KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 12:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 12:34 
Offline
Foren User

Registriert: So 2. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 155
Hobler hat geschrieben:
Das hasse ich an manchen Receivern. Da musste an irgendwelchen Sachen rumoperieren, weil der Receiver "zu blöd" ist um das selber zu machen. Sicher wars damals bei RTL teilweiße eine Fehleinspeisung, komisch nur das es bei manchen Receivern funktioniert und bei manchen nicht [img]images/smiles/012.gif[/img]


würde kabelbw von anfang an richtig einspeisen, könnte man sich das rumgebastel ersparen....manche reciever brauchen halt ne korrekte onid, manche nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 12:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Zerospace hat geschrieben:
manche reciever brauchen halt ne korrekte onid, manche nicht...


Jap und so einen Receiver unter Kabel BW zu betreiben ist "unter eigener Gefahr" [img]images/smiles/003.gif[/img]

PS: Ich hab mal von einem Plugin gelesen, mit dem man mit der Software "TV-Genial" die Programmzeitschrift auf die dboxII machen kann. Dann brauch man kein EPG mehr^^
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 12:43 
Offline
Foren User

Registriert: So 2. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 155
ja..den tv-guide hab ich auch, theoretisch kann man damit auch aufnahmen steuern, nur mir gehts vorallem auch um die epg anzeige beim umzappen, sodass man ganz bequem schauen kann, was grade läuft und demnächst ohne sich durch irgendwelche plugins zu wühlen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 12:54 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Apr 2006, 12:00
Beiträge: 8
Zerospace hat geschrieben:
Die onid ist der Schlüssel zum EPG. Sie muss geändert werden von f001 in 0001.

Vielen Dank, Zerospace, jetzt geht's auch bei mir wieder.

@Hobler
Warum speist KabelBW nicht einfach als onid die 0001 statt der f001 ein?
Dann würden alle Receiver (auch die Receiver, die "zu blöd" sind) das EPG "finden".

Gruß,
johnsmith


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 13:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
bitte noch eine lösung für grobi receiver

danke
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 13:39 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
andy hat geschrieben:
bitte noch eine lösung für grobi receiver

danke


Menü --> Transponder bearbeiten --> LIST drücken.

Dann aktualisiert er die Parameter. Vorraussetzung man steht auf einem Kanal von S41 ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 14:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Zerospace hat geschrieben:
So...ich hab die Lösung gefunden für alle Dbox2- Besitzer:

1. die services.xml editieren
(per FTP unter /var/tuxbox/config/zapit/services.xml)
2. transponder id="0453" onid="f001" frequency="466000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"
suchen

3. ändern: transponder id="0453" onid="0001" frequency="466000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"

Mit Transport Stream ID 0x21 und Original Network ID 0x85 kann man sich übrigens den EPG für DSF und TELE5 konstruieren. EPG-Infos für die beiden Sender werden allerdings nicht mehr über den Pro7Sat1-Transportstream gesendet, sondern über die Premiere-Kanäle. Das führt natürlich dazu, dass der Now/Next-EPG nicht funktioniert.

Alles in allem lohnt sich die Bearbeitung für diese Sender allerdings nur wenig, da spätestens nach der Abschaltung des alten Pro7Sat1-Transponders dieser Workaround nicht mehr funktionieren wird.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html

Zuletzt bearbeitet von vinyl am 03 Apr 2007 16:12, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 15:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 2. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 155
was ich mich schonmal gefragt hab ist, ob man aus dem kabel digital free- paket (das ja ohne bild und ton, aber dafür mit epg vorzufinden ist) sich z.b. die epg-daten für dmax ziehen kann. also bild und ton kabelbw-version einerseits plus epg ausm kabel digital paket...weiss aber (noch) nicht ob bzw. wie das geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 15:31 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 1
Zerospace hat geschrieben:
So...ich hab die Lösung gefunden für alle Dbox2- Besitzer:

1. die services.xml editieren
(per FTP unter /var/tuxbox/config/zapit/services.xml)
2. transponder id="0453" onid="f001" frequency="466000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"
suchen

3. ändern: transponder id="0453" onid="0001" frequency="466000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"

Die onid ist der Schlüssel zum EPG. Sie muss geändert werden von f001 in 0001. Vielleicht kann man das bei KabelBw auch noch ändern für alle.

Bei mir geht jetzt bei den ProsiebenSat1- Sendern der EPG wieder


Hm,
wenn ich das so mache, weigert sich die D-Box ueberhaupt noch die bouquets "einzulesen", sind dann ALLE weg.. der nimmt die nicht an...

editiert habe ich mit vi, F001 in 0001.. sonst nichts
ändere ich via VI auf F001 zurück geht wieder alles, bloss ohne epg?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 15:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Zerospace hat geschrieben:
was ich mich schonmal gefragt hab ist, ob man aus dem kabel digital free- paket (das ja ohne bild und ton, aber dafür mit epg vorzufinden ist) sich z.b. die epg-daten für dmax ziehen kann. also bild und ton kabelbw-version einerseits plus epg ausm kabel digital paket...weiss aber (noch) nicht ob bzw. wie das geht.

Prinzipiell würde es theoretisch gehen. Praktisch aber leider ohne Änderungen im CVS nicht. Vorraussetzung wäre, dass die Service ID von DMAX bei Kabel Digital identisch mit der ID der KabelBW-Version ist. Dies ist natürlich nicht der Fall - wäre es aber so, dann könnte man das entsprechend umbiegen.

Unschön ist die ganze Sache auf jeden Fall. Und je mehr man auf Software-Seite solche "Ungenauigkeiten" ausbügeln kann, desto mehr werden sie auf Seiten der Netzbetreiber auftauchen. Daher ist jetzt KabelBW in der Pflicht.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 16:14 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Habe mich nochmal an meinen Ansprechpartner gewandt, er sagt ab dem 3. Quartal soll der EPG mit der Videoguardverschlüsselung paralell eingeführt werden.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 16:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Habe mich nochmal an meinen Ansprechpartner gewandt, er sagt ab dem 3. Quartal soll der EPG mit der Videoguardverschlüsselung paralell eingeführt werden.


Ja soll das ein "normaler" EPG sein, oder irgendwie so ein Boxen-EPG der nur unter bestimmten Voraussetzungen läuft?!
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 17:05 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Hobler hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Habe mich nochmal an meinen Ansprechpartner gewandt, er sagt ab dem 3. Quartal soll der EPG mit der Videoguardverschlüsselung paralell eingeführt werden.


Ja soll das ein "normaler" EPG sein, oder irgendwie so ein Boxen-EPG der nur unter bestimmten Voraussetzungen läuft?!


keine Ahnung :(

aber jetzt der Witz des Tages....... selbst mit meiner "List" Taste schaff ich es nicht den EPG wieder her zu holen, hab also auch ein EPG Problem bei allen Sendern auf S41 :( die haben wirklich schrott gemacht.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 17:12 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Habe mich nochmal an meinen Ansprechpartner gewandt, er sagt ab dem 3. Quartal soll der EPG mit der Videoguardverschlüsselung paralell eingeführt werden.


Ja soll das ein "normaler" EPG sein, oder irgendwie so ein Boxen-EPG der nur unter bestimmten Voraussetzungen läuft?!


keine Ahnung :(

aber jetzt der Witz des Tages....... selbst mit meiner "List" Taste schaff ich es nicht den EPG wieder her zu holen, hab also auch ein EPG Problem bei allen Sendern auf S41 :( die haben wirklich schrott gemacht.


Jap die haben richtig Schrott gebaut! Selbst auf dem "Kabel BW-Lieblingsreceiver" (Humax PR-FOX C) laufen die Sender nicht mal. EPG ist da, allerdings wird das Bild nach paar Sekunden Schwarz...

Soviel zu "Suchlauf durchführen" [img]images/smiles/013.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kabel 1 weg!
BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2007, 17:55 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 544
Wohnort: Ulm
Bei mir gehts noch toller - ich habe zwar mit einem Suchlauf fast alle Sender wieder gefunden - Kabel 1 ist aber nicht mehr auffindbar. Und natürlich hat keiner der anderen betroffenen Sender einen EPG. SPITZE! Wie inkompetent sind die KabelBW-Techniker eigentlich?

Hat vielleicht irgendjemand die Parameter zur Hand, mit denen ich in der Grobi-Box die Chose wieder geradebiegen kann?

An die Umkonfigurierung meiner Humax-Box gehe ich wohl besser erst mal gar nicht ran...

cu

trueQ


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de