KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 05:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stellungnahme: ORF Sateinspeisung
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2005, 14:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Ich habe nun ein Statement, warum ORF nicht mehr via Digitalsateinspeisung kommt.

Der RTL Chef ist der Ex-ORF Chef.
Dieser hat sich nun beklagt, daß durch KabelBW viele Werbeeinnahmen flöten gehen, da alle Formel 1 via ORF 1 anschauen.

Nun hat RTL mit ORF gemauschelt und sich geeinigt von KabelBW horrende Summen für die Einspeisung zu verlangen. Diese war KabelBW nicht bereit zu zahlen. Für eine Einspeisung via Terrestrik muss man nicht zahlen, da diese frei abgreifbar ist.
Somit hat man wieder auf terrestrik umgestellt.

RTL Boykotiert außerdem mit der Forderung ORF aus dem Kabel zu nehmen, da sonst kein Vertrag über eine digitaleinspeisung statt finden könne mit RTL.

Beim Schweizer Fernsehen bahnt sich ähnliches an, da aber diese nicht so kritische Übertragungen wie Formel 1 haben ist das nicht so ein heißes Thema wie ORF im Moment.

RTL versuch mit Erpressungen zu einer Einstellung der ORF Einspeisung zu kommen.

Sehr harte Nummer.

Liebe Grüße

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2005, 14:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Nieder mit dieser Dr*cksbande!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2005, 14:58 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 19
Wohnort: Wittnau
Danke für die allerdings recht unerfreuliche Neuigkeit. Das ist ja schon irgendwie das Letzte. Ich persönlich verzichte da doch lieber und sehr gerne auf RTL & Co!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2005, 15:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Das habe ich auch zu meinem Ansprechpartner gesagt. Ich sehe da lieber ORF als RTL.

Er meinte "ja, wir versuchen da auch Standhaft zu bleiben" das finde ich sehr löblich, denn Kabel Deutschland war das nicht und hat damals gleich aus zahlreichen Netzen ORF 1 entfernt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2005, 16:18 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 7
Also, wenn ORF und SF raus fliegen wird hier der Kabelanschluss gekündigt! Kabel hat dann keinerlei Mehrwert mehr zu Sat. [img]images/smiles/019.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2005, 16:28 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
chris281 hat geschrieben:
Also, wenn ORF und SF raus fliegen wird hier der Kabelanschluss gekündigt! Kabel hat dann keinerlei Mehrwert mehr zu Sat. [img]images/smiles/019.gif[/img]



Genauso sehe ich es auch!!! Hoffentlich bleibt KBW hart!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2005, 16:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 323
Sowas habe ich mir schon gedacht.

KabelBW sollte schleunigst den Empfangsstandort an den Bodensee verlegen, dann wäre auch die terrestrische Bildqualität akzeptabel, und man könnte dann das zukünftige DVB-T Signal verwenden und hätte dann ebenfalls wieder eine optimale Bildqualität, zumal es ja bei einer Einspeisung des terrestrischen Signal keine rechtlichen Probleme gibt aufgrund des baden-württembergischen Landesmediengesetzes.
RTL kann dagegen nichts machen, wenn KabelBW nicht einknickt.

Auf RTL und Co. digital verzichte ich gerne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2005, 17:08 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Es gibt 2 Zentralen von KBW.

1. Zentrale - Mannheim
2. Zentrale - Stuttgart

Es gibt eine durchgängige Glasfaserleitung von Ulm bis in die Zentrale, daher ORF in Ulm kein Problem, aber es gibt keine Leitung die weiter südlich reicht und ORF in die Zentrale Transportieren könnte.

Es ist zwar angedacht südlicher einzuspeisen, aber im Moment noch nicht möglich. Wenn es nun eine Glasfaserleitung von Ravensburg nach Stuttgart gäbe wäre sowas möglich.

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2005, 20:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
KabelBW-Admin hat geschrieben:
RTL Boykotiert außerdem mit der Forderung ORF aus dem Kabel zu nehmen, da sonst kein Vertrag über eine digitaleinspeisung statt finden könne mit RTL.


lol DAS soll ne drohung sein? die drohung ist lust ich mein....

rtl WEIGERT sich ja eh ins digitale kabel zu kommen. also warum soll man orf dann rauswerfen?

oder meint rtl es so: sobald orf draussen ist kommt rtl digital rein <- DAS glaube ich nicht.

also kann kabel bw die drohung von rtl sonstwo vorbeigehen lassen oder? [img]images/smiles/003.gif[/img]

aber war wieder TYPISCH das der krottenschlechte rtl sender wieder stress macht.

normal gehört sowas publik gemacht was rtl da treibt damit jeder seht was das fürn scheissladen ist. sorry aber mich kotzt rtl inzwischen sowas von an [img]images/smiles/013.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2005, 11:08 
Offline
Foren User

Registriert: Do 18. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 61
Wohnort: Böblingen
RTL habe ich noch nie gemocht und kann gerne auf diesen stumpfsinnigen Sender verzichten. Sollen Sie doch alle RTL Mitarbeiter in Ihren Big Brother Container stecken damit man Ruhe vor Ihnen hat.


[img]images/smiles/009.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: "Nieten in Nadelstreifen"
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2005, 12:52 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 19
[img]images/smiles/012.gif[/img]

Schon verblüffend, welche Karrieren die Manager im TV-Gewerbe machen.

Da könnte man ja glatt mutmassen, dass RTL den von ORF mit genau diesem Beweggrund abgeworben hat.

Ansonsten kann ich auf das werbeverseuchte RTL eh verzichten. Ich weiss gar nicht mehr, wann ich zuletzt mal was bei denen angeschaut habe.

Fazit :

"Kabel-BW... bleibt standhaft und gebt nicht nach"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2005, 08:36 
Solange es analog rein kommt, wäre mir es mir persönlich egal.

RTL braucht nicht digital ins Kabel zu kommen, können von mir aus auch analog rausfliegen, no probleme damit.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2005, 08:40 
KabelBW-Admin hat geschrieben:

Beim Schweizer Fernsehen bahnt sich ähnliches an, da aber diese nicht so kritische Übertragungen wie Formel 1 haben ist das nicht so ein heißes Thema wie ORF im Moment.


Warum ist SF kein heißes Thema? Die zeigen doch auch Formel 1 ohne Werbung, the same as ORF1. RTL ist halt selber schuld, wenn die soviel Werbung senden. Gegen Werbung hab ich ja im Prinzip nichts, ABER nur wenn Sendungen ab 1 Stunde Lauzeit mit 1 mal Werbung unterbrochen werden. Nicht wie momentan 3 Werbeunterbrechungen bei 50 min Spielzeit.

PS: Letztens lief Arme Millionäre bei RTL (Monatg, 29.8.05).Die haben Werbung gemacht mit "Weltpremiere". Dumm nur, dass die Folgen schon am Mittwoch (24.8.05) bei ORF liefen.... also nix Weltpremiere :D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2005, 13:35 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Kanalratte hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:

Beim Schweizer Fernsehen bahnt sich ähnliches an, da aber diese nicht so kritische Übertragungen wie Formel 1 haben ist das nicht so ein heißes Thema wie ORF im Moment.


Warum ist SF kein heißes Thema? Die zeigen doch auch Formel 1 ohne Werbung, the same as ORF1. RTL ist halt selber schuld, wenn die soviel Werbung senden. Gegen Werbung hab ich ja im Prinzip nichts, ABER nur wenn Sendungen ab 1 Stunde Lauzeit mit 1 mal Werbung unterbrochen werden. Nicht wie momentan 3 Werbeunterbrechungen bei 50 min Spielzeit.

PS: Letztens lief Arme Millionäre bei RTL (Monatg, 29.8.05).Die haben Werbung gemacht mit "Weltpremiere". Dumm nur, dass die Folgen schon am Mittwoch (24.8.05) bei ORF liefen.... also nix Weltpremiere :D


lol ist doch immer so bei rtl die verarschen alle *ach kennt doch keine sau den orf also machen wir weltpremiere daraus* [img]images/smiles/011.gif[/img]

hoffentlich verliert rtl in zukunft ganz viel marktanteile :D
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Sep 2005, 15:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
habe gerade bestätitgung erhalten: orf bleibt digital 100% bestehen. nur analog wird es an manchen orten abgestellt. also ganz ohne orf müssen wir nicht leben [img]images/smiles/016.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de