KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 04:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 18:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 30. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 19
Aber da kann ich von hier aus nichts machen oder? Antennen Filter oder sowas in der Art gibts net?
Außer nen Antennen Signal Verstärker, den hab ich hier bringt aber nichts.

mfg
JohnBoy
_________________
D-Box I: DVB2000
D-BoxII: Neutrino, Yadi-Image


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 18:13 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Im Normalfall braucht man neue Kabel (mit guter Abschirmung) und ggf. einen neuen Hausverstärker. Stichwort: 256QAM
Sowas erledigt aber der Techniker. Wenn man sich nicht gut damit auskennt, lieber einen Techniker rufen. Der lässt sich einiges kosten^^
Das gilt aber nur für Eigentümer. Bei Mietern ist die Hausverwaltung zuständig [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 18:17 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 45
Wohnort: Esslingen
Hobler hat geschrieben:
JohnBoy hat geschrieben:
Hi,
ich hab das gleiche Problem wie gwaithir, aber nicht nur bei Tele5 sondern auch bei SF2. Weiß nicht woran des liegt, ich verwend auch ne Dbox2 mit Neutrino.

mfg
JohnBoy


Störung bei der Hausanlage [img]images/smiles/006.gif[/img]


na ich weiß nicht....
warum tritt der fehler dann gerade zu dem zeitpunkt auf
an dem der senderwechsel stattfand???
ich finde das ist ein sehr komischer zufall...
zumal ich ja scheinbar nicht der einzige bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 18:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
gwaithir hat geschrieben:
na ich weiß nicht....
warum tritt der fehler dann gerade zu dem zeitpunkt auf
an dem der senderwechsel stattfand???
ich finde das ist ein sehr komischer zufall...
zumal ich ja scheinbar nicht der einzige bin.


Ja gings vorher denn? Wie siehts mit den anderen Sender mit QAM256 aus? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 18:36 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 275
Wohnort: Esslingen
gwaithir hat geschrieben:
na ich weiß nicht....
warum tritt der fehler dann gerade zu dem zeitpunkt auf
an dem der senderwechsel stattfand???
ich finde das ist ein sehr komischer zufall...
zumal ich ja scheinbar nicht der einzige bin.


Ich komme auch aus ES-Mettingen, und kann dein Problem nicht bestätigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 18:38 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 45
Wohnort: Esslingen
vorher ging alles einwand frei.
welches sind die anderen quam256 sender?
mir ist der effekt bislang nur bei tele 5 aufgefallen.
hab aber seit der änderung auch nicht viel anderes gesehen...

@fraggle:
wo in mettingen?
und was für nen receiver hast du?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 19:17 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 275
Wohnort: Esslingen
D-Box I (DVB2000) und Humax PR-Fox


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2007, 17:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 45
Wohnort: Esslingen
echt seltsam.
hatte schonmal ähnliche probleme mit pro7 als ich ein zu langes kabel
verwendet hab, aber seit ich ein kabel nutze dass gerade noch lang genug ist um von box zu dose zu kommen ging alles.
tja, und seit der umstellung spinnt tele 5 total.
und heute ist mir noch aufgefallen dass auch das EPG
auf den sendern der pro7/sat1-group fehlt.
(zählt tele 5 eigentlich zur pro7/sat1-group? denn alle
fehler die bei den sendern auftreten sind auch auf tele 5)

jemand ne idee an was es liegen könnte?

mfg dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2007, 19:26 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 48
Wohnort: Göppingen
Bei fehlen auch die SAT1/Pro7 Gruppe in Göppingen.
Sendersuchlauf brachte nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2007, 20:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
gwaithir hat geschrieben:
(zählt tele 5 eigentlich zur pro7/sat1-group? denn alle
fehler die bei den sendern auftreten sind auch auf tele 5)


Zur ProSiebenSat.1-Group zählen ProSieben, SAT.1, Kabel 1, 9Live und N24.
TELE5 gehört nicht dazu [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de