KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 17:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 05:37 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
Hi zusammen ...

Bei Digitalfernsehen im Forum behaupten einige User das es bald bei KabelBW eine Grundverschlüsselung geben soll.
So sollen die frei empfangbaren digitalprogramme im optimierten und ausgebauten Gebiet verschlüsselt werden. Bitte sagt mir das das nur ein schlechter Scherz ist.Dann wäre ja KabelBW nicht besser als Kabel Deutschland.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 07:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Gerücht schätze ich, denn KBW hat kein Playout Center und ohne gehts nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 08:27 
Ich persönlich denke, dass das nicht eintreten wird. KBW will es sich ja nicht versauen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 13:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ich denke au nicht, denn

kabel bw hat extra einen neuen info kanal erstellt und das kostestet bestimmt genug.

dort wird von über 150 OHNE ZUSATZGEBÜHREN empfangbaren sender mit der kabelbox geworben.

ich denke kaum, dass sie das produziert hätten, wenn sie in nächster zeit was daran ändern.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 15:04 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
Grundverschlüsselung hat nichts mit Zusatzgebühren zu tun!! Das ganze bleibt kostenlos aber man braucht halt zwingend eine Smartcard von Kabel BW für die evtl.eine Freischaltgebühr verlangt wird.
Mit der Karte ist der Kunde dann allerdings fest an der Kandarre von KBW.
Ich hoffe nur, bei KBW setzt sich die Vernunft durch und man verzichtet auf die Grundverschlüsselung. Mächtig Druck kommt hier alledrings von
Kabel Deutschland die das ja unbedingt wollen.
gruss
Henri


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 15:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Henri Mannem hat geschrieben:
Grundverschlüsselung hat nichts mit Zusatzgebühren zu tun!! Das ganze bleibt kostenlos aber man braucht halt zwingend eine Smartcard von Kabel BW für die evtl.eine Freischaltgebühr verlangt wird.
Mit der Karte ist der Kunde dann allerdings fest an der Kandarre von KBW.
Ich hoffe nur, bei KBW setzt sich die Vernunft durch und man verzichtet auf die Grundverschlüsselung. Mächtig Druck kommt hier alledrings von
Kabel Deutschland die das ja unbedingt wollen.
gruss
Henri


Was seid ihr denn alle so scharf drauf, dass die Privatsender digital ins Kabel kommen? Von mir aus brauchen die nicht mal analog drin zu sein, da schau ich lieber ORF und SF DRS. Und bei ARD und ZDF wird es keine Grundverschlüsselung geben. Und dasselbe wird auch bei ORF und SF DRS so sein. Und KD Home ist sowieso kostenpflichtig. Also, was soll das Theater um Privatsender, die keiner braucht?
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 15:18 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 71
Wohnort: Ostf.-Nellingen
@websurfer

hallo "Nachbar", da stimme ich voll zu. die deutschen Privatsender ("...Sende eine SMS mit BLABLABA an die 9999"/Gewinnspiele) müssen wirklich nicht digital ins Kabel, die nehmen dort nur Platz weg. Wer braucht schon SMS-Werbe- und Gewinnspielkanäle?
Habe seit gestern meine Premierekarte noch mit KDHome freischalten lassen und ich denke, da gibts qualitativ wirklich besseres als die deutschen Privatsender. Kann auch gerne drauf verzichten.
_________________
Receiver Samsung DCB-I560


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 21:56 
Offline
Foren User

Registriert: Di 26. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 15
Zitat:
Was seid ihr denn alle so scharf drauf, dass die Privatsender digital ins Kabel kommen? Von mir aus brauchen die nicht mal analog drin zu sein, da schau ich lieber ORF und SF DRS. Und bei ARD und ZDF wird es keine Grundverschlüsselung geben. Und dasselbe wird auch bei ORF und SF DRS so sein. Und KD Home ist sowieso kostenpflichtig. Also, was soll das Theater um Privatsender, die keiner braucht?


Wenn Du keine Privatsender im Digitalen Kabel brauchst dann ist das ja schön für Dich.
Ich denke aber, daß die Mehrheit der Digitalzuschauer es begrüßen würden wenn die Privatsender im Kabel endlich digital empfangbar wären.
Außerdem denke ich daß damit das Digitalfernsehen im Kabel endlich mal den Durchbruch schaffen würde. Das was bisher digital zu sehen ist, ist eher mager (auch in den modernisierten Gebieten) ...


Gruß
Harry68


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Jul 2005, 21:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 55
Wohnort: Böblingen
Natürlich sollen die Privaten digital ins Kabel. Die Werbung läßt sich ja kinderleicht rausschneiden. Wo sonst kann man im TV noch Filme oder Serien sehen? ZDF halt zwar Filme, allerdings viel zu wenig.
_________________
Ausbaugebiet Böblingen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Jul 2005, 22:00 
hopper hat geschrieben:
Natürlich sollen die Privaten digital ins Kabel. Die Werbung läßt sich ja kinderleicht rausschneiden. Wo sonst kann man im TV noch Filme oder Serien sehen? ZDF halt zwar Filme, allerdings viel zu wenig.


ORF und SF DRS bringen ein viel besseres Programm ohne Werbung und ohne Schere.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2005, 07:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Kanalratte hat geschrieben:
hopper hat geschrieben:
Natürlich sollen die Privaten digital ins Kabel. Die Werbung läßt sich ja kinderleicht rausschneiden. Wo sonst kann man im TV noch Filme oder Serien sehen? ZDF halt zwar Filme, allerdings viel zu wenig.


ORF und SF DRS bringen ein viel besseres Programm ohne Werbung und ohne Schere.


Ganz meine Meinung, Kanalratte!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2005, 08:06 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
Zitat: ORF und SF DRS bringen ein viel besseres Programm ohne Werbung und ohne Schere.

Das ist nicht ganz richtig. Auch der ORF schneidet und kürzt Filme,
aber nur ganz selten und sehr wenig.Bei RTL oder Pro7 u.s.w. wird auf jedenfall mehr gekürzt
Nur SF DRS sendet bis heute noch alle Filme ungeschnitten.
Es liefen sogar schon im Schweizer Fernsehen Horror Filme die auf den Index stehen.
Liegt wohl daran das die nicht in der EU dabei sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2005, 08:27 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 71
Wohnort: Ostf.-Nellingen
kleiner Tipp wenn man die Filme komplett sehen möchte: Premiere 1 - 7
_________________
Receiver Samsung DCB-I560


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2005, 08:28 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Kosmos2000 hat geschrieben:
Nur SF DRS sendet bis heute noch alle Filme ungeschnitten. Es liefen sogar schon im Schweizer Fernsehen Horror Filme die auf den Index stehen.
Liegt wohl daran das die nicht in der EU dabei sind.


Nee, das liegt daran, dass die Schweizer eben Schweizer sind und nicht solch beknackte JS Gesetze wie wir in Deutschland haben. Einen Index gibts nur bei uns und Sachen die auf dem Index stehen, dürfen per Rundfunkstaatsvertrag nicht in dieser Fassung ausgestrahlt werden. Wobei eigentlich niemand mehr weiß, was eigentlich alles auf dem Index steht, fällt wohl unters Datenschutzgesetz .... [img]images/smiles/001.gif[/img]

Andere Länder, andere Sitten [img]images/smiles/001.gif[/img])
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de