KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 24. Jun 2024, 14:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Dez 2005, 14:29 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
Ich geh davon aus,dass Kabel BW die in Kürze einspeist. Was anderes kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich bin da sehr optimistisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Dez 2005, 14:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Henri Mannem hat geschrieben:
Ich geh davon aus,dass Kabel BW die in Kürze einspeist. Was anderes kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich bin da sehr optimistisch.


Zu optimistisch wäre ich an deiner Stelle nich! Das kann sich schnell mal zum nagativen wenden (besonders in Sachen Geld)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
naja auf die antwort von kabel bw wart ich schon ne woche [img]images/smiles/013.gif[/img] die hotline weiss von nix.

also ich denk mal sobald ich mail von denen hab sehen wir weiter.

auch in anderen foren wird über eine einspeisung des ard radio transponders bis spät märz 2006 geredet. angeblich aus sicheren quellen, sagen mehrere member.

also daumendrücken bis märz und weiter mailen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
andy hat geschrieben:
naja auf die antwort von kabel bw wart ich schon ne woche [img]images/smiles/013.gif[/img] die hotline weiss von nix.

also ich denk mal sobald ich mail von denen hab sehen wir weiter.

auch in anderen foren wird über eine einspeisung des ard radio transponders bis spät märz 2006 geredet. angeblich aus sicheren quellen, sagen mehrere member.

also daumendrücken bis märz und weiter mailen.


Ich habe mal wo gelesen, dass QVC auf S35 raus fliegen soll und in den UHF-Bereich verschoben werden soll und stattdessen auf S35 (zwischen den beiden anderen ARD-Transponder) der Hörfunktransponder eingespeist werden soll.
Dies ist jedoch reine Spekulation, ich habe keinerlei Infos, woher dieses Gerücht ursprünglich stammt.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Dez 2005, 16:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
wohin willste QVC verschieben ? alle Sender haben meiner Meinung nach Festverträge. Glaube mehr an ein Gerücht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Dez 2005, 16:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
websurfer83 hat geschrieben:
Ich habe mal wo gelesen, dass QVC auf S35 raus fliegen soll und in den UHF-Bereich verschoben werden soll und stattdessen auf S35 (zwischen den beiden anderen ARD-Transponder) der Hörfunktransponder eingespeist werden soll.
Dies ist jedoch reine Spekulation, ich habe keinerlei Infos, woher dieses Gerücht ursprünglich stammt.


praktisch wäre es schon! zwischen dem normalen tv und qvc ist eine rießen lücke. viele suchen "da hinten" gar nicht mehr, weil auf den kanälen davor nur kries kommt.

ich würde die umstellung begrüßen. aber eine frage: wenn qvc in den uhf bereich kommt, was passiert dann mit den analoen radio sendern?? -> digitalisierung auf 738mhz? 738 ist ja leher obwohl auf den 2 trägern da nach schon mit kennungen gespielt wird, aber bei 738 passiert nichts.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Dez 2005, 19:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
KabelBW-Admin hat geschrieben:
wohin willste QVC verschieben ? alle Sender haben meiner Meinung nach Festverträge. Glaube mehr an ein Gerücht.


Ich will es in den UHF-Bereich verschieben, das sind die Kanäle von K21 bis K69, eben der ausgebaute Frequenzbereich zwischen 470 und 862 MHz. Dies lässt sich zwar (fast) nur in den Ausbaugebieten machen, aber ich gehe auch nicht davon aus, dass der ARD-Radio-Transponder in den "normalen" 470-MHz-Gebieten kommen wird.
Andere Netzbetreiber schaffen es teilweise die Kanäle K21-K23 ohne Ausbau zu belegen, vermutlich müssen dann deren Verstärker aber besser sein wie die Kabel BW-Teile, da diese schon bei 450 MHz nicht mehr volle Leistung bringen.-
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Dez 2005, 20:19 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Kann man QVC nicht auf den VIVA Kanal legen, der ab 2006 ja einen anderen Inhalt hat. Die stellen doch ihre Programstruktur um, also wech damit, oder dann eben digital rein.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Dez 2005, 21:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Kann man QVC nicht auf den VIVA Kanal legen, der ab 2006 ja einen anderen Inhalt hat. Die stellen doch ihre Programstruktur um, also wech damit, oder dann eben digital rein.


Ich hätte noch mehr "weg damit"-Kandidaten:
- Sonnenklar.TV (ist aber leider Must-Carry)
- MTV (sendet sowieso fast keine Musik mehr)
- HSE 24 (ist zwar Time-Sharing, aber egal)
- Neun Live (dümmster Fernsehsender Deutschlands)
- Super RTL (was läuft da überhaupt für ein komisches Zeug)
- NICK / BBC World (könnten digital eingespeist werden --> KD Free)
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Dez 2005, 21:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
websurfer83 hat geschrieben:
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Kann man QVC nicht auf den VIVA Kanal legen, der ab 2006 ja einen anderen Inhalt hat. Die stellen doch ihre Programstruktur um, also wech damit, oder dann eben digital rein.


Ich hätte noch mehr "weg damit"-Kandidaten:
- Sonnenklar.TV (ist aber leider Must-Carry)
- MTV (sendet sowieso fast keine Musik mehr)
- HSE 24 (ist zwar Time-Sharing, aber egal)
- Neun Live (dümmster Fernsehsender Deutschlands)
- Super RTL (was läuft da überhaupt für ein komisches Zeug)
- NICK / BBC World (könnten digital eingespeist werden --> KD Free)


Das ist zwar leicht gesagt nur bei solchen Sachen sollte man sehr vorsichtig sein! Es gibt ja noch Leute die schauen Super RTL oder halt Nick (aber ich nich!!! [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img] ).
Bei den ausländischen Sendern da wäre ich für einen Rausschmiss denn hier könnte man gut für digitales Fernsehen werben!
Bei Sat kaufen sich die Leute auch spezielle Receiver und sonst was um halt die ausländischen zu empfangen! Im Kabel sollte das auch sein!
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2005, 01:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
websurfer83 hat geschrieben:
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Kann man QVC nicht auf den VIVA Kanal legen, der ab 2006 ja einen anderen Inhalt hat. Die stellen doch ihre Programstruktur um, also wech damit, oder dann eben digital rein.


Ich hätte noch mehr "weg damit"-Kandidaten:
- Sonnenklar.TV (ist aber leider Must-Carry)
- MTV (sendet sowieso fast keine Musik mehr)
- HSE 24 (ist zwar Time-Sharing, aber egal)
- Neun Live (dümmster Fernsehsender Deutschlands)
- Super RTL (was läuft da überhaupt für ein komisches Zeug)
- NICK / BBC World (könnten digital eingespeist werden --> KD Free)


ja mtv auspeisen und das technisat paket ins digitale kabel!
hse ist bei uns 24 h drin. außerdem bestechen die shopingsender ;) das ist eine gute einnahmequelle für kabel bw.
neun live genauso
suppen rtl lassen se auch drin, man will es sich ja mit rtl nicht verdeben und nach nick haben so viele geschrien.


websurfer83 hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
wohin willste QVC verschieben ? alle Sender haben meiner Meinung nach Festverträge. Glaube mehr an ein Gerücht.


Ich will es in den UHF-Bereich verschieben, das sind die Kanäle von K21 bis K69, eben der ausgebaute Frequenzbereich zwischen 470 und 862 MHz. Dies lässt sich zwar (fast) nur in den Ausbaugebieten machen, aber ich gehe auch nicht davon aus, dass der ARD-Radio-Transponder in den "normalen" 470-MHz-Gebieten kommen wird.
Andere Netzbetreiber schaffen es teilweise die Kanäle K21-K23 ohne Ausbau zu belegen, vermutlich müssen dann deren Verstärker aber besser sein wie die Kabel BW-Teile, da diese schon bei 450 MHz nicht mehr volle Leistung bringen.-


du willst qvc ins ausbaugebiet stecken??
du weisst das die n haufen geld zahlen und kabel bw damit finanziert wird? weniger kunden - weniger geld - weniger kanäle, weil kabel bw weniger geld hat.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de