeigen lassen?
signalstärke anzeigen lassen? auf meine gerät ist es möglich

wie so fragst du mich? geht es auf deinem gerät etwar nicht?
_________________
Liebe Grüße patrickhp

THX sound effects HD
http://www.youtube.com/watch?v=aU4JO5qRSXs
http://www.speedtest.net/result/815832445.png
http://www.speedtest.net/result/816153414.png
http://speed.io/pics/3578/0158/speed.io.png
Scary Movie
http://www.youtube.com/watch?v=rxhdotKE95I#t=302


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Jan 2009, 23:44 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Ich frage nicht dich, ich frage den Threadersteller.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:35 
Offline
Foren User

Registriert: So 21. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 66
antonio712 hat geschrieben:

Ist der Receiver vielleicht kaputt?



Wundern würde mich das ehrlich gesagt nicht ...

Aufgrund der positiven Beurteilungen, die man im Internet zu diesem Gerät findet, wollte ich es mir Ende letzten Jahres kaufen.

Erste Überraschung: keine Reaktion auf die Fernbedienung (Batterien habe ich verschiedene - neue - probiert)

Zweite Überraschung: soweit sich das Gerät mit den Tasten, die am Gerät sind, überhaupt bedienen lässt, habe ich verschiedene Sendersuchläufe gemacht. Das Ergebnis war mehr als bescheiden. Selbst mit dem Blindscan wurden verschiedene Kanäle komplett ignoriert. Kanäle, die problemlos zu empfangen sind.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:46 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Chara hat geschrieben:
antonio712 hat geschrieben:

Ist der Receiver vielleicht kaputt?



Wundern würde mich das ehrlich gesagt nicht ...

Aufgrund der positiven Beurteilungen, die man im Internet zu diesem Gerät findet, wollte ich es mir Ende letzten Jahres kaufen.

Erste Überraschung: keine Reaktion auf die Fernbedienung (Batterien habe ich verschiedene - neue - probiert)

Zweite Überraschung: soweit sich das Gerät mit den Tasten, die am Gerät sind, überhaupt bedienen lässt, habe ich verschiedene Sendersuchläufe gemacht. Das Ergebnis war mehr als bescheiden. Selbst mit dem Blindscan wurden verschiedene Kanäle komplett ignoriert. Kanäle, die problemlos zu empfangen sind.


Klingt ja nach einem Top Receiver :)
Schonmal einen manuellen Suchlauf mit folgenden Daten probiert:

MHz - 121,00
Symbolrate: 6.900
QAM: 64

Liebe Grüße
Chris

ps. ich kann mir die Kiste auch gerne mal ansehen wenn Du willst. Du müsstest nur für Versand und den Rückversand zu Dir aufkommen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:26 
Offline
Foren User

Registriert: So 18. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 7
Wow das sind ja richtig viele antworten.

Also ich habe den Receiver gebraucht auf Ebay gekauft, da wäre das ja durchaus möglich!!!! [img]images/smiles/012.gif[/img]

Also Signalstärke habe ich keine, also 2% oder so.

Aber wenn ich einen funktionstüchtigen Receiver hätte müsste das ja funktioniern oder?
Habe nämlich gehört, dass man bei KabelBw ein extra digital Abo oder so abschließen muss um digital sehen zu können. Stimmt das?
Zudem habe ich gehört das ich irgendeinen Alphacrypt CI brauche und eine SmartCard!
Ist das so korrekt? Oder braucht man das für irgendwelche bestimmten Kanäle? Ich will nämlich nur die ganz normale wie Pro Sieben, Sat1, RTL usw...

Hoffe ihr könnt mir helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:37 
Offline
Foren User

Registriert: So 18. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 7
Also nochmal genau

bei den folgenden Werten
Transponder: 7
MHz - 121,00
Symbolrate: 6.900
QAM: 64

findet er 0 Kanäle

Signalstärke: 5%
Qualität: 10%

Also vielleicht liegt es ja auch an der Verkabelung:

Ich gehe von der Dose auf den Receiver in den Eingang: RF-In (DVB-C)
folgende Anschlüsse sind noch frei: RF-OUT, RF-IN(mit einem Antennenzeichen) und Loop.
Dann gehe ich über Chinch (gelb und rot weiß) zum Fernseher.
Das müsste eigentlich richtig sein. Oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:46 
Offline
Foren User

Registriert: So 18. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 7
Kann es sein dass ich nur ein analoges Signal erhalte?
oder dass die Dose das Frequenzband nicht durchlässt das ich für digitalen Empfang brauche?

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal ob ich KabelBW Kunde bin, wohne halt in BW und habe Kabelfernsehn und dachte mir es gibt nur einen Kabel Anbieter hier!!!!! [img]images/smiles/017.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Jan 2009, 08:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Jetzt wird es richtig interessant. Ich glaube langsam, dass Du nicht bei Kabel BW bist.

Wenn Du mir deine Adresse via PM schickst, dann erörter ich das gerne mal für Dich wer dein Provider ist.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 20. Jan 2009, 11:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 21. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 66
Chris hat geschrieben:
ps. ich kann mir die Kiste auch gerne mal ansehen wenn Du willst. Du müsstest nur für Versand und den Rückversand zu Dir aufkommen.


Da ich das Gerät - im Gegensatz zu antonio712 - neu gekauft hatte, habe ich das natürlich gleich reklamiert und zurückgeschickt.
Wenn ich etwas Neues kaufe, so soll es auch funktionieren. Und wenn ich davon ausgehen kann, dass ich beim Anschliessen und Bedienen keinen Fehler gemacht habe, so habe ich da nicht mehr die Absicht, viel Zeit zu verschwenden.

Der Händler hat, obwohl ich das angegeben hatte, das Gerät nicht ausgetauscht sondern gleich den Kaufpreis erstattet.
Hat er mir nicht zugetraut, dass ich mit dem Gerät umgehen kann oder war ich etwa nicht der erste, der reklamiert hatte [img]images/smiles/017.gif[/img] ?

Viele Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Jan 2009, 11:55 
Offline
Foren User

Registriert: So 21. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 66
antonio712 hat geschrieben:
Kann es sein dass ich nur ein analoges Signal erhalte?


Wenn Sie bei Kabel BW sind, nein.
Wenn es ein kleiner lokaler Anbieter ist, wäre das vielleicht noch möglich.

Zitat:
oder dass die Dose das Frequenzband nicht durchlässt das ich für digitalen Empfang brauche?


Nein.
Richtig ist zwar, dass es wegen alter Anschlussdosen teilweise Probleme bei 113 und 121 MHz gibt, sehr verbreitet ist auch, dass wegen alten Verstärkern auf höheren Frequenzen nichts mehr geht.
(und vom EMVG wollen wir hier ja nicht reden - gell liebe Bundesnetzagentur ?)
Vorausgesetzt, Sie sind bei KabelBW, so müssten dann, wenn Sie alle analogen Programme bekommen, zumindest auch einige digitale zu empfangen sein, selbst dann, wenn Sie eine übel alte Kabel-Anlage hätten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Jan 2009, 01:48 
Offline
Foren User

Registriert: So 18. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 7
Ok habe nun herausbekommen dass ich noch kein KabelBW Kunde bin und dass KabelBW vor hat in den nächsten Jahren auch die Straße in der ich wohne an deren Netz anzuschliessen.
Die Hausverwaltung meint dass das eine Weile dauern wird und dass in dieser Zeit nur analoges Fernsehen möglich ist.

Kann ich da trotzdem irgend etwas machen um digital zu sehen? Weil ich denke dass die Hausverwaltung sich da nicht wirklich auskennt!!
Oder muss ich mir eine Satellitenschüssel besorgen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Jan 2009, 12:14 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
gibt es denn anbieter, die nur analog übertragen? *wundert mich*

naja mit schüssel bekommst du schon sehr viel rein. als alternative ausreichend bis du kabel bw haben kannst.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de