KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2005, 11:26 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 15. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 52
Wohnort: 70182 Stuttgart
Hallo zusammen!

Ich habe letzens mal wieder bei der KFS (Stuttgart) angefragt, wann denn mit der Einspeisung von KabelDigitalHome zu rechnen ist. Ich dachte bisher immer, dass es die KFS ist, die nicht in die Puschen kommt, aber in der eMail von KFS hört sich das anders an:

Zitat:
Das Paket "Kabel Digital Home" ist von der Kabel BW in Stuttgart noch nicht freigegeben. Die Einspeisung in das Stuttgarter Netz haben wir schon Anfang September getätigt und seitdem warten wir auf die Freigabe dieses Paketes.


Hat jemand von euch da mehr Ahnung als ich, wo es "hängt", und wann ggf. mit dem Start auch in Stuttgart zu rechnen ist?

Viele liebe Grüße und Danke,
Andi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2005, 14:40 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
siradlib hat geschrieben:
Hallo zusammen!

Ich habe letzens mal wieder bei der KFS (Stuttgart) angefragt, wann denn mit der Einspeisung von KabelDigitalHome zu rechnen ist. Ich dachte bisher immer, dass es die KFS ist, die nicht in die Puschen kommt, aber in der eMail von KFS hört sich das anders an:

Zitat:
Das Paket "Kabel Digital Home" ist von der Kabel BW in Stuttgart noch nicht freigegeben. Die Einspeisung in das Stuttgarter Netz haben wir schon Anfang September getätigt und seitdem warten wir auf die Freigabe dieses Paketes.


Hat jemand von euch da mehr Ahnung als ich, wo es "hängt", und wann ggf. mit dem Start auch in Stuttgart zu rechnen ist?

Viele liebe Grüße und Danke,
Andi


Was reden die da für einen Quatsch??? Die speisen selber gar nichts ein, sondern verkaufen nur die Kabel BW-Einspeisung. Und außerdem ist das Pakt schon seit mindestens Januar im Netz Stuttgart eingespeist!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2005, 14:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Natürlich ist das Paket im Kabel technisch drinne, aber KabelBW und KfS konnten sich meines Wissens nicht einigen bis Dato.

An wems wirklich liegt kann ich aber auch nicht sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2005, 14:57 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 15. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 52
Wohnort: 70182 Stuttgart
@websurfer83:
Lies nochmal ganz genau den Text, die Dame schreibt das schon richtig. [img]images/smiles/002.gif[/img] Nur ob "Januar" oder "September" stimmt, darüber könnte man sich jetzt streiten...
Obwohl.. Ups, vielleicht hast Du ja doch recht? Kommt jetzt drauf an, ob die KFS das Stuttgarter Netz als ihres oder das von KabelBW betrachtet... [img]images/smiles/003.gif[/img]

@KabelBW-Admin:
Ob ich jetzt mal KabelBW anmailen sollte? [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2005, 21:17 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 6. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 11
Ich bin mir sicher, dass es an KabelBW liegt. Die KFS vermarktet ja auch die anderen ausländischen Pakete ohne Probleme. Die Signale sind im Netz verfügbar, sodass KFS problemlos Kabel Digital Home in Stuttgart anbieten könnte. Scheint wohl eher eine Blockadepolitik von Kabel BW zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19. Okt 2005, 15:13 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 15. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 52
Wohnort: 70182 Stuttgart
Ich habe vorhin an KabelBW geschrieben (eMail), mal schauen, was die antworten. Hab den oben zitierten Satz aus der KFS-eMail zitiert, und um einen Kommentar gebeten. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 16:13 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 15. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 52
Wohnort: 70182 Stuttgart
So, Antwort von KabelBW ist heute gekommen. Ich zitiere:
Zitat:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19.10.2005.

Für die Freischaltung des Programmpakets Kabel Digital Home benötigen wir die Personalausweisnummer des Kunden sowie die Seriennummer der Kabelbox, ebenso muss an den Kunden eine PIN vergeben werden zur Sicherung der Erotikprogramme.
Diese Punkte sind aus datenschutzrechtlichen Gründen noch nicht endgültig geklärt, es gibt hierzu keine implementierten Geschäftsabläufe.


Hm... außer "Na dann macht mal hin, Jungs!!!" kann man da nicht viel dazu sagen, oder? [img]images/smiles/009.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2005, 20:01 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
siradlib hat geschrieben:
So, Antwort von KabelBW ist heute gekommen. Ich zitiere:
Zitat:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19.10.2005.

Für die Freischaltung des Programmpakets Kabel Digital Home benötigen wir die Personalausweisnummer des Kunden sowie die Seriennummer der Kabelbox, ebenso muss an den Kunden eine PIN vergeben werden zur Sicherung der Erotikprogramme.
Diese Punkte sind aus datenschutzrechtlichen Gründen noch nicht endgültig geklärt, es gibt hierzu keine implementierten Geschäftsabläufe.


Hm... außer "Na dann macht mal hin, Jungs!!!" kann man da nicht viel dazu sagen, oder? [img]images/smiles/009.gif[/img]


Oh je, warum bekommen die das nicht gebacken, dass KFS diese Daten über irgend eine VPN-Verbindung an Kabel BW weitergibt??? Das ist doch sicherlich kein technisches Problem, oder Jungs???? Höchstens mal wieder eine firmenpolitische Sache, dass eine ehemalige Postvermarktungsfirma nichts an eine Telekom-Erbin geben will oder wie sehe ich das?
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Okt 2005, 16:33 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 15. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 52
Wohnort: 70182 Stuttgart
Die
Zitat:
implementierten Geschäftsabläufe
müssen ja nicht unbedingt technischer Natur sein. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Könnte auch gut sein, dass irgendein Bürokratie-Zahnrad hakt- das geht ja genau in die Richtung Deiner Vermutung.
Ich finds schon ein Trauerspiel... und das ausgerechnet für die Landeshauptstadt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de