KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 08:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 16:12 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Kabel BW könnte ein Problem bekommen:
Momentan werden ja alle KDG-Transponder von 23,5 ° Ost bis auf den S41 mit KD Free eingespeist.

Wie im DF-Forum zu lesen ist, gibt es bald vermutlich auch auf S39 und S40 Programme der KDG.

Siehe hier
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=93360
und hier
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=93368

Sollten dies Teile des Pakets KD Home werden, dann sieht es schlecht aus für Kabel BW.
Wenn das die Privatsender werden, wird Kabel BW diese auch nicht einspeisen können.
Eventuell gibt dies auch das neue Paket Kabel Digital Französisch (von dem man munkelt, das das mal kommen wird) oder aber es wird die Ergänzung von Kabel Digital Englisch.

Wie auch immer, ich denke, dass es da Probleme geben wird. Ich meine den Infokanal kann man meinetwegen gleich rauswerfen auf S40, aber der S39 von Kabel BW muss auf jeden Fall drin bleiben!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 16:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
[img]images/smiles/091.gif[/img] Er war schneller als ich !

die neuen TV Sender vom Kabel Deutschland England Paket werden auf S40 und S39 starten.

Diese Kanäle sind im Moment wie folgt belegt:
S39: ORF 1, ORF 2, SF 1, SF 2, Terra Nova, Tele 5 HRT 1, France 2, France 3, XXP

S40: Infokanal KabelBW - analog

Der einzige freie Kanal ist im Moment S41 - 466 Mhz.
Hier wird nichts eingespeist außer ein leerer Träger, da diverse Verstärker in manchen ländlichen, abgeschiednen Regionen nicht alle Haushalte mit einem guten Signal versorgen können.

Was nun KabelBW ? kein Boomerang und TCM für die Kabel Digital International Kunden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 18:35 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Ganz einfach, den analogen Sondermüll auf den ja eigentlich digitalen TPs S21-S25 und S35 entsorgen und schon ist reichlich Platz da für die weiteren KDG Sachen, für SF+ORF und von mir aus auch für die Privaten, sondern sie denn wirklich kommen sollten.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 19:09 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Ganz einfach, den analogen Sondermüll auf den ja eigentlich digitalen TPs S21-S25 und S35 entsorgen und schon ist reichlich Platz da für die weiteren KDG Sachen, für SF+ORF und von mir aus auch für die Privaten, sondern sie denn wirklich kommen sollten.


Genau dasselbe ist mir auch durch den Kopf gegangen. Aber zumindest mal Platz für die zwei neuen KDG-Transponder könnte man so machen:
S35: Einspeisevertrag mit QVC kündigen und digitalisieren
S40: Kabel BW-Infokanal rauswerfen

Und dann anschließend den S39 von QAM64 auf QAM256 umstellen und die beiden gerade eben analog rausgeworfenen Sender hier wieder zusätzlich zu den bestehenden 10 Sendern digital drauf packen!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 19:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
nunja qvc und der infokanal sind ja schon digital :)

aber falls der infokanal nur noch digital ist verfehlt er ja seine wirkung:

der kanal macht werbung für die kabelbox, kann aber nur mit dieser gesehen werden.

is das selbe wie wenn man eine werbung für einen neun prozessor macht. diese werbung aber nur mit dem neuen prozessor betrachtet werden kann. [img]images/smiles/006.gif[/img]

ich würde eher viva plus kicken:) gibts eh nicht mehr lang (von mir aus digital aufschalten)

für 738 wird man schon seine pläne haben :)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 19:28 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
andy hat geschrieben:
nunja qvc und der infokanal sind ja schon digital :)

Ja aber nur AG, OG und UG nicht!

G = Gebiet, A = Ausbau, Optimiert, Unausgebaut
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 19:33 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Blue7 hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
nunja qvc und der infokanal sind ja schon digital :)

Ja aber nur AG, OG und UG nicht!

G = Gebiet, A = Ausbau, Optimiert, Unausgebaut


ja nun gut dann packt man die dann noch in einen träger z.b. den der privaten (falls es den gibt)

bin auch gespannt wann kabel bw endlich den ard radio transponder einspeist.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 20:01 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Ach ja: und außerdem könnte man mal endlich den S41 belegen.
Ich bin mir ganz sicher, dass das auch funktionieren würde und dass Kabel BW auch an einer Einspeisung für S41 dran arbeitet, denn
Der Infokanal auf S40 war hier in Kemnat seit jeher total verrauscht mit schönen Streifen und Grieseln und so.
Seit ca. 2 Wochen ist mir jedoch aufgefallen, dass der S40 total sauber ist, keine Störungen mehr. Ich bin mir ganz sicher, dass da ein übergeordneter Verstärker in irgend einem Verteilstern getauscht wurde. Ich glaube nicht, dass der Verstärker im naheliegenden grauen Straßenverteilerkasten getauscht würde, das würde wenig Sinn machen.
Vermutlich beginnt man langsam, die übergeordneten Verstärkergruppen auf 862 MHz aufzurüsten im Netz Stuttgart.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 20:39 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
websurfer83 hat geschrieben:
Genau dasselbe ist mir auch durch den Kopf gegangen. Aber zumindest mal Platz für die zwei neuen KDG-Transponder könnte man so machen:
S35: Einspeisevertrag mit QVC kündigen und digitalisieren
S40: Kabel BW-Infokanal rauswerfen

Unterschreib, wird aber wohl nicht machbar sein, weil QVC sicher schön Kohle dafür abdrückt. Die müsste man dann auf einen anderen analogen Platz verschieben.
S40 (Info Kanal) braucht man nicht, einmal geschaut und gut ist's. Kann man auch mit einer Werbebroschüre machen, oder in der Tageszeitung oder was weiß ich. Viele ältere Fernseher können den eh nicht Empfangen, da im Hyperband. Bei uns fehlt der Kanal schon seit vielen vielen Monaten. Ergo, die Werbewirkung liegt bei fast Null!

Das kommt mir langsam so vor wie das Henne <-> Ei Problem. Einer muss eben über die Klinge springen um Platz für andere zu schaffen. Anders wird es nicht funktionieren. Und dieses sind nunmal die Kandidaten die man auf die digitalen Kanäle gelegt hat, die müssen als erstes dran glauben bzw. verlegt werden.

Ich glaube nicht, dass man so viele Musiksender (3x MTV, Viva und Viva Plus) bzw. Shopping etc. Sender (3x 9Live, QVC und 123) zwingend braucht.
Ebenso könnte man analog den MDR/CNBC Kanal S25 rauswerfen (und dort den SF+ORF S39 digital drauf), da der MDR soweit weg ist, sonst müsste man auch den NDR, BR Alpha und RBB einspeisen. Der WDR, HR, BR und SR sind doch genug, da sie viel näher sind und fast an das Bundesland (WDR) ranreichen.
Oder brauchen wir zwingend 3 analoge Nachrichtensender (NTV, N24 und Euronews) ?

Mit der analogen S25 MDR Eliminierung könnte man S39 -> S25 verschieben, den analogen S40 Infokanal streichen und man hätte S39+S40 frei, was auch immer die KDG darauf installieren wird. Als letzter Ausweg bliebe immer noch S41 auf 466 MHz, der sicher auch für den Infokanal genügen würde, aber ich plediere für: Wech damit!

Zitat:
Und dann anschließend den S39 von QAM64 auf QAM256 umstellen und die beiden gerade eben analog rausgeworfenen Sender hier wieder zusätzlich zu den bestehenden 10 Sendern digital drauf packen!


Verstehe ich auch nicht, warum man S39 nicht mit 256 QAM einspeist. So könnte man noch einiges mehr draufpacken.

Aber uns fragt ja keiner :)
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 21:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ARD (SWR) K05
Zweites Deutsches Fernsehen K06
SÜDWEST - BW K07
R.TV K08
RTL K09
SAT.1 K10
ProSieben K11
KABEL 1 K12
Phoenix K21
Kinderkanal K22
NDR Nordmagazin K22
3sat K23
arte K24
euronews K24
TERRANOVA K25
Infokanal Kabel BW K26 <- kann auch weg
WDR FERNSEHEN K27
Nick K28
France 3 Alsace K29
RTL 2 S04
n-tv S05
VOX S06
VIVA S07
DSF (dt. Sportfernsehen) S08
TF 1 (franz.) S09
hessen fernsehen S10
CNN Intern. (engl.) S11
Super RTL S12
MTV CENTRAL S13
EUROSPORT S14
Bayerisches Fernsehen S15
NBC (engl.) S16 <- kann man digital machen
mdr Fernsehen S17
CNBC S17 <- könnte man streichen
NEUN LIVE S18
HSE24 S19
VIVA PLUS S20 <--- wird eh bald abgeschaltet
BBC World (engl.) S20
TELE 5 S21 <- reicht digital
Sonnenklar TV S22
XXP Das Metropolen Programm S23
Bloomberg TV S24 <- unnötig endwerder cnbc oder bloomberg!
N24 S25
QVC S35
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 21:26 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Wir reden hier schon von den Privaten!
Die haben es ja schon seid einigen Jahren geschafft die digitale Einspeisung aufzuschieben wieso sollten die also diesmal reinkommen?!
Was spricht denn dafür? [img]images/smiles/017.gif[/img]

NIX! Ich finde diese Gedanken überflüssig oder was spricht dafür?
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 21:30 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
@Andy
Die obrige Liste entspricht aber nicht der Belegung bei mir im optimierten Gebiet. Dort sind einige Programme gar nicht oder auf ganz anderen Kanälen vorhanden.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 21:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Also da ich in der nähe von andy wohne stimmt diese Liste bei mir:

Man errinere: Am Anfang gab es ein Programmspliting mit N24 / Viva Plus!
Also könnte man ja da auch wieder ein Programmspliting machen und zwar mit Tele 5, NBC oder dem Infokanal (könnte auch für den Infokanal höhere Einschaltquoten geben [img]images/smiles/003.gif[/img] )
Aber halt durch BTV 4U wurde dann was frei!

Somit würde was frei werden...
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 21:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
@Andy
Die obrige Liste entspricht aber nicht der Belegung bei mir im optimierten Gebiet. Dort sind einige Programme gar nicht oder auf ganz anderen Kanälen vorhanden.


ja ok hier nun die vorschläge vom optimierten gebiet

ARD (SWR) K02
Zweites Deutsches Fernsehen K03
SÜDWEST - BW K04
n-tv K05
Kinderkanal K06
NDR Nordmagazin K06
Nick K07
hessen fernsehen K08
SAT.1 K09
RTL K10
MTV CENTRAL K11
ProSieben K12
Super RTL S04
Phoenix S05
euronews S06
arte S06
VOX S07
RTL 2 S08
Sonnenklar TV S09
KABEL 1 S10
Bayerisches Fernsehen S11
WDR FERNSEHEN S12
DSF (dt. Sportfernsehen) S13
R.TV S14
EUROSPORT S15
TF 1 (franz.) S16
3sat S17
VIVA S18
HSE24 S19
NEUN LIVE S20
NBC (engl.) S21 <- digitalisieren
VIVA PLUS S22 <- partagieren wie auch im ausbaugebiet
CNN Intern. (engl.) S23
Bloomberg TV S24 <- streichen
CNBC S25 <- streichen
mdr Fernsehen S25 <- warum 24 h mdr? lieber mit euronews teilen
QVC S35
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 22:03 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Für dieses Gebiet sehr sinnvoll allerdings muss ich sagen das EuroNews doch schon drin ist!! [img]images/smiles/017.gif[/img]
Mit Arte! Ich hatte die Liste Anfang des Jahres noch!
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de