KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Kann ich mit analogem Anschluß Digital TV empfangen?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=4579
Seite 1 von 1

Autor:  Gustav [ Sa 10. Jan 2009, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Kann ich mit analogem Anschluß Digital TV empfangen?

Ich wohne in 89522 Heidenheim und habe schon seit 20 Jahren einen Kabelanschluß, der wahrscheinlich analog ist. Jetzt gibt meine alte Röhre den Geist auf und ich möchte mir einen LCD-TV kaufen, mit DVB-C und DVB-T Tuner. Kann ich mit dem neuen Gerät digitales TV anschauen, oder läuft da alles nur analog. Im Elektogeschäft sehen die Bilder auf normalen Sendern immer gestochen scharf aus, aber ich glaube, die haben andere Kabelanschlüsse.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank


[/b]

Autor:  philip [ Sa 10. Jan 2009, 19:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Antwort ist ganz einfach: es gibt keinen Unterschied zwischen analogen und digitalen Kabelanschlüssen. Mit jedem Kabelanschluss kannst du analoge und digitale Sender empfangen, für die digitalen braucht du allerdings einen zusätzlichen Receiver. (Ein eingebauter DVB-C-Empfänger ist im Moment zwar noch eine feine Sache, allerdings kann der schnell unbrauchbar werden, falls sich KabelBW dazu entschließt, alles zu verschlüsseln.) Es kann jedoch sein, dass du nicht alle digitalen Sender empfangen kannst, falls dein Anschluss nicht modernisiert wurde (ich habe keine Ahnung, wie oft es das noch gibt).

Autor:  Gustav [ Sa 10. Jan 2009, 20:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen Dank, also wenn ich das richtig verstehe, kann ich mit einem eingebauten DVB-C Tuner free TV digital empfangen?
Noch eine Frage, funktioniert das nur bei KabelBW, oder überall in Deutschland in jedem Antennennetz?
Ich hab eben mehr Vertrauen ins Forum, wie zum Fernsehverkäufer.

Autor:  harald1976 [ Sa 10. Jan 2009, 21:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Funktioniert nur in BA-Wü, in allen anderen Bundeslaändern gibts bereits die Grundverschlüsselung für die du eine Smardcart bräuchtest.
Grundverschlüsselung heißt alle Sender (auch die RTL- und Pro7SAT1 Gruppe) außer die offentlich rechtlichen müßten gegen eine Gebühr freigeschalten werden.
Noch ist Baden-Württemberg eine Free-TV-Oase, früher oder später wirds aber auch hier die Grundverschlüsselung geben und dein eingebauter DVB-C tuner wär somit unbrauchbar.
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home

Autor:  @li [ So 11. Jan 2009, 15:47 ]
Betreff des Beitrags: 

@Gustav:

Wichtig ist noch, ob Du ein gutes Signal anliegen hast bei deinem Kabelanschluss. Da Du schon seit 20 Jahren Kabel-TV hast, könnte es sein dass ihr nur einen Hausanschlussverstärker bis 450 Mhz habt. Dadurch ist digitales TV nur begrenzt empfangbar, d.h. Du kannst nicht die volle Bandbreite der angebotenen Sender nutzen.

Bist Du ausgebaut?

Autor:  Gustav [ Mo 12. Jan 2009, 09:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Besten Dank, ich glaube, da wurde die letzten 20 Jahre nichts neu gemacht.
Das Bild auf der alten Röhre ist aber ziemlich scharf.
Muß ich mich mal erkundigen. Danke nochmals.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/