KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 00:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 2
hallo,

bin neukunde bei kabel-bw.

zu meiner frage: habe im schlafzimmer und im wohnzimmer einen fernseher, brauche ich für jedes gerät ein receiver?

sollte ich einen weiteren brauchen, wie sieht es mit der karte aus? kann ich eine zweite karte bei KabelBw erhalten?

danke schonmal im vorraus für eure hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
hallo tv freak
wenn du mit beiden fernsehner die digtalen sender sehen möchtes brauchst du für jeden tv eine digital box. damit empfängst du dann weit mehr als die ca 40 analogen kanäle. je nach gebiet bis über 250 mehr.

ACHTUNG: viele sender sind frei empfangbar OHNE karte (auch die privaten) nur wenn du pay tv möchtet z.b premiere dann brauchst du auf dem gerät eine karte. diese kannst du aber z.b. auch "mitnehmen" wenn du z.b vom wohnins schlafzimer gehst
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 3. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 51
Wohnort: Pforzheim
wie andy geschrieben hat, brauchst 2 Receiver für zwei Fernseher. Wenn Du damit leben kannst, dass auf beiden Fernsehern immer nur das gleiche läuft, kann man auch mit verschiedenen Kabeln so "rumadaptieren" dass ein Receiver für 2 Fernseher reicht. Oder man schließt ein Funksystem an, das das signal vom Receiver zum zweiten Fernseher transportiert.... ist aber auch net so der brüller. Ergo Pfusch.

mit zwei receivern hast auf dauer mehr spaß [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
man brauch dann aber auch einen empfänger für die fb da diese nicht durch wände "funken" kann und man so nicht umschalten kann bzw immer ins andere zimmer laufen müsste. daher wären 2 receiver die beste wahl
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 3. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 51
Wohnort: Pforzheim
moin, ich hatte mal so n funksystem von Aldi (ich glaub damals 30 Euro oder so), da war der empfänger für die FB mit drin..... das ding war ok, aber keine dauerlösung.

nur der vollständigkeit halber, dass es noch weitere Möglichkeiten gibt - ABER 2 receiver sind auf jeden fall besser [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 11:42 
Offline
Foren User

Registriert: Di 14. Apr 2009, 12:00
Beiträge: 3
hi, ich habe ein ähnliches Problem, allerdings sind es bei mir 2 Fernseher (Keller + Wohnzimmer, Receiver teilen ist also nicht wirklich möglich) und 2 PCs mit ner analogTV-Karte

Wird denn beim kauf eines Digitalen Kabelanschlusses der ganze Kabelanschluss komplett auf digtal umgestellt oder wäre es möglich, z.B. im Wohnzimmer nen Receiver anzuschließen und bei den anderen Geräten halt einfach "analog" zu bleiben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 11:50 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
t-master hat geschrieben:
hi, ich habe ein ähnliches Problem, allerdings sind es bei mir 2 Fernseher (Keller + Wohnzimmer, Receiver teilen ist also nicht wirklich möglich) und 2 PCs mit ner analogTV-Karte

Wird denn beim kauf eines Digitalen Kabelanschlusses der ganze Kabelanschluss komplett auf digtal umgestellt oder wäre es möglich, z.B. im Wohnzimmer nen Receiver anzuschließen und bei den anderen Geräten halt einfach "analog" zu bleiben?


Moin,
in BW gibts keinen "digitalen Anschluss" Digital und Analog kommen aus einer Leitung, Receiver dran und glücklich sein.

Liebe Grüße
Chris
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 12:26 
Offline
Foren User

Registriert: Di 14. Apr 2009, 12:00
Beiträge: 3
das heißt also, ich brauch bloß einen Receiver für den Wohnzimmer Fernseher fürs Digitale und kann auf den anderen 3 Geräten weiterhin analog schauen? Das wär ja genial


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 13:07 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
t-master hat geschrieben:
das heißt also, ich brauch bloß einen Receiver für den Wohnzimmer Fernseher fürs Digitale und kann auf den anderen 3 Geräten weiterhin analog schauen? Das wär ja genial


Genau das heißt es. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 13:11 
Offline
Foren User

Registriert: Di 14. Apr 2009, 12:00
Beiträge: 3
edit: äh ok, der post wurde dann doch abgeschickt ^^
aber Danke für eure Hilfe, das sind gute Neuigkeiten xD


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de