KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 21:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Freiburg S41 jetzt leer !
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 20:32 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 30
Wohnort: Freiburg
hi....

Auf S41 / 466 MHZ ist leer ! Was ist das los ?
Freie Sender habe ich nur 38 Sender !

Gruß Freiburg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freiburg S41 jetzt leer !
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 21:14 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
freiburg hat geschrieben:
hi....

Auf S41 / 466 MHZ ist leer ! Was ist das los ?
Freie Sender habe ich nur 38 Sender !

Gruß Freiburg



vielleicht kommt da bald das neue paket drauf ? :)

sprich es wird wohl digitalisiert.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 21:51 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Ich gehe auch davon aus, dass man an S40 und S41 bei Kabel BW arbeitet, diese zu digitalisieren. Ich konnte auch ein Anzeichen dafür erkennen, nämlich dass S40 Infokanal seit je her schlecht war und jetzt auf einmal gut ist. Also will Kabel BW die beiden Kanäle vielleicht sinnvoll nutzen ...
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 21:55 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
websurfer83 hat geschrieben:
Ich gehe auch davon aus, dass man an S40 und S41 bei Kabel BW arbeitet, diese zu digitalisieren. Ich konnte auch ein Anzeichen dafür erkennen, nämlich dass S40 Infokanal seit je her schlecht war und jetzt auf einmal gut ist. Also will Kabel BW die beiden Kanäle vielleicht sinnvoll nutzen ...


z.b. mit dem ard radio transponder? [img]images/smiles/007.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 21:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
lol der mit seinem ard-transponder [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 22:01 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Hobler hat geschrieben:
lol der mit seinem ard-transponder [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


haja! radio in 5.1 *schwärm* ich find im digitalen kabel ist viel zu wenig radio. außerdem wär der sr wieder da :P
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 22:05 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
andy hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
lol der mit seinem ard-transponder [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


haja! radio in 5.1 *schwärm* ich find im digitalen kabel ist viel zu wenig radio. außerdem wär der sr wieder da :P


Oh SR? des ist ja dann gut! :)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 22:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Hobler hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
lol der mit seinem ard-transponder [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


haja! radio in 5.1 *schwärm* ich find im digitalen kabel ist viel zu wenig radio. außerdem wär der sr wieder da :P


Oh SR? des ist ja dann gut! :)


saarländischer rundfunk.

der sender ja nun auch auf dem transponder. genauso wie noch n regio sender.

laut email steht die ard mit kabel bw in verhandlung. also wer weiss.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 22:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Klar weiß ich was SR ist! Also wenn diese Programme da wäre und auch noch in Verhandlungen stehen dann freuts mich :)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 22:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Hobler hat geschrieben:
Klar weiß ich was SR ist! Also wenn diese Programme da wäre und auch noch in Verhandlungen stehen dann freuts mich :)


habe die info per mail auf anfrage an die ard bekommen. ob das auch stimmt oder ob da was dabei rauskommt. keine ahnung. will keine falschen hoffnungen wecken!
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 00:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
darf ich eine Runde Aufklärung bringen ?

Kabel Deutschland hat heute S39 und S40 in Betrieb genommen.

KD Home wird wohl erweitert. Es wurde Test S39 und Test S40 aufgeschaltet in der Bundesrepublik.
Dort ist bei der Tonkennung die Sprache "Deutsch" zu lesen.

Ich schätze KabelBW braucht dringend mehr Platz. Vielleicht wechselt man schon ein paar Verstärker aus um S41 - 466 Mhz tatsächlich nutzen zu können. Wer weiß !?

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 00:37 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
sicher braucht kabel bw mehr platz aber deswegen s41 verstärken?

lieben n paar analoge abschalten ist sicherer. außerdem wenn kabel deutschland s39 und s40 aufschaltet muss kabel bwja nicht mitziehen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 03:19 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 15. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 143
Wohnort: Lörrach
Hier in Lörrach ist S40 (458 MHz) seit dem 6.12. leer. Bisher kam dort analog der Infokanal; er ist auf S41 (466 MHz) gewechselt. Vielleicht kommt dann hier auch mal der Kanal S39?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 10:05 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Hier in Ulm war die Situation bisher so: S40 (458 MHz) leer, S41 (466 MHz) leerer Träger. Mittlerweile ist allerdings auch der leere Träger auf S41 abgeschaltet worden, so dass wir zwei leere Frequenzen haben.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 11:51 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
andy hat geschrieben:
sicher braucht kabel bw mehr platz aber deswegen s41 verstärken?

lieben n paar analoge abschalten ist sicherer. außerdem wenn kabel deutschland s39 und s40 aufschaltet muss kabel bwja nicht mitziehen.


Also ich frage mich langsam auch, warum Kabel BW jeden Quatsch von Kabel D übernehmen muss?? Ist das schon die Richtung für die Zukunft von KBW?
Fände ich schade. Kabel BW soll seine Eigenständigkeit bewahren und zügig ihr Netz aufrüsten. Die machen ihre Sache im Ausbaugebiet sehr gut und bei dem Angebot ist wirklich kein zusätzliches Pay-TV von Kabel D
von Nöten!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de