KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 00:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 17:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
eben hat meine box (15:30, 06.12.05) neue testkennungen gefunden:

Name: S1 Test 1
Frequenz: 746 MHz
QAM: 256
Symbolrate: 6900

Name: S2 Tsest 2
Frequenz: 746 MHz
QAM: 256
Symbolrate: 6900

Name: HD KA Test 1
Frequenz: 746 MHz
QAM: 256
Symbolrate: 6900

Name: HD KA Test 2
Frequenz: 754 MHz
QAM: 256
Symbolrate: 6900

Name: CUBAV Test 1
Frequenz: 754 MHz
QAM: 256
Symbolrate: 6900

was hat kabel BW vor? etwa schon tests für premiere hd?

oder gibt es bald endlich einen sinn für "HD TV Sender " bei Produktverfügbarkeit ?<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->

 Beschreibung: Dateigröße: 86.58 KB Angeschaut: 209 mal
Bild


_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Zuletzt bearbeitet von andy am 08 Dez 2005 18:34, insgesamt 2-mal bearbeitet

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 17:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Hast Du da auch eine passende Symbolrate zu? Ich kann auf den von Dir angegebenen Frequenzen nichts finden, weder mit QAM256 noch mit beliebiger anderer Modulation.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 18:38 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Nicht QUAM sondern QAM
[img]images/smiles/002.gif[/img]<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2005, 19:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
vinyl hat geschrieben:
Hast Du da auch eine passende Symbolrate zu? Ich kann auf den von Dir angegebenen Frequenzen nichts finden, weder mit QAM256 noch mit beliebiger anderer Modulation.


6900. aber da testsender können die auch schon wieder weg sein. oder nur noch ab und an die kennung senden. ist wohl sowas wie damals mit 722mhz!

Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Nicht QUAM sondern QAM
[img]images/smiles/002.gif[/img]


geändert. sorry bin auch nur n mensch [img]images/smiles/019.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/002.gif[/img]<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 01:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Hast Du denn schon überhaupt Empfang auf den Frequenzen gehabt? Ich hab gerade mal in der NIT auf K53 (730 MHz) nachgeschaut. Da werden die beiden Transponder tatsächlich mit QAM256 signalisiert:

Zitat:
Transport_stream_ID: 231 (0x00e7)
Original_network_ID: 61441 (0xf001) [= Deutsche Telekom | Deutsche Telekom AG]
reserved_1: 15 (0x0f)
Transport_descriptor_length: 13 (0x000d)

DVB-DescriptorTag: 68 (0x44) [= cable_delivery_system_descriptor]
Descriptor_length: 11 (0x0b)
Frequency: 122028032 (= 746.0000 MHz)
FEC_outer: 2 (0x02) [= RS(204/188)]
reserved_1: 4095 (0xfff)
Modulation (Cable): 5 (0x05) [= 256 QAM]
Symbol_rate: 430080 (= 6.9000)
FEC_inner: 15 (0x0f) [= No conv. coding]


Transport_stream_ID: 232 (0x00e8)
Original_network_ID: 61441 (0xf001) [= Deutsche Telekom | Deutsche Telekom AG]
reserved_1: 15 (0x0f)
Transport_descriptor_length: 13 (0x000d)

DVB-DescriptorTag: 68 (0x44) [= cable_delivery_system_descriptor]
Descriptor_length: 11 (0x0b)
Frequency: 122945536 (= 754.0000 MHz)
FEC_outer: 2 (0x02) [= RS(204/188)]
reserved_1: 4095 (0xfff)
Modulation (Cable): 5 (0x05) [= 256 QAM]
Symbol_rate: 430080 (= 6.9000)
FEC_inner: 15 (0x0f) [= No conv. coding]


Und wenn man sich dann dazu noch die SDT auf selbigem Transponder anschaut, werden für diese beiden Transport Streams auch Daten gelistet:

746 MHz:
Zitat:
Service_id: 9010 (0x2332) [= --> refers to PMT program_number]
reserved_1: 63 (0x3f)
EIT_schedule_flag: 0 (0x00)
EIT_present_following_flag: 0 (0x00)
Running_status: 4 (0x04) [= running]
Free_CA_mode: 1 (0x01) [= streams [partially] CA controlled]
Descriptors_loop_length: 37 (0x0025)

DVB-DescriptorTag: 72 (0x48) [= service_descriptor]
Descriptor_length: 35 (0x23)
service_type: 1 (0x01) [= digital television service]
service_provider_name_length: 23 (0x17)
service_provider_name: "Schweizer Fernsehen DRS" -- Charset: Latin alphabet
service_name_length: 9 (0x09)
Service_name: "S1 Test 1" -- Charset: Latin alphabet


Service_id: 9071 (0x236f) [= --> refers to PMT program_number]
reserved_1: 63 (0x3f)
EIT_schedule_flag: 0 (0x00)
EIT_present_following_flag: 0 (0x00)
Running_status: 4 (0x04) [= running]
Free_CA_mode: 1 (0x01) [= streams [partially] CA controlled]
Descriptors_loop_length: 38 (0x0026)

DVB-DescriptorTag: 72 (0x48) [= service_descriptor]
Descriptor_length: 36 (0x24)
service_type: 1 (0x01) [= digital television service]
service_provider_name_length: 23 (0x17)
service_provider_name: "Schweizer Fernsehen DRS" -- Charset: Latin alphabet
service_name_length: 10 (0x0a)
Service_name: "S2 Tsest 2" -- Charset: Latin alphabet


Service_id: 18040 (0x4678) [= --> refers to PMT program_number]
reserved_1: 63 (0x3f)
EIT_schedule_flag: 0 (0x00)
EIT_present_following_flag: 0 (0x00)
Running_status: 4 (0x04) [= running]
Free_CA_mode: 0 (0x00) [= unscrambled]
Descriptors_loop_length: 18 (0x0012)

DVB-DescriptorTag: 72 (0x48) [= service_descriptor]
Descriptor_length: 16 (0x10)
service_type: 1 (0x01) [= digital television service]
service_provider_name_length: 1 (0x01)
service_provider_name: "?" -- Charset: Latin alphabet
service_name_length: 12 (0x0c)
Service_name: "HD KA Test 1" -- Charset: Latin alphabet


754 MHz:
Zitat:
Service_id: 7008 (0x1b60) [= --> refers to PMT program_number]
reserved_1: 63 (0x3f)
EIT_schedule_flag: 0 (0x00)
EIT_present_following_flag: 0 (0x00)
Running_status: 4 (0x04) [= running]
Free_CA_mode: 0 (0x00) [= unscrambled]
Descriptors_loop_length: 20 (0x0014)

DVB-DescriptorTag: 72 (0x48) [= service_descriptor]
Descriptor_length: 18 (0x12)
service_type: 1 (0x01) [= digital television service]
service_provider_name_length: 3 (0x03)
service_provider_name: "GCE" -- Charset: Latin alphabet
service_name_length: 12 (0x0c)
Service_name: "CUBAV Test 1" -- Charset: Latin alphabet


Service_id: 18041 (0x4679) [= --> refers to PMT program_number]
reserved_1: 63 (0x3f)
EIT_schedule_flag: 0 (0x00)
EIT_present_following_flag: 0 (0x00)
Running_status: 4 (0x04) [= running]
Free_CA_mode: 0 (0x00) [= unscrambled]
Descriptors_loop_length: 18 (0x0012)

DVB-DescriptorTag: 72 (0x48) [= service_descriptor]
Descriptor_length: 16 (0x10)
service_type: 1 (0x01) [= digital television service]
service_provider_name_length: 1 (0x01)
service_provider_name: "?" -- Charset: Latin alphabet
service_name_length: 12 (0x0c)
Service_name: "HD KA Test 2" -- Charset: Latin alphabet


Mich würde mal interessieren, ob da tatsächlich schonmal ein QAM256-moduliertes Signal zu finden war, oder ob Dein Receiver seine Kanalliste einfach anhand der DVB-Daten füllt, ohne zu überprüfen, ob die Kanäle auch tatsächlich vorhanden sind.

Momentan ist hier in Ulm die Situation so, dass auf beiden Kanälen kein Träger vorhanden ist, die Daten zu diesen "Phantom-Transpondern" sich allerdings in der SDT finden. Ein ähnliches Phänomen gab es schonmal, als bei manchen Receivern die Privaten plötzlich in der Kanalliste auftauchten, obwohl sie nicht eingespeist waren.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 01:36 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
also das problem mit sat1 usw.. hatte ich auch.

nur als ich da auf sat 1 gekommen bin verwand der eintrag.

nun bleibt er aber da! also völlig andere situation.

zu deiner frage: keine daten, kein träger geschaltet und deshalb findet er nix.

die sender sind einfach so erschienen.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 09:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
andy hat geschrieben:
nur als ich da auf sat 1 gekommen bin verwand der eintrag.

nun bleibt er aber da! also völlig andere situation.

So anders ist die Situation nicht. Der einzige Unterschied ist: Bei der Sat1-Geschichte verschwand der Eintrag bei Dir, da auf dem referenzierten Kabelkanal ein ganz anderere Transport Stream zu finden war.

In diesem Fall bleibt er da, da auf dem referenzierten Kabelkanal überhaupt kein Transport Stream zu finden ist.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 12:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
achso verstehe.

ist wohl wirklisch so wie bei dream tv damals. [img]images/smiles/006.gif[/img]<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 18:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
habe eben mit meinem imformaten bei kabel bw gesprochen:

auf die kanäle kommt nicht!!:
-ard radio transponder
- premiere hd
- die privaten
- hdtv

(das heisst nicht, dass sie überhaupt nicht kommen!)

sind reine testeinspeisungen.

übrigens bei ish wird es wohl demnächst private geben. er hat diesbezüglich infos bkeommen.

ach ja: mit premiere hd im märz ist er sich auch nciht sicher... das netz ist noch nicht 100% hd fähig gibt noch probleme.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Zuletzt bearbeitet von andy am 07 Dez 2005 21:03, insgesamt einmal bearbeitet

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 19:08 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
andy hat geschrieben:
sind reine testeinspeisungen.

Von "Einspeisungen" zu reden ist etwas irreführend, da auf diesen Kanälen nichts eingespeist ist. Es sind nur auf den anderen Ausbaukanälen Referenzen zu zwei Transport Streams zu finden, die eigentlich auf diesen Kanälen liegen sollten. Tatsächlich ist aber natürlich nichts auf diesen Kanälen zu finden, sie könnten momentan sogar noch analog genutzt werden, da die Kennungen eben nicht auf den genannten Kanälen, sondern auf anderen übertragen werden.

Zitat:
ach ja: mit premiere hd im märz ist er sich auch nciht sicher... das netz ist noch nicht 100% hd fähig gibt noch probleme.

Da frag ich mich doch, was das für ein Experte ist. Wie kann das Netz nicht "HD-fähig" sein? Das ist ein Kupferkabel, über das Daten in QAM moduliert werden. Ob da jetzt PAL-Programme in beliebiger Codierung oder HD-Programme in beliebiger Codierung oder Omas Kochrezepte in ASCII-Codierung übertragen werden ist vollkommen irrelevant.

Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist, dass die Empfangstechnik bei KabelBW noch nicht DVB-S2-fähig ist, weswegen man natürlich die Premiere-Kanäle nicht abgreifen könnte.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 19:52 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ja er meinte auch die technik. er hats ja nicht ausgeschlossen wollte nur nicht den märz als startdatum bestätigen.

hm angeblich war aber kurz mal ein bild auf den testprogrammen aufgeschaltet.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 21:01 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Naja, das ist zwar nicht unmöglich - allerdings verstehe ich nicht, warum man für einen Test einen kompletten Träger mit einem neuen Transport Stream versieht, ein Video-Signal aufschaltet und dann den Träger wieder nach kurzer Zeit entfernt. Bisher hat man in solchen Fällen einfach immer leere Träger aufgeschaltet gelassen.

Ich habe auch bisher von niemandem gehört, der irgendwelche Daten auf diesen beiden Kabelkanälen gefunden hätte.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 21:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
vinyl hat geschrieben:
Naja, das ist zwar nicht unmöglich - allerdings verstehe ich nicht, warum man für einen Test einen kompletten Träger mit einem neuen Transport Stream versieht, ein Video-Signal aufschaltet und dann den Träger wieder nach kurzer Zeit entfernt. Bisher hat man in solchen Fällen einfach immer leere Träger aufgeschaltet gelassen.

Ich habe auch bisher von niemandem gehört, der irgendwelche Daten auf diesen beiden Kabelkanälen gefunden hätte.


Ja allerdings.....alles bisschen komisch [img]images/smiles/017.gif[/img] !<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 21:26 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Hobler hat geschrieben:
vinyl hat geschrieben:
Naja, das ist zwar nicht unmöglich - allerdings verstehe ich nicht, warum man für einen Test einen kompletten Träger mit einem neuen Transport Stream versieht, ein Video-Signal aufschaltet und dann den Träger wieder nach kurzer Zeit entfernt. Bisher hat man in solchen Fällen einfach immer leere Träger aufgeschaltet gelassen.

Ich habe auch bisher von niemandem gehört, der irgendwelche Daten auf diesen beiden Kabelkanälen gefunden hätte.


Ja allerdings.....alles bisschen komisch [img]images/smiles/017.gif[/img] !


naja kanns nru weitergeben wie er es gesagt hat. vielleicht hat er auch mist erzählt bezüglich des signals. er meinte nur er weiss nicht wa drauf kommt.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2005, 22:36 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
andy hat geschrieben:
übrigens bei ish wird es wohl demnächst private geben. er hat diesbezüglich infos bkeommen.


wann soll das sein, und wer sagte das?<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de