KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 12:10 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Welcher der nachfolgenden Kanäle könntet Ihr bei Premiere euch vorstellen?

Spiegel Geschichte
Cosmopolitan TV
Country Music Germany
Focus Haus und Garten
Focus Reise
Pro Sieben Moviechannel
Pro Sieben Facts
Pro Sieben Entertainment
Studio Universal
Fox Crime
Crime and Investigations Channel
Diva
F/X


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 16:05 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 20. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 645
Wohnort: 71394 Kernen-Rommelshausen
So wie es aussieht, kommen mehrere neue Kanäle bei Premiere

http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel/pay-tv-plattform-premiere-beantragt-zulassungen-fuer-neue-spartenkanaele.html
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 16:58 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 20. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 645
Wohnort: 71394 Kernen-Rommelshausen
MarcH30MA hat geschrieben:
Welcher der nachfolgenden Kanäle könntet Ihr bei Premiere euch vorstellen?

Spiegel Geschichte
Cosmopolitan TV
Country Music Germany
Focus Haus und Garten
Focus Reise
Pro Sieben Moviechannel
Pro Sieben Facts
Pro Sieben Entertainment
Studio Universal
Fox Crime
Crime and Investigations Channel
Diva
F/X



Also die Pro 7 kanäle könnt ich mir eher bei KDH vorstellen, da dort ja auch schon SAT 1 Comedy und kabel 1 Classics sind
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 18:14 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
ich tipp mal auf die Sky Sender, also Fox Crime...
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 19:32 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
MarcH30MA hat geschrieben:
Welcher der nachfolgenden Kanäle könntet Ihr bei Premiere euch vorstellen?

Spiegel Geschichte
Cosmopolitan TV
Country Music Germany
Focus Haus und Garten
Focus Reise
Pro Sieben Moviechannel
Pro Sieben Facts
Pro Sieben Entertainment
Studio Universal
Fox Crime
Crime and Investigations Channel
Diva
F/X


Joah eigentlich alle Sender die amerikanische und englische Sendungen senden. Schon alleine beim Lesen der ProSieben Kanäle wird mir schlecht.

Das Spiegel Geschichte startet finde ich große Klasse. Reportagen/Dokus von Spiegel sind echt klasse.
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 19:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Die Pro Sieben Kanäle haben sich meines erachtens erledigt. Das sind Leichen ala DSF Digital. Das sind Ideen die nie umgesetzt wurden.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 20:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Hobler hat geschrieben:
Schon alleine beim Lesen der ProSieben Kanäle wird mir schlecht.

Das Spiegel Geschichte startet finde ich große Klasse. Reportagen/Dokus von Spiegel sind echt klasse.


wieso? vom namen her gefallen die mir besser als die rtl kanäle. aber nur wenn die auch halten würden wie se sich nenne.

spiegel geschichte wird bestimmt gut nur sch... wenn dadurch discovery fliegen würde. [img]images/smiles/009.gif[/img]

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2009, 02:11 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Nachdem Discovery anscheinend vom deutschen Markt verschwinden und schon bereits Animal Planet und Discovery bereits verkauft wird, dürfte wohl bald bei Premiere neben Spiegel Geschichte, auch die Kanäle von Bio., Crime & Investigation und History eine neue Heimat finden. Es ist durchaus möglich das Bio. und History nur Satellitenhaushalte zu Verfügung stehen, im Kabel hingegen neue Kanäle starten werden.

Auch die RTL Spartenkanäle machen mir den Eindruck das diese bald Geschichte sind. Warum wohl wird nicht mehr fürs Programm investiert. Viel mehr wird die eingekaufte Ware gleich X-Mal wiederholt. So wird Sklavin Isaura im Mai gleich zum dritten Mal wiederholt, "Die Dornenvögel" hingegen zum fünften Mal in Folge....

Hier die Aufstellung der Sender die Premiere über Kabel und Satellit verbreitet im Vergleich zu den Kanälen die via UnityMedia und Kabel Digital Home vermarktet werden...

Premiere Kabel

Premiere 1
Premiere 2
Premiere 3
Premiere 4
Premiere Filmclassics
Premiere Filmfest
Premiere Nostalgie
FOX
Premiere Krimi
Disney Channel
Focus Gesundheit
RTL Crime
13th Street
SciFi
TNT Serie
MGM Channel
Passion
Heimatkanal
Junior
Jetix / Disney XD
Hit 24
Goldstar TV
Classica
beate-uhse.tv
Spiegel TV Geschichte
noch 2 Kanäle frei

Premiere Sat

Sat1 Comedy
AXN
TCM
Kabel eins Classics
Kinowelt
Romance TV
Playhouse Disney
Toon Disney
NICK Premium
Boomerang
Cartoon Network
Animax
E.Clips
MTV Entertainment
MTV Music
ESPN America
Eurosport 2

KDH ohne Premiere-Sender

bio.
Playboy.TV
clb.tv
ESPN Classic
History
BBC Prime
Gute laune TV
Nick Jr.
Extreme
National Geographic
E! Entertainment
Jukebox
Motors TV
Planet
MTV Dance
Sport Digital
Spiegel TV
tv.Gusto Premium
Yacht & Sail
MTV Hits
Wetter Fernsehen
Silverline
RLX.TV
Trace TV
VH-1 Classic

UnityMedia ohne Premiere

History
bio.
Planet
tv.gusto Premium
National Geographic
ESPN Classic
Motors TV
Extreme
Yacht & Sail
Sportdigital.TV
BBC Prime
MTV Hits
VH-1 Classic
Mezzo
E! Entertainment
fashion
Silverline
Wetter Fernsehen
Blue Hustler
Playboy TV
YFE
KidsCo
Baby First
Baby TV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2009, 16:39 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
andy hat geschrieben:
wieso? vom namen her gefallen die mir besser als die rtl kanäle. aber nur wenn die auch halten würden wie se sich nenne.


LoL die gefallen mir genauso nicht. Alles auf Englisch... [img]images/smiles/018.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2009, 23:13 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Zitat:
Nachdem Discovery anscheinend vom deutschen Markt verschwinden und schon bereits Animal Planet und Discovery bereits verkauft wird, dürfte wohl bald bei Premiere neben Spiegel Geschichte, auch die Kanäle von Bio., Crime & Investigation und History eine neue Heimat finden.


Ich wär mir nicht zu sicher, dass Discovery verschwindet. Die können es sich doch nicht leisten, auf einen solchen Markt wie Deutschland zu verzichten, gerade wenn auch die Konkurrenz wie History, Nat Geo etc. in diesem Markt tätig ist.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2009, 01:48 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Während gestern es noch hiess, dass Animal Planet und Discovery zum Verkauf stand, steht nun fest das Discovery Communications Deutschland GmbH, Veranstalterin der Pay-TV-Spartenprogramme Discovery Channel, Animal Planet, Discovery Geschichte und Discovery HD bereits seine Anteile an die DMAX TV Deutschland GmbH mittlerweile verkauft hat, so dass DMAX TV nunmehr neben dem Fernsehspartenprogramm DMAX auch diese Sender veranstaltet.

Und in der aktuellen Ausgabe des Kontakters steht drin, das bereits Eurosport HD, Nat Geo Wild HD, National Geographic HD sowie Sundance Channel als neue Sender bei Premiere feststehen würden.

Ab Juli will Williams mit neuem Programmschema, geänderten Preisen und eventuell unter anderem Namen (Gerüchten zufolge "SkyPremiere") im Markt auftreten. Als Vorbild gilt Sky Italia, der italienische Pay-TV-Sender von Großaktionär Rupert Murdoch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Apr 2009, 13:54 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Zitat:
Bei der Pay-TV-Plattform Premiere wird unter der Aufsicht von CEO Mark Williams offenbar an neuen Paketen gearbeitet.

Nach Informationen des Nachrichtendienstes "Der Kontakter" zeichnet sich derzeit ab, wie Premiere spätestens ab August sein neues "Buy Through"-Modell für Abonnenten umsetzen wird. Laut CEO Mark Williams sollen diese grundsätzlich Zugang zu einer gemeinsamen Programmplattform haben, die aus einem Basisangebot besteht.

Demnach werde künftig zusätzlich auch nach Verbreitungswegen unterschieden: Premiere plant angeblich Basispakete jeweils für Satelliten- und für Kabelkunden. Dabei sollen auch für die Basisangebote neue Programme hinzukommen. Von weit mehr als 30 Sendern ist die Rede - mit mehreren Anbietern pro Genre. Sicherlich ist es kein Zufall, dass das Modell an die Pay-TV-Schwestern BSkyB und Sky Italia erinnert, die der Premiere-Gesellschafter Rupert Murdoch in Großbritannien und Italien betreibt. Schließlich strebt der Medienmogul eine Umbenennung der deutschen Pay-TV-Plattform in Sky an.

Das Premiere-Basis-Paket mit Programmen quer durch alle Fernsehgenres dürfte Branchenkennern zufolge zwischen 20 und 30 Euro pro Monat kosten. Allerdings müssen Sport-, Film- oder HDTV-Bouquets für zusätzliche Abogebühren hinzugebucht werden.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_764568.html

lch vermute mal, dass das Basispaket für Kabelkunden vom jeweiligen Kabelanbieter in Zusammenarbeit mit Premiere kommt und man die jeweiligen Film, Sport etc. Bausteine auch dort direkt buchen wird. Das Modell wird auch in England genutzt.

Im Umkehrschluss können einige Sender, die aktuell nur im Kabel zu empfangen sind, ebenfalls in das Sat Basispaket von Premiere wandern.

Oder Satelliten-Angebot „Premiere Star“ würde als das neue Zugangspaket für Satellitenkunden fungieren. Das Bouquet „Premiere Familie“ soll den Angaben zufolge in das neue Basispaket für Haushalte mit Kabelempfang umgewandelt werden. Für beide Basispakete würden neue Sender hinzukommen, mit denen Premiere dann noch verhandelt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2009, 22:34 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Zitat:
Die neue Paket- und Preisstruktur von Premiere nimmt langsam Konturen an: Für seinen im Sommer geplanten Neustart schnürt der Pay-TV-Veranstalter derzeit ein neues Basispaket. Nach Informationen des Handelsblatt sollen 30 bis 40 Spartenkanäle enthalten sein, die für 20 bis 30 Euro pro Monat angeboten werden. Dabei sollen nicht exklusive Drittsender eine größere Rolle spielen als bisher. So laufen dem Vernehmen nach unter anderem Verhandlungen mit National Geographic Channel, History und The Biography Channel. Die Discovery-Kanäle würden damit ihre Alleinstellung als Dokumentationssender bei Premiere verlieren, jedoch nach aktuellen Stand der Dinge über das Unternehmen DMAX weiterhin auf der Plattform zu finden sein. Der Wegfall der exklusiven Bindung an Premiere würde den Discovery-Sendern im Gegenzug die Möglichkeit eröffnen, ihre Programme über andere Plattformen zu verbreiten, etwa in den Abo-Paketen von Kabelnetzbetreibern, DSL-Anbietern. Als sicher gilt, dass Spiegel Geschichte, der im Sommer startende Dokumentationskanal von Spiegel TV und den TV-Unternehmern Jan Mojto und Patrick Hörl, an Bord an Bord des Basispakets sein wird. Gegen Aufpreis werden die Abonnenten des Basispakets Spielfilm-, Sport- und HDTV-Kanäle beziehen können. Die neue Paket- und Preisstruktur soll im Juli eingeführt werden.

Der Produzent und Rechtehändler Jan Mojto und Patrick Hörl, der ehemalige Geschäftsführer von Discovery Networks Deutschland, werden ihren geplanten Geschichtskanal exklusiv auf der Pay-TV-Plattform von Premiere via Kabel und Satellit ausstrahlen. Das von Mojto und Hörl gegründete Joint Venture Autentic wird den Sender gemeinsam mit Spiegel TV, der Fernsehtochter des Spiegel-Verlags, betreiben. Der Abo-Kanal, der im Sommer unter dem Namen Spiegel Geschichte startet, zeigt rund um die Uhr Dokumentationen aus den Themengebieten Geschichte und Zeitgeschichte sowie fiktionale Programme und Serien. Der Schwerpunkt liegt bei Deutschland und der deutschen Perspektive. Zu den Höhepunkten zählen Sendereihen über den 2. Weltkrieg und zur deutschen Alltagsgeschichte im 20. Jahrhundert. Hinzu kommen Neuproduktionen und Klassiker des Geschichtsfernsehens aus dem In- und Ausland. Die Gründung des Senders, der mit Discovery Geschichte und History konkurriert, hatten Mojto und Hörl Ende März auf der internationalen Fernsehprogramm-Fachmesse MIP TV im südfranzösischen Cannes bekannt gegeben. Nach dem Abo-Sender Spiegel TV Digital, der Dokumentationen, Reportagen und Magazine rund um Politik, Zeitgeschichte, Gesellschaft, Wissenschaft und Technik zeigt, ist Spiegel Geschichte der zweite TV-Kanal der Spiegel-Gruppe. Wie eine Sprecherin dem Handelsblatt sagte, wird das Unternehmen beide Sender parallel betreiben: Auch eine Verbreitung von Spiegel TV Digital auf der Premiere Plattform wäre denkbar. Spiegel Geschichte wird also Spiegel TV Digital nicht ersetzen, obwohl sich die Inhalte teilweise ähneln. Die Spiegel-Gruppe bereitet außerdem ein TV-Angebot für Sportfans unter der Bezeichnung Die LIGA+ vor. Zu dem Projekt, das der Medienbote Mitte März vorstellte, gibt es nach Angaben der Sprecherin derzeit keine Neuigkeiten. Man halte an dem Vorhaben unverändert fest. Infos: www.handelsblatt.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2009, 14:15 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Nach HORIZONT.NET-Informationen verhandelt Premiere mit History und The Biography Channel (beide The History Channel Germany) sowie weiteren Kanälen aus dem Genre, welche auch als HD-Sender auf der Plattform starten soll.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de