KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 14:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
achwas!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 14:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
na klar! btv analog [img]images/smiles/011.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 10:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Irina hat gestern gesagt das man eine Kooperation mit L-TV eingegangen sei. - die wiederum haben ja eine Bundesweite Sendelizenz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 10:04 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
MarcH30MA hat geschrieben:
Irina hat gestern gesagt das man eine Kooperation mit L-TV eingegangen sei. - die wiederum haben ja eine Bundesweite Sendelizenz.


Wer ist Irina? Eine Moderatorin? Heißt das, dass du dir so einen Sender etwa anschaust [img]images/smiles/011.gif[/img] ?
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 13:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
websurfer83 hat geschrieben:
MarcH30MA hat geschrieben:
Irina hat gestern gesagt das man eine Kooperation mit L-TV eingegangen sei. - die wiederum haben ja eine Bundesweite Sendelizenz.


Wer ist Irina? Eine Moderatorin? Heißt das, dass du dir so einen Sender etwa anschaust [img]images/smiles/011.gif[/img] ?


[img]images/smiles/003.gif[/img] lool

"hast DU es gewagt SOETWAS anzuschauen?? ist ja schon schlimm wenn du überhaupt daran GEDACHT hast" *g* [img]images/smiles/005.gif[/img]

ps: ich gucks aber auch nicht an.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 14:35 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Blue7 hat geschrieben:
Ich bekam zu hören, dass man den NDR nach der KIKA zeit analog im Kabel kickt und dort BTV4U ausstrahlt.


Das glaube ich nach dieser Meldung nicht unedingt:

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=5669&mode=thread&order=0&thold=0

lässt doch hoffen das die Deutschen doch bei vernuft bleiben! [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 16:58 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 71
Wohnort: Ostf.-Nellingen
aber in Baden-Württemberg ist der NDR nun mal geografisch "relativ" weit entfernt, und von daher wird es ein leichtes sein, diesen aus dem analogen Kabel rauszuwerfen.
Außerdem, wen interessiert das überhaupt, sofern man eine Digi-box hat, hat man den NDR doch sowieso 4fach über digital und das 24Std am Tag... müssen sich die Leute eben eine Digibox zulegen, die gibts bei ebay oder beim Kabelnetzbetreiber...
_________________
Receiver Samsung DCB-I560


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ich find das der mdr unwichter is und näher ist er auch nicht wirklich.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:03 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 11
Wohnort: vor dem Fernseher ;-)
Martin4004 hat geschrieben:
aber in Baden-Württemberg ist der NDR nun mal geografisch "relativ" weit entfernt, und von daher wird es ein leichtes sein, diesen aus dem analogen Kabel rauszuwerfen.
Außerdem, wen interessiert das überhaupt, sofern man eine Digi-box hat, hat man den NDR doch sowieso 4fach über digital und das 24Std am Tag... müssen sich die Leute eben eine Digibox zulegen, die gibts bei ebay oder beim Kabelnetzbetreiber...


oder bei Marktkauf *grins*
_________________
ORF und SF dürfen nicht zugunsten irgendwelcher Privatsender oder Sport-Pay-TV aus dem Kabel fliegen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:04 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
oder beim kabel bw vertriebsparnter :)

oder von einem unzufriedenem kabel bw der nun sat hat.. usw.. [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
andy hat geschrieben:
oder von einem unzufriedenem kabel bw der nun sat hat.. usw.. [img]images/smiles/017.gif[/img]


[img]images/smiles/003.gif[/img] Der is gut! Aber die meisten Läden verkaufen nur Satreceiver! Vor 2 Jahren oder so als ich in Laden war gab es nur diese Premiereangebote! :)
MDR bzw. die "andren" Dritten sollte man kicken (halt was man darf) geht auch mit der Kabelbox!!!
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:10 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 11
Wohnort: vor dem Fernseher ;-)
Hobler hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
oder von einem unzufriedenem kabel bw der nun sat hat.. usw.. [img]images/smiles/017.gif[/img]


[img]images/smiles/003.gif[/img] Der is gut! Aber die meisten Läden verkaufen nur Satreceiver! Vor 2 Jahren oder so als ich in Laden war gab es nur diese Premiereangebote! :)


In der Tat. Satreceiver sind weitaus häufiger anzutreffen als das Pendant für DVB-C. Selbst DVB-T Receiver sieht man mittlerweile immer mehr, obwohl das ja nur in ganz wenigen Regionen in Deutschland ausgestrahlt wird. Und BW ist (wie könnte es anders sein) nicht dabei.
Aber ab März wird es auch in weiten Teilen von BW DVB-T geben, und zwar aus der Schweiz (*grins* ist doch klar, dass die Schweizer schneller sind *grins*)
_________________
ORF und SF dürfen nicht zugunsten irgendwelcher Privatsender oder Sport-Pay-TV aus dem Kabel fliegen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:14 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Schneller als Deutschalnd sein ist ja keine große Kunst! [img]images/smiles/003.gif[/img]
Bei mir gibt es Läden da verkaufen die Sat- und Antennenreceiver aber von Kabelreceiver keine Spur! Ist ja dann klar das viele Leute es gar nicht wissen das es digitales Kabel gibt! [img]images/smiles/012.gif[/img]

Aber ich hoffe das, das sich aber ändern wird mit RTL World und Arena TV [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:20 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 11
Wohnort: vor dem Fernseher ;-)
Hobler hat geschrieben:
Schneller als Deutschalnd sein ist ja keine große Kunst! [img]images/smiles/003.gif[/img]
Bei mir gibt es Läden da verkaufen die Sat- und Antennenreceiver aber von Kabelreceiver keine Spur! Ist ja dann klar das viele Leute es gar nicht wissen das es digitales Kabel gibt! [img]images/smiles/012.gif[/img]


In anderen Ländern gibt es wesentlich mehr digitale Kabelsender, dort sind auch die passenden Receiver viel häufiger anzutreffen.
Schau dir mal an, wass z.B. die Cablecom in der Schweiz (*grins*) alles digital einspeist. Da könnte man fast vor Neid erblassen!

Hier der Link zur Cablecom:
http://www.cablecom.ch/tvradio/digitaltv/dtv_receiver/mydtv.htm?step=1&entrypackage=1112685709&option712730072=3&hispeedOrt=&region=D&option1000000001=0&option153835817=0&option216795365=0&option396104210=0&option645813677=0&option708460863=0&option709145024=0&option871445834=0&option872840652=0&option1084617399=3&option1509374678=0&option1898538205=0#option712730072
_________________
ORF und SF dürfen nicht zugunsten irgendwelcher Privatsender oder Sport-Pay-TV aus dem Kabel fliegen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
geil :) das sollte kabel bw 1 zu 1 übernehmen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de