KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 18:46 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Apr 2006, 12:00
Beiträge: 8
Dambedei hat geschrieben:
Zerospace hat geschrieben:
So...ich hab die Lösung gefunden für alle Dbox2- Besitzer:

1. die services.xml editieren
(per FTP unter /var/tuxbox/config/zapit/services.xml)
2. transponder id="0453" onid="f001" frequency="466000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"
suchen

3. ändern: transponder id="0453" onid="0001" frequency="466000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"

Die onid ist der Schlüssel zum EPG. Sie muss geändert werden von f001 in 0001. Vielleicht kann man das bei KabelBw auch noch ändern für alle.

Bei mir geht jetzt bei den ProsiebenSat1- Sendern der EPG wieder


Hm,
wenn ich das so mache, weigert sich die D-Box ueberhaupt noch die bouquets "einzulesen", sind dann ALLE weg.. der nimmt die nicht an...

editiert habe ich mit vi, F001 in 0001.. sonst nichts
ändere ich via VI auf F001 zurück geht wieder alles, bloss ohne epg?!?

Ändere die onid in der bouquets.xml ebenfalls in 0001.

Gruß,
johnsmith


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 18:53 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
danke, bei mir funkts ;)
ich musste dann leider die sender wieder in meine zapliste neu einfügen, aber egal, die 5 sender sind ja gleich gemacht
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 19:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 2. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 155
Dambedei hat geschrieben:

Hm,
wenn ich das so mache, weigert sich die D-Box ueberhaupt noch die bouquets "einzulesen", sind dann ALLE weg.. der nimmt die nicht an...

editiert habe ich mit vi, F001 in 0001.. sonst nichts
ändere ich via VI auf F001 zurück geht wieder alles, bloss ohne epg?!?


Was ist denn VI?
Eigentlich isses recht simpel, services editieren, ein f durch eine 0 ersetzen, kanallisten neu laden, fertig.

johnsmith hat geschrieben:
Ändere die onid in der bouquets.xml ebenfalls in 0001.

Gruß,
johnsmith


Ganz genau...wenn man die onid ändert verschwinden die Programme wieder aus z.B. dem Favoriten-Bouquet. Man muss die paar Sender, die es betrifft halt nochmal reinpacken, aber bei mir läuft der EPG bei den Pro7Sat1ern jetzt bestens.

Ich hab mal ne gefixte services.xml hochgeladen für faule ;)
http://www.megaupload.com/de/?d=ENK9F36M

bin zwar nich so der fan von so freeloader diensten, aber was besseres fiel mir grad nicht ein, vielleicht kann man die ja auch hier in den download -bereich packen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 20:32 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Zerospace hat geschrieben:
Was ist denn VI?


Schande über dein Haupt....
http://man.bandsal.at/man.cgi?q=vi
http://man.bandsal.at/man.cgi/1/vim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 20:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 2. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 155
BrunoBaumann hat geschrieben:
Zerospace hat geschrieben:
Was ist denn VI?


Schande über dein Haupt....


ok..wieder was gelernt..ich benutz ultraedit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 20:53 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Zweifel dürfen geäußert werden, ob UE32 unter Linux/Unix (wie eben auch der Busybox der Dbox) lauffähig ist :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 16:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 2. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 155
So...KabelBW hat bei Prosiebensat1 nachgebessert. Wer jetzt nochmal einen neuen Suchlauf macht hat wieder EPG. Dann hats sichs ja gelohnt, dass auch parallel in deren Forum rumgestänkert wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 20:56 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Also das EPG geht bei mir Linux-DboxII bei den S1P7 und RTL Programmen nicht, Bild und Ton sind jedoch da. Radio "Die neue Welle" bleibt permanent stumm.

Gruß - Waltxx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 21:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Das stimmt leider, Neutrino und dbox2 will keinen EPG wiedergeben!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 21:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Also hier in Ulm funktioniert der EPG jetzt so wie er soll.
Receiver: dbox2/Enigma
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 22:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
vinyl hat geschrieben:
Also hier in Ulm funktioniert der EPG jetzt so wie er soll.
Receiver: dbox2/Enigma

Na prima, wenn es morgen bei mir weiterhin fehlt, geht ne Störmeldung raus!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 23:35 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Blue7 hat geschrieben:
vinyl hat geschrieben:
Also hier in Ulm funktioniert der EPG jetzt so wie er soll.
Receiver: dbox2/Enigma

Na prima, wenn es morgen bei mir weiterhin fehlt, geht ne Störmeldung raus!


also mit meiner editierten service.xlm funzt es immer noch 1a
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 00:09 
Offline
Foren User

Registriert: So 2. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 155
Mado92 hat geschrieben:

also mit meiner editierten service.xlm funzt es immer noch 1a


naja...das is klar, nur jetzt gehts ja darum, dass es in den meisten regionen jetzt wohl auch wieder nach einem erneuten suchlauf geht, manche merkwürdige regionen, die man wahrscheinlich nichtmal bei google earth findet (z.b. etwas namens aalen) haben wohl noch probleme ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 07:13 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Mein EPG bei S1P7 und RTL scheint nun auch langsam zu funktionieren.
Keine EPG Angaben habe ich jedoch noch bei:

Eurosport, DSF, Tele5 und RTL2

Liebe Grüße - Waltxx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2007, 11:34 
Offline
Foren User

Registriert: So 2. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 155
waltxx hat geschrieben:
Keine EPG Angaben habe ich jedoch noch bei:

Eurosport, DSF, Tele5 und RTL2


Hm...RTL2 müsste ja eigentlich EPG haben.....aber der Rest hat ja bei Kabelbw eh keinen EPG, was sich ja angeblich alles ab dem 3. Quartal ändern soll, aber wahrscheinlich endet in irgendeinem Boxen-EPG für deren tolles Videoguard-Zeugs und wer son Ding nicht hat bleibt nach wie vor vom EPG "verschont", aber das ist alles nur Spekulation..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de